Welche Rom nutzt ihr?

  • 229 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Slim ist nun auch Stable geworden, für die Kamera aber besser Footej Camera nutzen, die stock Kamera von dem Rom schmiert bei Videos nach ca. 40 Sekunden ab und crasht dann nur noch.
 
Habe ein Frage zu xiaomi.eu rom
Betrifft zwei stable Versionen.
xiaomi.eu_multi_HMNote4X und xiaomi.eu_multi_HMNote4
Bitte mal die Unterschiede wenn möglich
Danke im voraus.

MfG
 
Ich frage deshalb weil mir das nicht ganz klar ist mit TWRP installieren. In der Tabelle gibt es einmal HMNote4X (Xiaomi Redmi Note 4 Qualcomm-"mido")
und einmal HMNote4 (Xiaomi Redmi Note 4-"nikel")
Das Handy hier heißt Xiaomi Redmi Note 4 4G Phablet mit Qualcomm 5,5".
Daher die Frage. Welche TWRP soll man nutzen um später eine xiaomi.eu rom zu flashen.

MfG
 
Mido ist mit Snapdragon und Band 20
Nikel ist mit dem Mediatek Prozessor
 
  • Danke
Reaktionen: kallebraun und SCARed
Dann muss ich dann auch die "xiaomi.eu_multi_HMNote4X_V8.5.1.0.MCFCNED_v8-6.0.zip" nehmen und nicht die "xiaomi.eu_multi_HMNote4_V8.5.2.0.MBFCNED_v8-6.0.zip" ?

MfG
 
Die aktuelle ist die 8.2.10.0
Die welche du hier aufgelistet hast, kenne ich nicht.
 
Du schreibst von der Global Stable
kallebraun aber von der Xiaomi.eu
 
Danke für die Info.
Hat noch jemand damit gute Erfahrung gemacht ?
 
Mir hat die Dev nicht gefallen. Akkulaufzeiten kürzer und Bluetooth nicht so Stabil. Sonst ist mir aber nichts negativ aufgefallen.
 
hellmichel schrieb:
Mir hat die Dev nicht gefallen. Akkulaufzeiten kürzer und Bluetooth nicht so Stabil. Sonst ist mir aber nichts negativ aufgefallen.
Nochmals Hellmi......wir reden hier über die xiaomi.eu ROM.....das ist eine für Europa optimierte Custom ROM basierend auf der Developer oder Stable ROM der Xiaomi China Mutter.

Die ROMs sind NICHT! identisch.

In der aktuellen 7.7.6 Beta der xiaomi.eu ROM gibt es weder Bluetooth noch Akku Probleme.....alles läuft nice and smooth.
 
Mr.Lon schrieb:
hellmichel schrieb:
Mir hat die Dev nicht gefallen. Akkulaufzeiten kürzer und Bluetooth nicht so Stabil. Sonst ist mir aber nichts negativ aufgefallen.
Nochmals Hellmi......wir reden hier über die xiaomi.eu ROM.....das ist eine für Europa optimierte Custom ROM basierend auf der Developer oder Stable ROM der Xiaomi China Mutter.

Die ROMs sind NICHT! identisch.
Liest du eigentlich das was du schreibst selbst durch?
Du schreibst sie basieren alle auf der gleichen Rom sind aber nicht identisch?
Ja das macht Sinn.
Ich habe jede Miui basierte Rom getestet. Und da alle auf der EINEN basieren, kann sich keine abheben. Nur weil bei einer eine etwas andere RAM Auslastung als bei der anderen Rom genutzt wird, ist sie deswegen nicht schneller oder Mega flüssiger. Bei der MultiRom gibt es nach wie vor Playstore Probleme und bei der Xiaomi. eu Rom hatte ich wie bei der Global Dev Probleme mit Bluetooth. Und keine von den Dev Basierenden Roms kommt an die Laufzeit der Global Stable basierenden Roms dran. Und jetzt kommt das entscheidende für dich lieber Loni, MEINER MEINUNG nach.
 
  • Danke
Reaktionen: KC87
Du hast wie immer das letzte Wort, Hellmi!
 
  • Danke
Reaktionen: hellmichel
kallebraun schrieb:
Danke für die Info.
Hat noch jemand damit gute Erfahrung gemacht ?
Bis zum 17.08 kommt Miui 9. Und das ist das entscheidende. Da wird es die meisten Veränderungen geben. Bei Miui ist die Android Version nicht sonderlich wichtig in "meinen Augen (sonst schreit wieder einer)", weil Miui derart angepasst ist, dass man Unterschiede in der Android Version meist erst bemerkt, wenn man in den Telefon Daten nachschaut.
 
Mr.Lon schrieb:
hellmichel schrieb:
Mir hat die Dev nicht gefallen. Akkulaufzeiten kürzer und Bluetooth nicht so Stabil. Sonst ist mir aber nichts negativ aufgefallen.
Die ROMs sind NICHT! identisch.
Wir sind ja für die Übersetzung verantwortlich, für xiaomi.eu und ich hatte auch ein paar Gespräche mit dem Admin.
Die ROM ist einfach die chinesiche dev/stable, welche von den "China-Sachen" befreit wurde. Minimale Anpassungen, damit es z.B. mit Google keine Probleme gibt und eben die Sprachen rein... das war es schon. Xiaomi hatte keine Probleme, das die ROM auf deren Server hochgeladen wird, damt OTA funktioniert aber der Upload ist so langsam + die Abbrüche...
Es wird ja auch empfohlen die China ROM zu flashen und dann darüber die xiaomi.eu ROM, weil diese eben identisch sind.
 
@hellmichel "Bis zum 17.08 kommt Miui 9. Und das ist das entscheidende. Da wird es die meisten Veränderungen geben. Bei Miui ist die Android Version nicht sonderlich wichtig in "meinen Augen (sonst schreit wieder einer)", weil Miui derart angepasst ist, dass man Unterschiede in der Android Version meist erst bemerkt, wenn man in den Telefon Daten nachschaut."



Soll heißen unlocken nicht und erstmal auf Miui 9 warten und updaten ?
Unlocken und andere Rom geht dann immer noch.

MfG
 
Unlock kannst auch schon vorher machen. Schadet ja nicht.
 
Könnte ich machen und OTA funktioniert dann nicht mehr ?
Und wenn doch dann wird der Bootloader wieder gesperrt ?

MfG
 
OTA geht auch weiterhin mit geöffneten Bootloader. Und er bleibt auch nach einem Update offen.
 
Wer nuztzt den Resurrection Remix oder LineageOS? Wird es von LineageOS eine offizielle Version geben?
 
Zurück
Oben Unten