Die Gerüchteküche rund um das Samsung Galaxy A57

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
9.029
Über den Nachfolger des A56 (im Bild) gibt es schon erste Meldungen.

1748288183480.png

Eigentlich ist es derselbe Trott wie eh und je - eine Nummer mehr beim Gerät und beim Prozessor. Genannt wird ein Exynos 1680, der erstmals in der Geschichte der A Klasse Exynos die 1 Mio Antutu Punkte Latte überspringen könnte. In dem frühen Stadium ist es kein Wunder, dass es nicht mehr Infos gibt.

Quellen:
https://www.gizmochina.com/2025/05/26/galaxy-a57s-exynos-1680-spotted/
Samsung Galaxy A57 to use a new chipset
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
MSSaar schrieb:
Eigentlich ist es derselbe Trott wie eh und je - eine Nummer mehr beim Gerät und beim Prozessor.

Besser kann man's nicht ausdrücken :1f602:👍
 
Ich verstehe sowieso nicht, warum die ganzen Hersteller unbedingt jedes Jahr zu jedem Gerät eine neue Version rausbringen müssen. Dazu noch die ganzen IMHO teils fragwürdigen Versionen der A-Serien, S-Serien, M-Serien & die ganzen MI''s und PRO's und T's (gern auch gemischt). Gerade in der heutigen Zeit, wo Ressourcen immer knapper werden und die Käufer zu Testern erklärt werden...
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, grillelucks86, MarcoLo und 4 andere
Die A-Serie ist für Samsung ne solide Bank, vor allem die 50er Serie, warum sollten sie daran auch was ändern? Wenig Aufwand, wenig Experimente, viel Ertrag
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Auch die Butterbrot-Serie (=Axx) ist kein Selbstläufer, was die Verkaufszahlen angeht.

Wenn ich meine Frau als Beispiel nehme - ihr A55 funktioniert für sie perfekt. Schon das A56 wollte sie nicht, der Farben wegen. Wenn sich sonst nichts wesentliches tut, wird sie auch das A57 "schlabbern". Nicht, weil sie nicht kann, sondern weil es unnötig ist.

Ich verstehe diese Modellpolitik schon lange nicht mehr. Ohne spoilern zu wollen - ich bin gespannt, ab wann im Smarphonesektor ein Leasingsystem angeboten wird. Für jeden alle 12 Monate was neues. Oder gibt es sowas schon?
:1f631:
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
-Martin- schrieb:
Für jeden alle 12 Monate was neues. Oder gibt es sowas schon?
Gab's mal, bei Samsung direkt, ein Upgrade-Programm, wurde letztes Jahr erst eingestellt.😁
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Handyinsider und -Martin-
Anscheinend ist vieles in meinem Leben an mir vorbeigelaufen... :1f607:
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
Man muss ja nicht jeden angeblichen Trend mitmachen... ;) Bin mal gespannt, ob Samsung bei den AX7er Geräten tatsächlich nur das alljährliche Prozessor-Spielchen bringt, oder man bspw. den dieses Jahr eingesparten SD-Slot wieder zurückbringt. Gefühlt ist im A56er Bereich merklich weniger los, als das vergangene Jahre beim A55 und A54 der Fall war. Wenn sich das so auch in der breiten Masse wiederspiegeln sollte, könnte man bei Samsung ggf. in Zugzwang kommen.

Ob das geringere Interesse nur am fehlenden Speicherkartenslot liegt - vermutlich nicht, wenngleich das Echo unter diversen Reviews erstaunlich laut war. Vermutlich wird es eher eine Kombination aus Vielem sein: Keine Speicherkarten mehr, schon lange fehlende Klinkenbuchse, zu hoch angesetzte UVP, zu großes / schweres Design, seit X-Jahren dieselben Kameras, etc. Ewig lässt sich dieselbe alte Kuh nicht melken...
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, DanX und -Martin-
SD Slot ist gegangen um fern zu bleiben. Das sollte mittlerweile wohl klar sein.
Ansonsten hier und da etwas besser (auf dem Papier) und fertig ist der günstige (für Samsung) Phone.
Daa wird immer so weiter gehen bis der Absatz markant zurück geht. Davon sehe ich aber weit und breit keine Anzeichen.

Kuh lässt also weiterhin gut Melken ;)
 
Tja...doch das A56 kaufen, oder warten?
 
Ich überlege auch... Laufe derzeit mit 4GB RAM rum und muss neuerdings zwei Webseiten gleichzeitig offen haben, die viel Speicherplatz benötigen. Gibt es denn beim A56 schon gute Angebote oder auf die November Blackweek warten?
 
