Ab OneUI 8 lässt Samsung den Bootloader nicht mehr öffnen

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
8.129
Die Meldung kommt aus einer ganz anderen Ecke, in der es eigentlich um Xiaomi geht. Trotzdem ist Samsung der Protagonist, daher nicht von der Überschrift am Weiterlesen hindern lassen.

Alle Versuche, den Bootloader zu öffnen, werden abgeblockt. Bei offenen Geräte, die offiziell auf OneUI 8 upgedatet werden, wird der Bootloader automatisch geschlossen. Das geht quer durch alle Serien, die die neue Version bekommen. Der Trend nach erhöhter Sicherheit und Kontrolle verbreitet sich anscheinend in der mobilen Welt.

Quelle: Xiaomitime (!)
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Scum, ultra50 und WolfgangN-63
Finde ich auch nicht gut, dass immer mehr Kontrolle über die Geräte entzogen wird...aber mal wirklich, wer braucht heute noch root?
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy, The_Rock01, RA99 und 3 andere
Persönliche Knox Features wurden weggenommen, Hex wurde weggenommen und jetzt auch OEM-Unlock entfernt...
Noch ein Grund, weshalb ich beim S24U und OneUI 6.0 so lange bleiben wede, solange es funktioniert. Danach wird es wohl ein anderer Hersteller werden...
 
  • Danke
Reaktionen: xTimbox
Nicht schön, geb ich zu.


Jedoch war der Hauptgrund für den unlock früher doch meist eine Nutzung mit Custom Roms über den Support-Zeitraum hinaus. Dieser betrug damals 2 Jahre. Da Samsung nun 4-7 Jahre gibt, glaube ich nicht das es ein sooo großes problem für die meisten Nutzer darstellt.

Leider werden die Bastler und Tüftler damit vor den Kopf gestoßen.
Letztendlich geht's ja nur um Gewinn, denn wenn man nichts mehr tun kann, muss man was neues kaufen.
Zudem ist man den Launen der Hersteller ausgeliefert.

Ich mag diese Entwicklung, welche sich durch immer mehr Bereiche zieht, überhaupt nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., BenniTech und SgtChrischi
@MSSaar
Quelle des Artikels:
Vertrau mir Bruder.

Oder wie?
"Internal sources" aha.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63 und RA99
Hey,

sieht für mich (leider) auch so aus, als würde das stimmen.

Was die Quellen betrifft, habe ich kurz gegoogelt und konnte folgendes finden.

Quelle 1: IT-Boltwise - Samsung entfernt Bootloader-Entsperrung bei Galaxy-Geräten mit One UI 8

Quelle 2: TechLevel24 - One UI 8 blockiert offenbar Bootloader-Entsperrung: Weniger Freiheiten für Galaxy-Nutzer

Innerhalb der Artikel sind auch die Ursprungsquellen genannt... aber gebe meinem Vorredner Recht.... zu den "großen Zeiten" der Custom-ROMs wie CyanogenMod (jetzt LineageOS) wäre das ein deutlich härterer Schritt gewesen. Jetzt trifft es vermutlich ausschließlich Bastler und Enthusiasten... schade!

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Der Anfang vom Ende der Custom ROMs.
Ob es alle Smartphone Anbieter betrifft oder nur die Großen? Ist ein neues "Feature" oder Sicherheitsmerkmal von Android 16?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Mit Android 16 hat auch Google nie die Sources veröffentlicht, soweit ich weiß. Evtl. eine Änderung seitens Google...?

Das Problem ist, dass das OS schon ziemlich limitierend wird, z.B. Speicherortbeschränkungen und Sperren von bestimmten "Activities". Mit Knox und/oder Root konnte man das immer gut umgehen, auch ohne eine Custom-ROM zu installieren
 
Sinnvolle und überfällige Entscheidung. Samsung legt schon seit längerem großen Wert auf Sicherheit und lange Update Zeiträume. Da passen unoffizielle Geräte nicht in die Firmenpolitik. Auf diese verschwindend geringe Zahl an Nutzern kann und will man verzichten.

In ein paar Jahren dann sicherlich auch nicht mehr möglich selbst APK zu installieren.

Wenn man sieht wie einige Smartphones zu Spam und Phishingschleudern werden ist das sicher für die meisten Nutzer sogar vorteilhaft wenn es nichts neben dem offiziellen Weg gibt.

Heutzutage ist ein gerootetes Gerät oder eins mit Lineage de facto eh nicht normal nutzbar. Viele Apps legen Wert auf Sicherheit und verweigern den Dienst. Quasi alles was mit Geld zu tun hat. Ja ich weiss es gibt für alles Umgehungslösungen aber das ist dann ein Katz und Maus Spiel und welcher halbwegs normale Nutzer hat den Elan da ständig die Probleme zu fixen und ohne Zugang zu seinem Konto und Bezahl Apps im Geschäft zu stehen. Das tut man sich kein zweites Mal an.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy, Shogen, WolfgangN-63 und 2 andere
okatomy schrieb:
In ein paar Jahren dann sicherlich auch nicht mehr möglich selbst APK zu installieren.
DAS wäre ein riesen Rückschritt.
Nicht nur für die Nutzer sondern auch für Entwickler und die FOSS Sparte.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, bananensaft und ultra50
Sind CRs denn noch so ein grosses Thema? Ich habe früher immer CRs drauf gemacht, aber seit mittlerweile einigen Jahren nicht mehr. Der Bedarf ist nicht da und es bringt eher Nachteile, z.B. war die Kamera nicht so gut wie mit der Originalfirmware - zumindest damals beim S10.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Shogen
Samsung und CR ist immer schon schwierig gewesen wenn ein Exynos verbaut wurde. Daher sehe ich es zumindest bei Samsung verschmerzbar an wenn die Möglichkeit komplett wegfällt.
 
CR interessieren keine Sau mehr außer den armen Xiaomi Nutzern die in der global Rom ja mit fehlenden Funktionen begrüßt werden
 
@The_Rock01
Ich glaube die CR haben noch nie irgendeine Sau interessiert.

Menschen haben sich aber schon dafür interessiert und tun dies noch.
 
  • Haha
Reaktionen: profi_fahrer, Juggernaut13 und Cloud
@The_Rock01 Stimmt! Die Xiaomisten würde es glaube ich deswegen am härtesten Treffen (...war ja selbst lange einer 😬), aber auch die werden damit irgendwie klarkommen (müssen).

Ansonsten bereue ich das nicht einen Tag, (schon länger) nicht mehr Root zu besitzen. Elendiges, nervendes Katz und Maus Spiel und in meinem Fall Vergeudung von wertvoller Lebenszeit 😆

Das viele Sachen über die ADB machbar sind, macht das fehlende Root ja ein klein wenig erträglicher 😁
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Ich kenne einige die auf SC setzten. Daher die Frage bezieht sich das auf Android 16 oder "nur" auf OneUI 8.0 und höher?
 
@TB99
Aktuell wohl nur OneUI 8 (was ja zwingend mit Android 16 von Samsung kommt)
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Eine Möglichkeit gibt es noch immer für alle Geräte, die OneUI 8 nicht ab Werk installiert haben - einfach nicht den Bootloader updaten und eine angepasste Version des OneUI 8 nutzen (wird es sicherlich auf XDA geben).

So kann man in den Genuss aller Samsung-Features kommen, hat einen entsperrten Bootloader, Root und evtl. auch Updates solange das OS gewartet wird. Vielleicht eine angepasste Version des Magisk AP-Patch...
 
Wenn diese Variante nicht gesperrt wird von Samsung. Wer weiss
 
Gut möglich, aber solange bei "alten" Geräten der Bootloader nicht auf die gesperrte Version geupdated wird, ist nichts verloren.
Somit lässt sich das auf den aktuell besseren Geräten (z.B. S24 oder S25) gut hinauszögern...
 

Ähnliche Themen

luki
Antworten
0
Aufrufe
264
luki
luki
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
255
MSSaar
MSSaar
ses
Antworten
1
Aufrufe
230
TNF Apex
TNF Apex
ses
Antworten
3
Aufrufe
306
sgjp77
S
Zurück
Oben Unten