Welche Rom nutzt ihr?

  • 229 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schamonk schrieb:
Es gibt mittlerweile eine Portierung der Stock-Miui-Camera-App. Mit dieser bin ich mehr als zufrieden und sie gefällt mir besser als der GoogleHdr-Hack.
Da muss ich mich korrigieren. Ich hatte in den Einstellungen der Google-HDR+ Kamera übersehen, dass man dort ein Gerät auswählen muss. Ich hatte dies nicht getan und daher war HDR deaktiviert. Jetut habe ich dort Nexus 2016 gewählt und die Ergebnisse sind beeindruckend. Deutlich besser als MiUI-Camera. Ich kann es nur jedem.empfehlen.
 
Die Einstellung "Nexus 2016" gibt es in der Google-HDR+ Kamera leider nicht.
 
@Zipfelklatscher
Da hast du recht, mein Kopf hat mir da wohl eine Streich gespielt.

Ich habe folgende Einstellung:

Model: Pixel XL (corr)
Support level: Nexus 2015
Config Camera (unter Photo): Nexus6 HDR+ Auto

Letzteres war bei mir am Anfang deaktiviert und somit wurde keine HDR Anpassung durchgeführt.
 
  • Danke
Reaktionen: Zipfelklatscher und psyborg7
so mein neues Handy ist da.
In 2 Tagen kann ich Bootloader unlocken.

Bin mir nicht sicher welches ROM ist testen soll.

Entweder Xenon HD oder doch das brandaktuelle Lineage 15.0.......
 
Moin
Naja Oreo ist halt noch nicht "stable" und damit im produktivem Einsatz bis dato nur bedingt geeignet. Es kann alles funktionieren, aber verlassen würde ich mich nicht darauf.
Ich warte noch bis die Oreo-Varianten bei XDA "stable" sind und schaue mir dann in Ruhe an welche zu mir passt. Derzeit bin ich mit XenonHD sehr zufrieden. Keine Abstürze, sehr gute Akkulaufzeit und insgesamt sehr rund.
Es gibt seit ein paar Tagen übrigens auch von Xenon eine Oreoversion. Kannst ja alle mal in Ruhe testen :winki:
 
Ok werde xenon wohl testen. Habt ihr Kernel auch einen anderen installiert?
 
Also ich nicht. So lange ich keine gravierenden Nachteile mit dem Standardkernel habe, sehe ich keine Notwendigkeit einen alternativen zu flashen.
 
schamonk schrieb:
schamonk schrieb:
Es gibt mittlerweile eine Portierung der Stock-Miui-Camera-App. Mit dieser bin ich mehr als zufrieden und sie gefällt mir besser als der GoogleHdr-Hack.
Da muss ich mich korrigieren. Ich hatte in den Einstellungen der Google-HDR+ Kamera übersehen, dass man dort ein Gerät auswählen muss. Ich hatte dies nicht getan und daher war HDR deaktiviert. Jetut habe ich dort Nexus 2016 gewählt und die Ergebnisse sind beeindruckend. Deutlich besser als MiUI-Camera. Ich kann es nur jedem.empfehlen.

Funktioniert das denn mit der Google Cam beim Mido? Eigentlich sollte es mit dem Prozessor nicht gehen.
 
@Defy_64
Ja, funktioniert. Hauptsache bei dir ist Camera2-API aktiviert. Dazu brauchst du entweder Root und spielst in irgendwelchen Build.propertie-Dateien rum (Anleitung findet man bei Google) oder (etwas sicherer) ein Rom, bei dem dies schon aktiviert ist, z.B. LineageOS oder XenonHD.
Der Snapdragon-Prozessor vom Mido funktioniert mit der Google Cam. Falls du ein Mediatek-Gerät hast, weiß ich nicht, ob das klappt.
 
  • Danke
Reaktionen: Defy_64
Ok, danke. Hatte das nämlich schon mal installiert... lief aber nicht, aus oben genannten Gründen. Ich wollte eine bessere Cam fürs LineageOS. Denke aber das ich zu dem Zeitpunkt schon wieder auf der Xiaomi.eu ROM war.

Obwohl die Xiaomi ROM super läuft, werde ich es dann wohl doch nochmal mit LOS versuchen... oder besser mit XenonHD
 
@Defy_64
Oder besser mit Dirty Unicorns + Revolt Kernel...
 
