G900F [ROM][G900F][6.0][CRH1] *07.09.2018* _alexandr v5.9 [prerooted]

Also die ANE2 habe ich ohne Probleme über Odin drauf bekommen.

Probs hatte ich die zu rooten.
Towelroot "wollte "nicht, und bei CF Root hatte ich brick! ?
 
Kurze Frage:
Wenn ich jetzt von 5.0 root auf 6.0 noroot mit flashfire update um 0x0 zu behalten, wird das die voraussichtlich letzte Version von alexndr sein, die ich mit 0x0 flashen kann, oder?
Alle kommenden Updates wären entweder deutlich komplexer (downgrade, towelroot, upgrade) oder würden knox triggern, seh ich das richtig?
 
hello,
bin recht neu in dieser welt!
jedoch hab ich die gleiche herausforderung wie marlow!
hab die anleitung in post #2 gemacht ... selbst wenn sie nicht mehr up to date ist...
hat soweit gut funktioniert (mit ... ang2), jedoch tr meinte, dass mein gerät nicht unterstützt wird :-( (900F)
gibt es eine möglichkeit dennoch root zu bekommen ohne knox zu triggern?

freue mich über jeden hinweis!

CF hab ich nicht probiert!

4.4.2 startet fein.
mehr hab ich noch nicht gemacht, in der hoffnung, ich bekomm vielleicht eine antwort auf mein root problem...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
tr funktioniert nur unter ANE2
 
  • Danke
Reaktionen: cbr600
Hallo, ich habe die BOJ1 dieser Rom mit Knox 0x0. Alles läuft super flüssig nur der interne Speicher ist voll bis auf Anschlag. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken auf 6.0.1 upzudaten und dann mit "Adoptable Storage" den internen Speicher zu vergrößern. Könnte ich die 6er Version einfach drüberbügeln?
Grüße
Kiki
 
Einfach drüber installieren könnte klappen, allerdings musst du dich zwischen Root oder Knox 0x0 entscheiden. Beides gleichzeitig geht mit 6.0.1 nicht mehr.
 
Für das WARUM ich mit dem Gedanken spiele, käme nur die ROOT-Variante in Frage.
 
Habe mir jetzt mal die letzten paar Seiten durchgelesen und festgestellt, dass das Update von 5 auf 6 bei fast niemanden ohne Probleme funktioniert hat. Ich habe außerdem noch Xposed installiert. Funktioniert das eigentlich mit Marshmallow auch schon?
 
Hab ein merkwürdiges Problem ... die ersten Wochen lief die ROM aus dem Startpost einwandfrei, seit ca. zwei Wochen allerdings hab ich mit WLAN echt üblen Akkuverbrauch (in mehreren Netzwerken getestet). Es liegt ziemlich sicher nicht an Apps, ich hab kürzlich nix neues installiert und sicherheitshalber schon alles Entbehrliche runtergehauen, trotzdem hab ich so über 60 % "Akku bei Standby" bzw. "durch Radio verbrauchte Akkuleistung", gefolgt von "Android OS" mit 30 %.
Absurd ist, dass der Stromverbrauch mit 3G viel niedriger (gefühlt normal) ist. Ich hab mit dem Handy extra fast nix gemacht, hin und wieder mal ne Minute was im Browser nachgeschaut oder in WA geschrieben, ansonsten nicht mal telefoniert.
Cache hab ich schon gelöscht, ohne Veränderung. Was könnte das sein bzw. was kann ich noch ausprobieren?
Würde ungern wipen, jetzt wo alles mit Root so eingerichtet ist, wie ich es brauche ...
 
Sorry, aber ich hab's noch nicht ganz verstanden.

Kann ich die
G900FXXU1CPF3_DevBase_v3.7.zip
einfach über die 5.0er Version installieren.
Hat diese auch xposed und Root?

Vielen Dank!
Grüße kiki
 
Ich habe es selbst noch nicht getestet, aber es sollte gehen. Root ist enthalten und xposed kannst du über das Umbenennen der ROM aktivieren (brauchst dann nur noch die Apk). Allerdings ist sehr wahrscheinlich ein Fullwipe erforderlich (Backup machen). Bei manchen, wo es zu Problemen kam, half erstmal zurück zur 4.4.2 zu gehen und dann ohne Lollipop direkt zu mm zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
guckyck schrieb:
...xposed kannst du über das Umbenennen der ROM aktivieren...

Wie geht das bzw. was muss ich umbenennen?

Wenn ich ein Fullwipe machen muss, dann muss ich nachher alles neu einrichten. Für diesen Fall könnte ich ein Backup mit Flashfire erstellt zurückspielen, aber dann hätte ich Knox 0x1, oder?

Grüße kiki
 
Einfach das Wort xposed in den Namen einfügen. Ein Backup mit flashfire ist nicht sinnvoll, da du damit auch die alten Bestandteile von Lollipop zurück spielst. Wegen Knox 0x0 musst du dich ja sowieso entscheiden, da Root auf der 6er immer Knox auslöst. Ein Backup mit Titanium Backup ist sicher sinnvoller, da du dann nur die Daten zurück spielen kannst, die du dringend brauchst.
 
Also bei einem so großen Versionssprung von LP auf MM würde ich in jedem Fall ein Fullwipe empfehlen, einfach um Probleme im Nachhinein auszuschließen ;)

Gruß
 
Wie wäre dann der richtige Weg? Backup mit TB. TWRP installieren und dann im Recovery alles wipen und die "G900FXXU1CPF3_DevBase_v3.7.zip" aufspielen, die ich dann WIE umbenennen müsste damit ich Xposed auch gleich installiere?

Noch eine Frage, wenn ich mir jetzt TWRP installiere (dann habe ich sowieso. Knox 0x1) und damit ein Backup mache, kann ich doch wenn alles schief gehen würde wieder meinen JETZT-ZUSTAND herstellen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G900FXXU1CPF3_DevBase_v3.7_xposed_.zip

Wenns nicht zu schief geht ja ;)

Gruß Ecki
 
Wenn das S5 bereits gerootet ist, wird TWRP nicht benötigt. Dann flasht man mit Flashfire.
Wird aber doch alles im ersten Post erklärt...

Ich empfehle aber mal einen Blick in den originalen thread zu werfen, da stehts haarklein Schritt für Schritt. Auch in den ersten zwei posts
 
Hallo, ist vielleicht eine dumme Frage: Ich komme von Resurrection Remix (6.0.1) und wollte G900FXXU1CPF3_DevBase_v3.7 probieren. Habe clean wipe gemacht (in TWRP) und dann die Zip geflasht. Bin in einem ewigen Bootloop hängen geblieben. Akku wurde sehr heiß. Was habe ich falsch gemacht? Vielen Dank im Voraus! :)
 

Ähnliche Themen

borisbecker01
Antworten
30
Aufrufe
11.094
tlmiles
T
Triple_H72
Antworten
4
Aufrufe
4.057
Triple_H72
Triple_H72
Triple_H72
Antworten
50
Aufrufe
18.755
Nobby1960
Nobby1960
Zurück
Oben Unten