Welche Apps aus der Systempartition kann man löschen, welche sollte man nicht?

gar nicht,
motonav erscheint höchstwahrscheinlich wieder nach dem update
 
so ganz scheint der ganze kram wenn man die apk über denn root explorer löscht nicht zu verschwinden oder warum tauchen teilweise noch sachen bei der anwendungen verwalten software auf?

zb der tts service oder die multimediastation? kann mir einer erklären wo der unterschied zwischen kalender und kalderspeicher ist? oder die google-suche? der googlte talk-serive taucht bei mir dort auch noch auf und weiss einer wie wichtig zb. com.qo.android.moto ist? da gibt es noch mehr bei mir.

würde gern noch mehr löschen was ich nicht benötige.
 
hanschke schrieb:
wie unproblematisch ist das denn wenn ich zb die moto navi runterschmeisse und dann von 2.0.1 auf 2.1 updaten will?

das würde ich lassen. mach lieber eine sicherung und spiele sie vor dem update wieder ein. es kann sein, dass das update versucht diese app zu aktualisieren, welche dann nicht mehr vorhanden ist, und dieses dann zu einem abbruch des update vorganges führt. das häte u.U. schlimme folgen. ich rate davon ab, bzw empfehle entsprechende sicherungen vor dem update wieder einzuspielen
 
könnte es nicht einfach sein, dass die dann übersprungen werden. mist sonst mache ich halt ein full flash
 
hanschke schrieb:
so ganz scheint der ganze kram wenn man die apk über denn root explorer löscht nicht zu verschwinden oder warum tauchen teilweise noch sachen bei der anwendungen verwalten software auf?

zb der tts service oder die multimediastation? kann mir einer erklären wo der unterschied zwischen kalender und kalderspeicher ist? oder die google-suche? der googlte talk-serive taucht bei mir dort auch noch auf und weiss einer wie wichtig zb. com.qo.android.moto ist? da gibt es noch mehr bei mir.

würde gern noch mehr löschen was ich nicht benötige.

google talk service muss bleiben, sonst geht z.b. der market nicht mehr. ich glaube der name täuscht hat nichts mit google talk direkt zu tun sondern eher mit der kommunikation zu den google servern.
tts ist text zu speech.
 
was motonav angeht, kann ich evtl wa beisteuern..
ich hab zumindest den motonav-ordner auf der sdcard schon unter 2.0 rausgehauen. war eh platzverschwendung.
und das update flash ich eh wieder mit rsd lite drauf, von daher kratzt mich´s nicht, ob die dämliche motonav fehlt. würd ich eh jedem empfehlen, da´s stressfreier ist als ota. und probleme gibt´s dann auch nicht. einzig die einstellungen und apps.. naja, mein gott. wie oft hab ich nu schon geflasht, auch ohne backups... who cares?
 
Bei mir funktioniert das löschen irgendwie nicht. Root habe ich und ich versuche es mit dem app Android Mate (File Explorer). Es steht zwar das die apk Datei erfollgreich gelöscht wurde, aber sie funktionieren trotzdem noch und werden angezeigt...
 
mal nen reboot versucht?
denn wenn da steht, das sie gelöscht wurden, sollten sie weg sein
 
wie -fufu- schon sagte, aber eben erst nach dem reboot. reste kannst du dann in eintellungen - anwendungen entfernen (die werden dann angezeigt)
 
Thyrus schrieb:
wie -fufu- schon sagte, aber eben erst nach dem reboot. reste kannst du dann in eintellungen - anwendungen entfernen (die werden dann angezeigt)


ist bei mir genauso... ich habe reboot gemacht und die apss gehen immer noch... warum?
 
Wie lösche ich den nun die Anwendungen (z.B. Maps). Wenn ich über nen File Manager (in meinem Falle Linda) in das Verzeichnis \system\app\ gehe und dort die Mpas suche und dann löchen drücke kommt die Meldung:

"Maps.apk read only".

Weg ist das ganze dann aber immer noch nicht, auch nicht nach einem reboot

mfg
 
Das kannst du nur über den Root Explorer machen
 
WorldClockWidget.apk ist schon seit v2.0 mit dabei und kann entfernt werden.
 
Maestro2k5 schrieb:
Das kannst du nur über den Root Explorer machen
Nö, man muss nur die Partition vorher read-write mounten.

mount -o remount,rw -t yaffs2 /dev/block/mtdblock6 /system
 
ich vermute einfach mal, das Maestro2k5 einfach davon ausgegangen ist, das viele "Normal-User" kein Android SDK installiert haben, und mit Befehlen mir adb push, mount etc nichts anfangen koennen im moment. Da ist ein GUI explorer eben komfortabler :)
 
Ja bin davon ausgegangen das rasor89 eventuell weniger Ahnung hat. Davon bin ich ausgegangen und dafür ist der Root Explorer schon zu empfehlen.
 
Maestro2k5 schrieb:
Ja bin davon ausgegangen das rasor89 eventuell weniger Ahnung hat. Davon bin ich ausgegangen und dafür ist der Root Explorer schon zu empfehlen.

Genau so siehts aus^^

Edit: So hab den Root Explorer installiert. Dennoch gehts nicht :-( Wenn ich damit versuche ne App zu löschen meint er:

"*.apk cannot be deleted because the file system is read only"

Was zur Hölle mach ich den da falsch?

Gerootet hab ich nach der Anleitung https://www.android-hilfe.de/forum/...date-mit-ohne-root-fuer-einsteiger.21711.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Root Explorer sollte als dauerhafte Ausnahme in die Superuser Whitelist eingetragen sein.
Ausserdem musst du wenn du damit im app Verzeichnis bist Mount R/W einschalten (grauer Button oben)
 
Und da ich zu doof bin, muss ich gleich noch fragen, wie ich die Apps in die Superuser Liste bekomme?:rolleyes:

mfg
 
beim ersten start oder allgmein beim start einer app wirst du ja gefragt ob du root zugriff zulassen willst und beim root explorer gehste einfach auf always
 

Ähnliche Themen

coolzero3389
Antworten
2
Aufrufe
873
coolzero3389
coolzero3389
paysano
Antworten
0
Aufrufe
1.816
paysano
paysano
Thoxx
  • Thoxx
Antworten
0
Aufrufe
1.875
Thoxx
Thoxx
Zurück
Oben Unten