ses
Administrator
Teammitglied
- 41.038
Hallo zusammen,
der südkoreanische Leaker Jukanlosreve veröffentlichte erste Details rund um den durchgesickerten Geekbench-Leak des Samsung Exynos 2500. Frühere Leaks deuteten noch auf ein 1+3+2+4 Cluster-Design hin, doch aktuellen Informationen zufolge verwendet Samsung nun eine 3+5+2 Konfiguration. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
Dieses ungewöhnliche Design spiegelt Samsungs Absicht wider, dem kommenden Snapdragon 8 Gen 4, der am 21. Oktober 2024 offiziell als Snapdragon 8 Elite oder Snapdragon 8 Ultra vorgestellt werden könnte, Paroli zu bieten. In der Leistungsmessung erzielte der Exynos 2500 im Test eine OpenCL-GPU-Punktzahl von 15.960, leicht über dem Vorgänger Exynos 2400 im Galaxy S24 (ca. 15.000 Punkte).
Obwohl zunächst vorgesehen war, den Exynos 2500 im globalen Galaxy S25 und Galaxy S25+ einzusetzen, könnten Probleme bei der Herstellung der 3nm-Chips in Samsungs Fabriken nun dazu führen, dass die S25-Reihe vollständig auf den Snapdragon 8 Gen 4 setzt. Laut Gerüchten könnte der Exynos 2500 stattdessen in den kommenden Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 zum Einsatz kommen, möglicherweise sogar in einer exklusiven Galaxy Z Fold Special Edition.
Samsung scheint einen neuen Ansatz zu wählen, um dem Snapdragon 8 Gen 4, der bald vorgestellt wird, entgegenzutreten.
Wie ist eure Meinung zum zum Exynos 2500? Hättet ihr ihn gerne im S25 oder im Galaxy Z Flip / Fold 7?
Gruß
Sebastian
der südkoreanische Leaker Jukanlosreve veröffentlichte erste Details rund um den durchgesickerten Geekbench-Leak des Samsung Exynos 2500. Frühere Leaks deuteten noch auf ein 1+3+2+4 Cluster-Design hin, doch aktuellen Informationen zufolge verwendet Samsung nun eine 3+5+2 Konfiguration. Diese setzt sich wie folgt zusammen:
- Cluster 1: Drei Performance-Kerne, vermutlich neue ARMv9.2 Cortex-X925, takten mit 2,59 GHz und ersetzen den singulären Cortex-X4, der im Exynos 2400 verbaut ist.
- Cluster 2: Fünf Kerne, wahrscheinlich Cortex-A725, laufen mit 2,25 GHz und liefern zusätzliche Rechenleistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Cluster 3: Zwei Effizienz-Kerne, vermutlich Cortex-A520, die mit 1,75 GHz takten und energiesparend arbeiten.
Dieses ungewöhnliche Design spiegelt Samsungs Absicht wider, dem kommenden Snapdragon 8 Gen 4, der am 21. Oktober 2024 offiziell als Snapdragon 8 Elite oder Snapdragon 8 Ultra vorgestellt werden könnte, Paroli zu bieten. In der Leistungsmessung erzielte der Exynos 2500 im Test eine OpenCL-GPU-Punktzahl von 15.960, leicht über dem Vorgänger Exynos 2400 im Galaxy S24 (ca. 15.000 Punkte).
Obwohl zunächst vorgesehen war, den Exynos 2500 im globalen Galaxy S25 und Galaxy S25+ einzusetzen, könnten Probleme bei der Herstellung der 3nm-Chips in Samsungs Fabriken nun dazu führen, dass die S25-Reihe vollständig auf den Snapdragon 8 Gen 4 setzt. Laut Gerüchten könnte der Exynos 2500 stattdessen in den kommenden Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 zum Einsatz kommen, möglicherweise sogar in einer exklusiven Galaxy Z Fold Special Edition.
Samsung scheint einen neuen Ansatz zu wählen, um dem Snapdragon 8 Gen 4, der bald vorgestellt wird, entgegenzutreten.
Wie ist eure Meinung zum zum Exynos 2500? Hättet ihr ihn gerne im S25 oder im Galaxy Z Flip / Fold 7?
Gruß
Sebastian
Zuletzt bearbeitet:


Und sie haben jahrelang dafür was getan ohne Besserung. Stellenweise bin ich der Meinung, das Samsung von Qualcom und die anderen Chip Herstellern bezahlt wird um selber minderwertigste Ware auf den Markt zu werfen, damit sie davon profitieren.