@psyborg7
Gibt es einen offiziellen DU-Build? Auf der Webseite habe ich nichts gefunden. Und sonst nur inoffizielle Builds....
 
@schamonk
Habe das inoffizielle, das offizielle gibt's nicht, glaube ich. Habe bis jetzt keine Bugs entdeckt... Bin darauf gestoßen durch den Entwickler von revolt Kernel, er nutzt es selber.
 
Guten Tag :)
Zahlt es sich aus eine Custom Rom zu installieren? Wenn ja, welche sind den empfehlenswert?
 
psyborg7 schrieb:
@Defy_64
Oder besser mit Dirty Unicorns + Revolt Kernel...
Danke für den Tipp...
Habe ich mir mal angeschaut, war aber für mich irgendwie nicht so passend.

Bin seit 2 Wochen wieder weg von der EU und habe es nochmals mit Lineage OS versucht.

Also... die xiaomi.eu ROM läuft etwas schneller, sieht natürlich besser aus und hat einige wirklich gute Apps integriert.
Aber mir ging irgendwie doch das ganze extreme Akku & Co Management auf den Nerv. Alles und jede App muss man explizit einstellen. Außerdem ist es mir persönlich zu weit weg von Android.
Da ich LOS schon früher benutzte, habe ich es jetzt wieder installiert. Ist eigentlich wesentlich einfacher und sorgloser in der Bedienung. Akkulaufzeit ist auch identisch.
Ich bin im Moment sehr zufrieden damit.

Ein weiterer Grund war auch die Tatsache, dass man bei LOS die absolut fantastische Google HDR+ Camera installieren kann. Bei der xiaomi.eu geht das auch, ist aber etwas komplizierter.
 
Note 4 in grau, LineageOS am ersten Tag geflasht, das Unlock-Prozedere kannte ich vom normalen Redmi 4 schon.
Und mit der Google-Kamera-App ist der große Lineage-Nachteil (schechte Kamera im Vergleich zur Stock-Rom) auch endlich weg. Die App lässt sich sogar einfach als .apk installieren. Bleibt nur noch der Nachteil, dass Super Mario Run nicht läuft und ich eigentlich nicht rooten möchte.

Ich nutze für die wöchentlichen Updates übrigens die App "Lineage Downloader", damit kann man immer kleinere DeltaUpdates (20-40MB) laden, die dann mit der Rom der Vorwoche die neue Rom erstellen, statt jedes Mal die die kompletten 500MB über den integrierten Updater zu nutzen. Kleiner Nachteil ist, dass man selbst ins TWRP booten muss und flashen muss. Um das auch noch etwas zu vereinfachen, weil Ausschalten und Tastenkombination-Drücken so nervig ist, kann man in den Developer Options den erweiterten Neustart aktivieren und dann über das Neustart-Menü direkt ins Recovery booten.
 
Die schlechte, bzw. die dann nicht mehr vorhandene gute Kamera des Xiaomi ROMs, war für mich auch der Grund von LOS wieder zu Xiaomi zu wechseln.
Aber mit der HDR+ ist das Geschichte. Und ich finde die Kamera verdammt gut.

Und mit den Updates...
durch das erweiterte Neustartmenü finde ich das recht komfortabel. Zumindest kein Grund die ROM nicht zu nutzen.

Bleibt nur zu hoffen, dass man mit den Updates an der ROM fürs Note dran bleibt. Eine Android 8 Version gibt es für unser Gerät auch schon, aber da gehe ich noch nicht dran.

Also mein Fazit lautet...

Ein Wechsel zu einer anderen ROM lohnt sich auf jeden Fall! Wenn man den Xiaomi Style liebt die Xiaomi.eu, wenn man eher auf pures Android steht Lineage OS (oder vergleichbare).
Sind total unterschiedlich, aber ich finde beide richtig klasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Wegelagerer
Bin auf der xiaomi eu welche gut läuft. Custom Roms gehen bei mir leider nicht.
 
Xiaomi.eu sind aber auch Custom Roms.
Alles was nicht direkt von Xiaomi (also Stock Miui) kommt, sind Custom.
 
Zurück
Oben Unten