M
MrPulpFiction
Erfahrenes Mitglied
- 338
@bananensaft Wie du meinen Ausführungen entnehmen kannst bin ich kein Qualcomm Fanboy und schrieb nicht ohne Grund von Rosinenpickerei.
Die Ergebnisse geleakter oder vom Hersteller präsentierter Benchmarks sind üblicherweise geschönt.
Was hier dann zählt sind die Ergebnisse in Endbenutzergeräten unter realen Bedingungen und eben kein Testlabor oder klimatisierter Raum für Technikinfluencer auf Hawaii.
Über Drosselung und Wärmeentwicklung sagen Leaks und Präsentationen ebenfalls wenig aus.
Ich als Endkunde habe nichts davon wenn Samsung oder Qualcomm auf meine Kosten ihre Gewinnmarge erhöhen.
Daß diese Unternehmen einen Teil der Kostenersparnis an mich weitergeben glauben höchstens naive BWL Studenten aufgrund ihrer erlernten Kapitalismustheorien.
Samsung könnte seine Exynos Chips bei TSMC fertigen lassen und z.B. MediaTek Modems verbauen und dadurch wirklich zur Konkurrenz aufschließen.
Dies lassen aber die Gier des Unternehmens und das gekränkte koreanische Ego nicht zu.
Der Abstieg kommt auch für Südkorea schleichend: Siehe "Vorbild" Japan.
Die Ergebnisse geleakter oder vom Hersteller präsentierter Benchmarks sind üblicherweise geschönt.
Was hier dann zählt sind die Ergebnisse in Endbenutzergeräten unter realen Bedingungen und eben kein Testlabor oder klimatisierter Raum für Technikinfluencer auf Hawaii.
Über Drosselung und Wärmeentwicklung sagen Leaks und Präsentationen ebenfalls wenig aus.
Ich als Endkunde habe nichts davon wenn Samsung oder Qualcomm auf meine Kosten ihre Gewinnmarge erhöhen.
Daß diese Unternehmen einen Teil der Kostenersparnis an mich weitergeben glauben höchstens naive BWL Studenten aufgrund ihrer erlernten Kapitalismustheorien.
Samsung könnte seine Exynos Chips bei TSMC fertigen lassen und z.B. MediaTek Modems verbauen und dadurch wirklich zur Konkurrenz aufschließen.
Dies lassen aber die Gier des Unternehmens und das gekränkte koreanische Ego nicht zu.
Der Abstieg kommt auch für Südkorea schleichend: Siehe "Vorbild" Japan.
Zuletzt bearbeitet: