Würdet ihr eher das Samsung A71 oder das Samsung Note 10 Lite kaufen.

F

Firefly77

Neues Mitglied
1
Hallo liebe Community,

momentan steht bei mit der kauf eines neuen Smartphones an. Habe mir bereits mehrere Modelle angeschaut. Huawei fällt komplett raus und bei Xiaomi gefällt mir die Oberfläche nicht wirklich. Übrig bleibt nur noch Samsung.

Aktuell gibt es das Samsung Galaxy A71 für 329€, welches mir ganz gut gefällt. Auf der anderen Seite gibt es das Note 10 für 344€ welches mir ganz gut gefällt.

Für das A71 spricht für mich der Snapdragon Prozessor.

Für das Note spricht für mich die Kamera.

Was mir beim Note 10 Lite überhaupt nicht gefällt ist das dort ein Exynos Prozessor verbaut ist.
Der S Pen wir nicht unbedingt benötigt.

Im Endeffekt fällt mir die Entscheidung schwer.
Da beide relativ ähnlich sind bis auf die Kamera und die S Pen Funktion.

Monatliche Updates gibt es bei dem Note 10 Lite. Beim A71 nur alle 3 Monate, was jetzt kein Auschlusskriterium wäre.

Wichtig sind mir die Akkulaufzeit, die Kamera, das Display und die Performance.

Zu welchem würdet ihr eher tendieren und mit welcher Begründung?

Mit freundlichen Grüßen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich meine die ganze Zeit das Note 10 Lite. Mir ist ein Fehler unterlaufen. Das Note 10 Öite gibt es für 344€. Nicht das Note 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Firefly77
Exynos beim Note 10 Lite ist doch der selbe wie beim Note9?
Dann ist der zu vernachlässigen als Problem.
 
Ja das ist der Seobe wie beim Note 9.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also tendierst du eher zum Note 10 Lite?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Firefly77
Hatte beide Geräte nicht.
Interessant wäre ggf. auch welche Einschränkungen Softwareseitig bei beiden Geräten vorhanden sind.
 
Das stimmt. Puh das macht mir die Entscheidung nicht leichter. Auch wenn der Prozessor beim Note 10 Lite früher in der Oberklasse vorhanden war, macht er mir ein bisschen Sorge. Wollte eigentlich nachdem ich das A50 jetzt sn einen bekannten weitergebe, auf einen Snapdragon umsteigen.

Da gebe ich dir recht. Das es interessant wäre. Habe ziemlich lange recherchiert und für mich gleichen sich beide stark. Außer in Sachen Kamera, Prozessor und der S Pen Funktion.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auf jeden Fall vielen Dank für deinen Rat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das A71 und das S10 Lite, und beide laufen sehr gut und bin sehr zufrieden mit dem snapdragon.

Hatte nur letztens Problem beim A71 mit dem Empfang, aber das war ein Fehler mit meinem Gerät.

Alle Geräte die ich hatte und habe mit exynos Prozessor haben schlechteren Empfang und laufen nicht so flüssig.

Wann immer ich wählen kann, würde ich mich immer für Gerät mit Snapdragon entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan87
Vielen Dank Jorge64:)

Dann wird es das A71.

Hatte auch bisher immer das Gefühl, das die Exynos Prozessoren weniger Flüssig laufen und der Empfang schlechter ist. Deine Meinung hat mich darin bestärkt. Werde mir dann definitiv das A71 kaufen.

Schade eigentlich. Hätte das Note 10 Lite wenigstens ein Snapdragon 765er gehabt wäre es definitiv das Gerät geworden. Finde mit dem Snapdragon 765 wäre es definitiv besser aufgestellt gewesen.

Vielen Dank für deinen Rat.

Werde in den nächsten Tagen das A71 abholen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich habe mir vor ein paar Wochen das A71 als Ersatz für mein Xiaomi A2 lite geholt. Ansonsten hatte ich immer Phones aus der Galaxy S-Serie. Das S9+ habe ich noch, das A2 lite bzw. jetzt das A71 sind Zweithandys, die aber öfter in Betrieb sind als das Flagship.
Beim A71 vermisse ich im Vergleich zur S-Klasse nur das drahtlose Laden und die Größe empfinde ich doch als grenzwertig. Was besser als die S-Klassse ist, sind echtes DualSIM + MicroSD.

Also - ich wünsche Dir mit dem A71 viel Spaß. Einen Fehler machst Du garantiert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Der Exynos 9810 ist im Vergleich zum Snapdragon 730 der eindeutig leistungsfähigere Prozessor.
Dafür verbraucht er allerdings etwas mehr Strom.

Mit beiden Handys kommst Du aufgrund der Akkugröße locker über einen Tag.
Wenn Du Dein Handy sehr wenig nutzt (überwiegend Standby), dann schaffen beide Handys sicherlich auch problemlos 4-5 Tage ohne aufzuladen.
Wenn Du Poweruser bist, dann bist Du wahrscheinlich sowieso daran gewöhnt, Dein Handy täglich aufzuladen.
Dann wäre der leistungsfähigere Prozessor zu bevorzugen.

Was mir selber am A71 fehlt, ist ein Teleobjektiv. Und auch wenn das Note 10 Line "nur" ein 2fach Tele hat, ist das immer noch deutlich besser als gar keines.

Für mich spricht wenig für das A71.
Aus Testberichten würde ich vermuten, dass mich der Fingeabdruckscaner des Note 10 lite weniger nerven würde als der des Note 10 Lite.

Hätte ich die Wahl (zum ähnlichen Preis) zwischen diesen beiden Geräten gehabt, dann hätte ich jetzt kein A71!
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil und makeno
Ulli_T. schrieb:
Aus Testberichten würde ich vermuten, dass mich der Fingeabdruckscaner des Note 10 lite weniger nerven würde als der des Note 10 Lite.
Wolltest Du schreiben: "..., dass mich der Fingerabdruckscanner des Note 10 Lite weniger nerven würde als der des A71"?
 
  • Danke
Reaktionen: Ulli_T.
Ich hatte für ein paar Tage das A71 und nun seit Montag das Note 10 Lite und was mir in den paar Tagen aufgefallen ist folgende.

FPS vom Note ist besser, reagiert schneller.
Vibration ist stärker.
Performance ist auf dem selben Level im normal Gebrauch, ich bilde mir aber ein, dass das Note minimal flotter ist, der exynos 9810 ist laut benchmark ja auch leistungsfähiger.
Auch der S-Pen ist ein riesen Pluspunkt für den Note 10 Lite, mMn gewinnt klar das Note 10 Lite
 
  • Danke
Reaktionen: FuzzyHead, TimoBeil, WolfgangN-63 und 2 andere
WolfgangN-63 schrieb:
Wolltest Du schreiben: "..., dass mich der Fingerabdruckscanner des Note 10 Lite weniger nerven würde als der des A71"?
Jau - danke.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63

Ähnliche Themen

jandroid
Antworten
12
Aufrufe
568
anton01
anton01
J
  • Jorge64
Antworten
3
Aufrufe
74
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
L
Antworten
3
Aufrufe
228
Laviz
L
Zurück
Oben Unten