Welchen SoC würdet ihr euch für die Galaxy S26 Serie wünschen?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welchen SoC würdet ihr euch für die S26 Serie wünschen?


  • Umfrageteilnehmer
    53
M

MarcoLo

Erfahrenes Mitglied
235
Weil es ein paar Fanboys in diesem Forum gibt, die jede "falsche" Entscheidung von Samsung gnadenlos verteidigen, starte ich diese Umfrage, um zu sehen, wieviele wirklich den Exynos wählen würden, wenn man die Wahl hätte. Bitte ehrlich abstimmen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Cheep-Cheep
Mein Schwerpunkt liegt auf Effizienz, das heißt, ich möchte gute Standby- und Akkulaufzeiten in Nutzung über Mobilfunk haben. Die Rechenleistung ist für mich sekundär, da selbst Mittelklasse-SoC für meinen Workflow völlig ausreichen.
Von daher wünsche ich mir ein SoC mit Modem, das das bietet und da bin ich zu allen Seiten hin offen. Ob nun von Samsung, Qualcomm, MediaTek - egal.

Gute Erfahrungen habe ich in der letzten Zeit allerdings mit MediaTek und deren Dimensitys gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und MarcoLo
Mir ist das SoC eigentlich egal, solange das Ding für mein persönliches Anwendungs-Szenario flüssig läuft.
Was soll ich nun ankreuzen?
Will sagen: Die Umfrage hat Schwächen. :1f607:
 
  • Danke
Reaktionen: areiland, bananensaft und Cheep-Cheep
Absolut, ich habe aktuell auch gute Erfahrungen mit den MediaTek's, Exynos hatte ich zuletzt im Galaxy S8, dort war er wirklich gut. Aber Hand auf's Herz, speziell das S26U braucht einfach den Gen5, alleine schon wegen des hardwarebeschleunigten APV-Support's, immerhin möchte man ja auch Apple mit seinem ProRes RAW was entgegensetzen können, oder nicht 😉
 
@Pagnol Nun gibt es, ist mir egal.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, Cheep-Cheep und vw-kaefer1986
mir ist egal, wichtig nur mehr Akku..
 
Mir völlig wurscht, mir reichen beide schon lange. Davon hängt meine Entscheidung nicht ab.
 
Nach dem Note 20 Ultra werde ich mir nie wieder ein Samsung-Smartphone mit einem Exynos kaufen – ganz egal, wie effizient er auch sein mag. Den Kauf der Exynos-Variante des Note 20 Ultra bereue ich bis heute zutiefst.
 
@Costanzooo darf ich fragen warum?
 
@grillelucks86 Weil die Exynos-Variante des Note 20 Ultra der Snapdragon-Version in fast allen Punkten deutlich unterlegen war: weniger Leistung (bis zu 25 Prozent weniger), kürzere Akkulaufzeit, geringere Effizienz, stärkere Wärmeentwicklung, ausgeprägtes Throttling und schwächerer Empfang. Wenn du es genauer wissen willst, lohnt sich ein Blick in den Akku-Thread zum N20U hier im Forum oder in die zahlreichen Vergleichstests auf YouTube. Wer das einmal erlebt hat, macht um den Namen ‚Exynos‘ automatisch einen großen Bogen – und glaubt Samsungs Marketing kein Wort mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, RA99 und grillelucks86
@Costanzooo Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
 
Ist mir eigentlich vollkommen egal. Ich bin schon beim Galaxy S22 Ultra gut mit dem Exynos klar gekommen. Jetzt mit dem Galaxy S25 FE und Flip7 ebenfalls mit Exynos unterwegs.
 
Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist die Nummer 1 für mich und wenn das mit Snapdragon 8 Elite xxxxx so weitergeht wird sich da auch nicht viel ändern an meiner Meinung 😎👍😎
 
  • Danke
Reaktionen: quizistcool, MarcoLo und marcodj

Ähnliche Themen

ses
Antworten
27
Aufrufe
514
prx
P
-Martin-
Antworten
6
Aufrufe
487
-Martin-
-Martin-
wotan18m
Antworten
2
Aufrufe
431
wotan18m
wotan18m
ses
Antworten
4
Aufrufe
695
DplusM
DplusM
ses
Antworten
19
Aufrufe
1.131
sgjp77
S
Zurück
Oben Unten