Dateien in App per "Teilen" Funktion abspeichern?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wikkinger

Fortgeschrittenes Mitglied
49
Es ist nervig das viele Apps wenn sie z.B. intern eine PDF Dateien anzeigen, keine Möglichkeit so wie am PC anbieten diese Datei direkt abzuspeichern, sondern nur einen "Teilen" Knopf anbieten.
Jetzt wollten wir in App ein reines Onlinebanking Konto eröffnen, wo es gleich Dutzende PDF Dokumente gibt, und bei allen wird nur "Teilen" angezeigt!

Auf die Schnelle habe ich nur die Methode zum PDF speichern gefunden: "Teilen" dann als App E-Mail auswählen. Im Email-Entwurf dann im Anhang die PDF-Datei antippen und öffnen. In offener PDF dann im 3-Punkte Menü das "Als Datei speichern auswählen wo man dann jedes Mal Ordner auswählen und Dateiname angeben muss.
Zuletzt muss man noch Email-Entwurf löschen.

Gibt es nun bitte Trick um in App mit nur "Teilen" eine Datei z.B. PDF direkt abzuspeichern?
Also eine andere in "Teilen" gelistete App die übermittelte Dateien direkt abspeichert?

Auch stört es mich dass anstatt eine PDF Datei direkt downzuloaden, diese durch das Extra öffnen und abspeichern in einer App, nicht mehr im Originalzustand ist, sondern mit anderer (meist größerer) Dateigröße neu gespeichert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diverse Explorer Apps können das:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250908_120718_IntentResolver.jpg
    Screenshot_20250908_120718_IntentResolver.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 24
Danke das wäre mal eine Idee, bleibt halt nur die Frage ob eine dieser Explorer Apps von einem hoch-vertrauenswürdigen App Entwickler stammt, wenn man da dann zukünftig weitere sensible Bank Dokumente durch diese App durch schleust.
 
Zuletzt bearbeitet:
wikkinger schrieb:
hoch-vertrauenswürdigen App Entwickler stammt,
Das kann man auch über Email-Anbieter sagen, denn Entwürfe werden seltenst nur noch Lokal gespeichert und diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben ;)
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Naja das die Samsung Email App alle Email-Entwürfe vom Handy heimlich in die Cloud kopiert, befürchte ich eher nicht.
Aber das kleine nützliche Playstore App die von unbekanntem kleinem Entwickler stammt, heimlich Daten kopiert oder vielleicht ein Dritter in zukünftigem Update so was unbemerkt die App einbaut, das könnte schon eher passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ursprungsproblem kommt vermutlich daher, dass viele Apps für iOS optimiert wurden, wo es keinen "richtigen" Dateimanager gibt und man viele Dateitypen nicht direkt lokal am Dateisystem abspeichern kann.

Was die Vorgehensweise für die Dateimanager angeht: "Amaze" wäre z.B. Open Source und man könnte den Quellcode selbst compillieren, um sicher zu sein, was die App genau (mit den Dateien) macht.
 
Ich denke die Samsung Notizen App kann auch die angezeigte Datei als PDF abspeichern. Zumindest gibt es die Speichern Option.
 
Kann sie, allerdings wird eine vorhandene PDF Datei nochmals durch Samsung Note in eine PDF umgewandelt. Grundsätzlich ist das kein Problem, kann aber z.B. bei digitalen Signaturen problematisch sein.
 
Wird wohl dann nur mit echten PDF Reader gehen oder Datei Manager wie oben beschrieben :(
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
154
wikkinger
W
T
Antworten
5
Aufrufe
249
tapuni
T
EddyMX
Antworten
3
Aufrufe
463
Regentanz
Regentanz
JoeDa
Antworten
3
Aufrufe
494
JoeDa
JoeDa
Prinzessin-T
Antworten
1
Aufrufe
290
Prinzessin-T
Prinzessin-T
Zurück
Oben Unten