Welche Samsung-Geräte unterstützen HDMI-Adapter zum Anschluss an TV/Beamer über HDMI?

  • 31 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Welche Samsung-Geräte unterstützen HDMI-Adapter zum Anschluss an TV/Beamer über HDMI? im Samsung Allgemein im Bereich Samsung Forum.
holms

holms

Ikone
Hallo, hab sowas im Internet Kopf, dass es bei der S-Reihe ab S8 auf jeden Fall geht.

Aber geht es inzwischen etwa auch bei A51, A52, A71, A72?
 
Zuletzt bearbeitet:
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Früher gab es MHL bei der S Reihe.
Ist das nicht mittlerweile DEX, wo eine Desktop Modus am HDMI gezeigt wird ähnlich dem Windows Desktop?

Kabellos im WLAN funktioniert das mit einem Google Chromecast
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005

maik005

Legende
mblaster4711 schrieb:
Ist das nicht mittlerweile DEX, wo eine Desktop Modus am HDMI gezeigt wird ähnlich dem Windows Desktop?
Nur bei der S-Reihe und Note Reihe, Fold und ...?
ber das ist unabhängig von dem, was der TE möchte.

Bildschirmspiegelung gibt es auch weiterhin.
 
holms

holms

Ikone
@maik005 Ja. Hab mittlerweile raus, dass die A-Reihe nur USB C Typ 2.0 hat. Für HDMI braucht es 3.0.
 
holms

holms

Ikone
@maik005 Ok, das war das, was ich gelesen habe.

Welchen Adapter benötigt man denn für die A-Reihe?
 
maik005

maik005

Legende
@holms
Das Smartphone muss HDMI/Displayport über USB-C unterstützen.
 
holms

holms

Ikone
@maik005 Ja, und das tut die A-Reihe wohl nicht. (Angeblich weil eben das nicht mit USB C Typ 2.0 nicht geht. Finde das gerade nicht wieder).
 
Zuletzt bearbeitet:
Pavilion

Pavilion

Stammgast
Wenn ich
usb c 2.0 auf hdmi displayport adapter
bei Google eingebe, erhalte ich massenhaft Adapter Angebote
Beitrag automatisch zusammengefügt:

zB.
Tihokile Telefon zu HDMI Kabel, Micro USB auf HDMI Typ C zu HDMI Lighting zu HDMI, 3-in-1 MHL Kabel für Note/Galaxy/P/Mate 6 / 6s / 7 / 7p / 8 / 8p / x/xs/xr/Pad, Schwarz 1,8m
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Schrift normiert, Gruß von hagex
TNF Apex

TNF Apex

Enthusiast
Gegenfrage: Was hast du denn vor?
Für streaming reicht doch auch nen Google TV Dongle oder ein Fire TV Stick.
 
Pavilion

Pavilion

Stammgast
oder
USB C auf HDMI Kabel für Android Smartphone Tablet, AT-Mizhi Micro USB auf HDMI Adapter, 2 in 1 MHL HDMI Kabel für TV/Projektor/Monitor, 1080P Android zu HDMI Adapter 2M/6,6 Fuß (Support Netflix)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Schrift normiert, Gruß von hagex
alope

alope

Enthusiast
Es ist egal ob micro-USB, USB C 2.0 oder 3.0
Das Gerät muss die Funktion unterstützen, da bringt dann auch ein Adapter nix.
 
holms

holms

Ikone
TNF Apex schrieb:
Für streaming reicht doch auch nen Google TV Dongle oder ein Fire TV Stick.
Dann würde ich nicht nach HDMI fragen. Übertragen wird an TV ohne Netzgedöns und Beamer ohne Netz.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@Pavilion Und meine Frage ist, auf welchen Geräten von Samsung deine genannten Geräte grundsätzlich überhaupt funktionieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005

maik005

Legende
@holms
Einfacher wäre selbstverständlich wenn du die Geräte stark eingrenzt die für dich in Frage kommen.
 
holms

holms

Ikone
@maik005 Einerseits finde ich das grundsätzlich interessant und würde es gern wissen (S-Reihe bei Phone und Tablet scheint zu gehen, ebenso wie Note).

Konkret würde ich es bei der A-Reihe wissen. Siehe Frage mit 4 Geräten im ersten Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
alope

alope

Enthusiast
Das kannst du auf der Samsung Seite der einzelnen Geräte, unter Spezifikationen, nachlesen
 
maik005

maik005

Legende
@alope
nein?
Wo denn?

Da steht nur MHL (gibt es bei USB-C nicht mehr, nur bei microUSB) und DeX (ist nicht Voraussetzung für HDMI Ausgabe)
 
Pavilion

Pavilion

Stammgast
Das A40 hat USB 3.0, andere Geräte mit USB C Stecker ebenfalls mindestens 3.0.
,................. Quelle USB auf HDMI: Welcher Adapter ist sinnvoll und wie klappt's?
USB 3.0 auf HDMI Adapter (Konverter)
Ganz anders verhält es sich bei USB 3.0. USB 3.0 bietet im Vergleich zu USB 2.0 eine viel höhere Übertragungsgeschwindigkeit. FullHD-Auflösung ist bei praktisch allen USB 3.0 auf HDMI Adaptern möglich. Einige Modelle unterstützen darüber hinaus eine Videoausgabe bis 2048 x 1152 Pixel.

Videos laufen auch in FullHD-Auflösung flüssig und synchron zur Tonspur. Weiterer Vorteil: Der Ton wird ebenfalls über USB zum HDMI-Eingang geschickt. Voraussetzung für optimale Videowiedergabe ist, dass euer Laptop oder PC über ausreichend Rechenleistung und einen USB 3.0 Anschluss verfügt.

Fazit: USB auf HDMI-Adapter, die mit USB 3.0 arbeiten, erzielen bei bewegten Inhalten deutlich bessere Ergebnisse als solche mit USB 2.0 Standard und sind eine gute Alternative, wenn kein HDMI Ausgang am Laptop oder PC zur Verfügung steht.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich habe gerade gelesen, dass das A40 USB 3.1 hat.
Dann braucht es keinen Adapter, sondern nur ein Kabel von USB nach HDMI
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - Welche Samsung-Geräte unterstützen HDMI-Adapter zum Anschluss an TV/Beamer über HDMI? Antworten Datum
1
13
5