Werbeblocker für Samsung (non root)

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So hab ich das auch gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und M--G
@M--G Ok so.

Ich selbst nutze aber lieber die App von AdGuard.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Xanoris
Bei mir funktioniert es perfekt hab es in der App eben mal ausprobiert. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Xanoris
@Astronaut2018
Darf ich fragen in welcher App du es versucht hast?
 
Meine Erfahrungen mit dem dns adguard.com sind zwar gut, aber nicht überwältigend ;).
Ist halt DNS-basiert, nicht mehr und nicht weniger.

Nur mit dem eingestellten DNS wurde bei mir nicht der Social Media Kram zuverlässig geblockt, ich bekam außerdem mehr Popups mit Nachfragen wegen z.B. Cookies.

Das oberflächlich unsichtbare Datentracking wurde auch nicht zuverlässig verhindert, allein schon der ganze Kram von Facebook im Hintergrund.

Das klappt mit der Adguard App bei mir deutlich besser. Außerdem hab ich da noch diverse Benutzerfilter erstellt für Sachen, die sogar da noch unerwünscht im Hintergrund Daten versenden oder Dinge anzeigen, die ich nicht will.

Aber natürlich ist der DNS besser als nix. Wobei man dann auch über "Keweon" nachdenken sollte, wenn man wirklich lediglich den DNS als "Schutz" verwenden will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

-Martin-
Antworten
2
Aufrufe
167
-Martin-
-Martin-
Wolf314
Antworten
2
Aufrufe
387
superpotjera
superpotjera
W
Antworten
2
Aufrufe
344
hagex
hagex
ses
Antworten
4
Aufrufe
602
DplusM
DplusM
ses
Antworten
18
Aufrufe
930
Androcus
A
Zurück
Oben Unten