Coolblue.de 299 Euro
 
  • Danke
Reaktionen: mpp2023
@PC Booster Der fehlende MicroSD-Karten-Slot überall bei den neueren Modellen ist ja furchtbar. Ist das denn so aufwendig einen Triple-Slot bereitzustellen? Hier mal ein Link, wo ein solcher bei Samsung Handies noch vorhanden ist: Welche Sim-/Speicherkarte passt in mein Handy?
 
  • Wow
Reaktionen: quizistcool
@mpp2023 geht nicht um den Aufwand. Mittlerweile haben alle Hersteller gemerkt, mit Speichererweiterung ist Geld verdient
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und mpp2023
Ja und da wird natürlich für die Verdoppelung ein Vielfaches verlangt wo man das mit einer SD Karte für einen Bruchteil hätte machen können.
Aber man darf auch nicht vergessen dass da mehr Technik dahinter steckt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@onemaster Da du den Bruchteil (der Kosten) ansprichst, ist das nur die halbe Wahrheit. Klar, eine 2Tb SD-Karte EVO+ von Samsung ist bei eBay für einen 10er zu haben. Ist zwar eine Fälschung, aber man hat "the man" eine lange Nase gedreht. Am Ende des Tages schlagen die Käufer dann hier auf und wettern, dass Samsung, Sandisk und wie sie alle heißen gar nichts können und die SD-Karte andauernd verreckt.

Ein mit UFS 3.x oder höher angebundener interner Speicher ist immer besser und schneller als der mit USB 2.0 angebundene SD-Kartenslot. Dann braucht es auch keine Gedenksekunden, die vom Auslöser der Kamera bis zum endlichen dump auf die Karte vergehen.

Dessen ungeachtet können die Aufpreise für Speichererweiterungen gerne etwas günstiger werden. Aber Samsung beschreitet seit etlichen Jahren den Apple Weg. Also ist damit eher nicht zu rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bhf
bhf schrieb:
Ein mit UFS 3.x oder höher angebundener interner Speicher ist immer besser und schneller als der mit USB 2.0 angebundene SD-Kartenslot. Dann braucht es auch keine Gedenksekunden, die vom Auslöser der Kamera bis zum endlichen dump auf die Karte vergehen.
Genau das meinte ich damit dass die Technik dahinter auch anders ist und sich von einer normalen SD-Karte unterscheidet.
bhf schrieb:
Dessen ungeachtet können die Aufpreise für Speichererweiterungen gerne etwas günstiger werden. Aber Samsung beschreitet seit etlichen Jahren den Apple Weg. Also ist damit eher nicht zu rechnen.
Richtig, ich finde die Preise dafür dennoch viel zu hoch angesetzt. Das ist aber nunmal der Weg den die Hersteller seit längerem gehen und da wird sich nichts ändern. Kein Hersteller wird irgendwann wieder einen SD-Slot verbauen den eher vorher gestrichen hat. Schlimmer noch, es wird eher in naher Zukunft überall keine mehr geben. Ist nur eine Frage der Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: mpp2023
@mpp2023
Ich finde es nicht so schlimm, dass bei den neueren Modellen der microSD-Karten Slot eingespart wird.
Dann entscheidet man sich notfalls für (im schlimmsten Fall) 128 GB oder wer mehr Speicherplatz braucht, 256 GB oder 512 GB.
Da mein Galaxy A55 128 GB intern hat inkl. microSD, komme ich mit den 128 GB ziemlich gut zurecht. Mehr brauche ich nicht.
Wenn mein künftiges Samsung Galaxy Gerät kein microSD besitzt, dann wird die 256 GB Variante gekauft.
 
  • Danke
Reaktionen: Mister, areiland und WolfgangN-63
Das Problem bei den aktuellen A36 und A56 Modellen ist schlichtweg, dass man nicht "nur" den Speicherkartenslot weggespart hat, sondern auch die Chance verpasst hat, den beiden Geräten die Option auf mehr internen Speicher zu geben. 128 GB und 256 GB sind vielleicht bei der 3Xer Serie ausreichend, aber zumindest bei den 5Xer Modellen sollte man noch 512 GB ins Portfolio nehmen. Andere Hersteller können es doch auch - und für mich bspw. wären 256 GB sehr hart an der Grenze, wenn viele Bilder und Videos gemacht werden und man nicht alles direkt auf den Rechner oder in die Cloud zieht. Höhere Speicheroptionen zu fairen Preisen und alles ist tutti.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und quizistcool

Ähnliche Themen

lje
Antworten
2
Aufrufe
114
bhf
bhf
meute
Antworten
1
Aufrufe
318
SgtChrischi
SgtChrischi
DerMicha
Antworten
0
Aufrufe
171
DerMicha
DerMicha
H
Antworten
26
Aufrufe
673
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
6
Antworten
42
Aufrufe
1.939
->Paradroid
P
Zurück
Oben Unten