H
Haunter1982
Dauer-User
- 184
Der Trick dabei ist, bei der Einrichtung den Finger auch so zu halten wie man es dann im Praxisbetrieb nutzt, es hilft nix wenn der Daumen senkrecht nach unten gescannt wird während das Gerät auf dem Tisch liegt. Am besten beim Einrichten das Gerät so halten wie man es in Zukunft auch meistens halten wird und den Finger wirklich bei jedem Abdruck anders auflegen, so das ein möglichst große Abdeckung der Fingerfläche erfasst wird. Zudem nicht draufdrücken wie ein Irrer, haut gibt nach, drückt man sie zusammen, wird der Abdruck schwammig. Das könnt Ihr ja selber feststellen an einem Glas mit fettigen Fingern...
Deswegen funktioniert es auch bei Banking Apps usw. da legen die meisten ihren Finger nur drauf und drücken nicht.
Zum Entsperren taste drücken und finger OHNE Druck kurz drauf liegen lassen. Dann funktioniert es in der Regel auch.
Und natürlich den Knopf sauber halten, wenn die Sensorfläche verschmutzt (fettig, dreckig usw.) ist, funktioniert er natürlich auch nicht.
Ebenso wenn die Haut plötzlich feuchter oder trockener ist, da sich die haut auch da anders ausdehnt und der Fingerabdruck anders ist. z.b. während/kurz nach dem Sport oder nach dem Duschen/Baden...
Deswegen funktioniert es auch bei Banking Apps usw. da legen die meisten ihren Finger nur drauf und drücken nicht.
Zum Entsperren taste drücken und finger OHNE Druck kurz drauf liegen lassen. Dann funktioniert es in der Regel auch.
Und natürlich den Knopf sauber halten, wenn die Sensorfläche verschmutzt (fettig, dreckig usw.) ist, funktioniert er natürlich auch nicht.
Ebenso wenn die Haut plötzlich feuchter oder trockener ist, da sich die haut auch da anders ausdehnt und der Fingerabdruck anders ist. z.b. während/kurz nach dem Sport oder nach dem Duschen/Baden...