Lite'ning Rom v6.1 XXKH3 - Flash Anleitung + Download

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie auch immer... Hauptsache es läuft und hat keinen Schaden genommen...
 
Noch eine Frage: Ich hätte gerne ein sauberes System nach dem Flashen der Litening Rom ohne unnötige Samsung Apps und mit dem Speedmod Kernal. Ich komme von 2.3.3 Stock ohne Root und Providerbranding und obwohl es nicht nötig ist, dachte ich dabei an folgenden Workflow:

1. 2.3.4 KH3 flashen
2. CF Root Kernal flashen
3. CWM Backup durchführen
4. Litening flashen
5. Speedmod Kernal llashen

Ist Schritt 1-3 überhaupt notwendig damit ich ein cleanes System ohne Samsung Apps bekomme? Weil Litening behält ja installierte Apps... Ist ein CWM Backup vor dem Flashen der Litening sinnvoll? (In diesem Fall komme ich um Schritt 1 und 2 nicht herum). Welche Rolle spielt USB Debugging, wann sollte ich es einschalten? Laut der Tutorials erst vor dem Flashen der Litening, warum nicht auch vor dem Flashen eines Kernals oder von KH3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schritt 1-3 entfernen keine Samsung-Apps. Das macht dir nur Root.
Um System-Apps zu entfernen brauchst du eine App wie Titanium Backup & Root. Das ist aber nix für Anfänger. Die falsche App entfernt und schon geht garnichts mehr!
Backup kannst du machen, musst du aber nicht. Ich habs nicht gemacht. Ich würde eh nur im Falle eines Garantieanspruchs zurück zu Stock gehen. Da ich da dann eh wipen würde kann ich drauf verzichten.
USB Debugging immer einschalten, wenn was über das Kabel geflasht wird. Auch beim Kernel und auch bei sämtlicher Stock FW.
 
Also tut es überhaupt nichts zur Sache ob ich vor dem Flashen von Litening KH3 flashe oder nicht, wenn ich von 2.3.3 Stock komme? Hamst0r macht das eben in seinen Videos so, ebenso wie vorher den CF Root Kernal zu flashen... Auch wird USB Debugging nur im Zusammenhang mit dem CWM Backup erwähnt.
 
...ich wollte das nur noch mal nach Oben holen. Weiss jemand was,habt ihr das auch?
Gruss Carlofant

carlofant schrieb:
Hallo Leute.
Ich habe die 6.1 drauf und bin sehr zufrieden. Das einzige was bei mir seit der 3x nicht funzt ist folgendes...
Habe mein Tel auf Ton und Vibration stehen und benutze den widget locker. Nach jedem Einschalten ist im Menü Ton > Vibration dann der Marker wieder auf...
Vibration "nur im Lautlosmodus" gesetzt. Das heisst, ich muss immer wieder den Marker auf "immer" setzen.
Kann das von euch jemand bestätigen? Oder gibt es sogar für dieses (kleine) Problemchen eine Lösung?
Danke schon mal für eure Mühe.
 
Die Litening 6.1 ist auf die KH3 aufgebaut.
Debugging wird bei jedem Flashen erwähnt.
Die Anleitung hast du gelesen? Schritt 2:
Schaltet den USB Debugging Modus ein über Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung
 
Bass-T. schrieb:
Also tut es überhaupt nichts zur Sache ob ich vor dem Flashen von Litening KH3 flashe oder nicht, wenn ich von 2.3.3 Stock komme? Hamst0r macht das eben in seinen Videos so, ebenso wie vorher den CF Root Kernal zu flashen... Auch wird USB Debugging nur im Zusammenhang mit dem CWM Backup erwähnt.

Völlig unnötig.

Einfach nach Anleitung drüber flashen ;)
 
Nur mal eine Frage am Rande, wie kommt man wieder zurück zur stock ROM?
 
Mattmax schrieb:
Nur mal eine Frage am Rande, wie kommt man wieder zurück zur stock ROM?
Indem man eine Stock Rom flasht :scared:
 
  • Danke
Reaktionen: BananenAffe
pro.aggro schrieb:
Indem man eine Stock Rom flasht :scared:
Ach, sag bloß :scared:

So war die Frage auch nicht gemeint, sondern eher wie der Weg zur stockRom ist? Einfach rüberflashen, wie eine customRom oder muss der Weg wie beim FW-Update (dreiteilige Datei) erfolgen. :confused:
 
BananenAffe schrieb:
So einfach und doch Genial :D
Klingt komisch, ist aber so :D


Mattmax schrieb:
Ach, sag bloß :scared:

So war die Frage auch nicht gemeint, sondern eher wie der Weg zur stockRom ist? Einfach rüberflashen, wie eine customRom oder muss der Weg wie beim FW-Update (dreiteilige Datei) erfolgen. :confused:

Du kannst eine einteilige oder eine dreiteilige nehmen. Das bleibt dir überlassen. Bei der dreiteiligen kann man inkl. Pit File und Re-Partition das System komplett formatieren und 100%ig sauber aufsetzen.
 
Mattmax schrieb:
Ach, sag bloß :scared:

So war die Frage auch nicht gemeint, sondern eher wie der Weg zur stockRom ist? Einfach rüberflashen, wie eine customRom oder muss der Weg wie beim FW-Update (dreiteilige Datei) erfolgen. :confused:

Einfach drüber bügeln.Eine Dreiteilige Firmware macht aber einen Wipe Data und du musst alles neu einrichten.Bei einer einteiligen bleibt alles so wie es ist.
 
Nur bringt einem die einfachste Anwort nicht direkt weiter. Klingt komisch ist aber so!
 
Und wenn man die dreiteilige hat kann man nicht nur einfach den PDA-Anteil flashen?

pro.aggro schrieb:
Klingt komisch, ist aber so :D




Du kannst eine einteilige oder eine dreiteilige nehmen. Das bleibt dir überlassen. Bei der dreiteiligen kann man inkl. Pit File und Re-Partition das System komplett formatieren und 100%ig sauber aufsetzen.
ahhhhhh
 
Mattmax schrieb:
Und wenn man die dreiteilige hat kann man nicht nur einfach den PDA-Anteil flashen?


ahhhhhh


Dann sind CSC und Modem noch so wie bei der Custom Rom. Ist also nicht wirklich Stock.


ahhhhhh?
 
pro.aggro schrieb:
Dann sind CSC und Modem noch so wie bei der Custom Rom. Ist also nicht wirklich Stock.


ahhhhhh?

Das ist richtig, aber ich bin davon ausgegangen, wenn eine Custom Rom auf z.b. 2.3.4 aufbaut, das die CSC und Modem beim Wechsel auf stock Rom entsprechen. Anscheinend ist dem Nicht so.

Gurkensenf schrieb:
doch, denn die allereinfachste antwort ist: sufu

https://www.android-hilfe.de/forum/...ng-mit-odin-das-s2-flashen-fw-rom.107660.html

da steht drinnen, wie man flasht, ob stock oder sonstwas.

sorry, aber die eine flashen und dann nicht wissen, wie man auf die andere flasht... war deine frage ernst gemeint?

Sufu benutzt und den Wald vor lauter Bäumen nicht erkannt!

Die Flashanleitung kenne ich auch, habe sie aber nicht komplett auswendig gelernt... Asche auf mein Haupt :sleep:

Ja, ich habe mein neues SGS2 auf Gingerbread 2.3.4 geflasht (so wie in der Anleitung, mit dreiteiliger etc.). Das lief auch alles einwandfrei.

Ich wollte und habe auch eine Custom Rom geflasht und ging davon aus, dass man beim Wechsel auf StockRom auch nur die PDA-Datei flashen muss. Offensichtlich ist dem nicht so, weil es sich bei den Custom Rom's wohl eher um einteilige Rom's handelt.

Der Mensch ist lernfähig...
 
...ehrlich gesagt ist es mir zu doof,das ganze noch einmal zu fragen,deswegen bedanke ich mich einfach mal für eure Anstrengungen.
Ist immer gut ,wenn einem geholfen wird :glare:


carlofant schrieb:
Hallo Leute.
Ich habe die 6.1 drauf und bin sehr zufrieden. Das einzige was bei mir seit der 3x nicht funzt ist folgendes...
Habe mein Tel auf Ton und Vibration stehen und benutze den widget locker. Nach jedem Einschalten ist im Menü Ton > Vibration dann der Marker wieder auf...
Vibration "nur im Lautlosmodus" gesetzt. Das heisst, ich muss immer wieder den Marker auf "immer" setzen.
Kann das von euch jemand bestätigen? Oder gibt es sogar für dieses (kleine) Problemchen eine Lösung?
Danke schon mal für eure Mühe.
 
carlofant schrieb:
...ehrlich gesagt ist es mir zu doof,das ganze noch einmal zu fragen,deswegen bedanke ich mich einfach mal für eure Anstrengungen.
Ist immer gut ,wenn einem geholfen wird :glare:
Mimimimi :sleep:
Nein ist nicht so. Bleibt nach Reboot und Ausschalten auf "Immer" stehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

batterienlinke
Antworten
13
Aufrufe
2.957
Kjetal
Kjetal
U
  • Gesperrt
  • unixbyte
25 26 27
Antworten
521
Aufrufe
65.700
presseonkel
presseonkel
m3dd0g
Antworten
286
Aufrufe
36.271
ronron428
R
Zurück
Oben Unten