Wie "laggy" ist das Galaxy A53 5G?

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich bin ganz zufrieden, bin aber auch ein "normaler" Nutzer und habe keine 20 Diagnosegeräte bei mir zu Hause 😉🙂
Was mir aber am meisten auffällt, das hier so gut wie keiner schreibt, das er Hilfe braucht, weil irgendwas nicht geht, das ist ja bei anderen Herstellern anders.
 
  • Danke
Reaktionen: BOB8 und 123245
Also ich kann allem denen es laggy vorkommt einen Reset empfehlen.
Ich hab mir das Gerät am Samstag gekauft und es gleich reingerichtet, dabei hab ich schon gemerkt das es deutlich laggy ist. Nach einem Reset war es dann so als hätte ich ein anderes Gerät in der Hand. Es läuft deutlich schlüssiger.
 
  • Danke
Reaktionen: 123245
Hallo zusammen, wie ist den der aktuelle Stand bezüglich der Performance Probleme, hat sich da inzwischen was per Updates verbessert? Und inwiefern sind in der normalen alltäglichen Nutzung (noch) Probleme festzustellen (also welche Art von Problemen, eher Mikroruckler, größere Ruckler, Gedenksekunden, wann, wo...)?
 
Ich hatte nie Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: BOB8 und Küchenprofi
Was seltsam bezüglich der Performance ist, dass in diesem Thread und dem über die Erfahrungsberichte, dass die einen sagen, alles läuft flüssig, und andere wiederum dass alles laggt. Ich selbst hatte es mal im Saturn getestet und habe auch keine Performanceprobleme gehabt. Vielleicht gibt es ja eine Menge von Montagsgeräten beim A53:)? Oder diejenigen die sich beschweren, kommen von irgendwelchen Top-Smartphones und vergleichen das A53 mit diesen? Ist schon alles sehr seltsam...
 
Die jeweiligen Anwendungen sind es, ist doch wohl logisch.
Der eine startet sein WA und gammelt ein bisserl im INet herum ... und ist mit der Performance super zufrieden -
der andere zockt wie ein Berserker und hat den Browser incl. 25 offener Tabs im Hintergrund laufen ... und heult dann rum, wie schlecht die Leistung doch ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Call of Duty läuft auf dem A53 völlig flüssig, selbst auf der höchsten Grafikeinstellungen.
Ich denke das wenn es ein Problem gibt, ist es die Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Handy seit Samstag und habe tatsächlich keine spürbaren Probleme mit der Performance. Mein voriges Handy war ein Mi 9 Lite, was von der Performance voll in Ordnung war. Das Galaxy A53 läuft vergleichsweise minimal smoother. Aufgrund der Erfahrungsberichte und Reviews habe ich etwas Panik, dass das Handy bei mir nur vorübergehend gut läuft. Was genau das Handy für Probleme macht, konnte ich aber leider nicht richtig erfassen. Bei dem Review vom Technikfaultier wird beispielsweise das Handy bei der Bedienung gezeigt, während er die Performance kritisiert. Ich sehe da einfach kein Problem. Vielleicht sind auch meine Augen das Problem? Kann mir Mal jemand ein konkretes Performance Problem mit einer App beschreiben? Ich würde gerne versuchen, das zu reproduzieren.
 
krns schrieb:
Was seltsam bezüglich der Performance ist, dass in diesem Thread und dem über die Erfahrungsberichte, dass die einen sagen, alles läuft flüssig, und andere wiederum dass alles laggt. Ich selbst hatte es mal im Saturn getestet und habe auch keine Performanceprobleme gehabt. Vielleicht gibt es ja eine Menge von Montagsgeräten beim A53:)? Oder diejenigen die sich beschweren, kommen von irgendwelchen Top-Smartphones und vergleichen das A53 mit diesen?
Ich würde eher sagen es gibt Leute, die alles unter dem Mikroskop betrachten. Deshalb gibt's ja auch so viele Threads hier nach dem Motto "Bei meinem Smartphone XY ist die rechte Ecke schlecht verarbeitet, und der Rand ist 0,1mm höher als bei der linken Ecke".
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: kriscross und Apanatschi
mi9liteiii schrieb:
Bei dem Review vom Technikfaultier wird beispielsweise das Handy bei der Bedienung gezeigt, während er die Performance kritisiert.

Das Video habe ich mir auch angesehen und gedacht wo denn nun die ganzen Ruckler und Performanceprobleme eigentlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mi9liteiii
Schau's dir einfach im Media Markt an. Bis auf gelegentliche Verzögerungen beim Öffnen von Apps, die ich bislang bei jedem Gerät hatte, habe ich nichts Negatives feststellen können.
 
  • Danke
Reaktionen: mi9liteiii
M.E. wird in den Reviews die Performance (auch) unter dem Aspekt der UVP und vergleichbaren Geräten dieser Preisklasse bewertet, und da gibt es eben einige Modelle mit besserer (den Ausdruck habe ich in einem Samsung-Unterforum hier aufgeschnappt) Schwuppdizität, allen voran auch der direkte Vorgänger A52s, was vermutlich den größten Kritikpunkt darstellt, dass eben das neue Gerät langsamer ist als der Vorgänger.
Und gewiss macht es auch einen Unterschied, welche eigenen Erfahrungen man mitbringt: Wer von einem Highend-Gerät kommt (und dessen Leistung auch ansatzweise ausschöpft), wird eher Ruckler bemerken als jemand, der 100€-Geräte gewohnt ist, siehe auch Beitrag #46 von @RA99.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99, mi9liteiii und 123245
Gibt es denn hier jemanden der behaupten würde, die Probleme mit der Performance bestehen auch mit dem aktuellsten Update nach wie vor in dem beschriebenen Ausmaß?
 
Ich will's mal so sagen: ich habe noch nirgendwo gelesen
" ... nach dem Update hat sich die Performance verbessert ... " o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wähler
mi9liteiii schrieb:
Bei dem Review vom Technikfaultier wird beispielsweise das Handy bei der Bedienung gezeigt, während er die Performance kritisiert. Ich sehe da einfach kein Problem. Vielleicht sind auch meine Augen das Problem? Kann mir Mal jemand ein konkretes Performance Problem mit einer App beschreiben? Ich würde gerne versuchen, das zu reproduzieren.
Als er z.b. gezeigt hat wie man Fotos macht hat man schon gesehen, dass das Auslösen ein Weilchen gedauert hat. Generell hat er aber ja ich gesagt (wenn ich mich Recht an das Video erinnere), dass es meist sauber läuft und es halt hin und wieder zu nem Ruckler kommt. Gleichzeitig hat er aber auch gesagt dass man für "normale" Sachen im Alltag damit klar kommt.

Genauso würde ich das nach dem ausprobieren von glaub 7 Ausstellungsstücken (inkl. A33, was aber ja genauso viel RAM und den gleichen Prozesser hat) auch bestätigen. Eins davon im MediaMarkt lief ganz komisch, so "zittrig". Wenn man auf dem Homescreen nach links/rechts hin und her gewischt hat, lief das so zittrig ruckelig, so auch das App schließen. (Kann mir nicht vorstellen, dass jemand bei seinem Gerät hier so ein Verhalten hat, oder?) Alle anderen ausprobierten hatten das nicht und ich denke das lag an der Tarif Werbung die darauf lief o.ä. (das hatten die anderen nämlich nicht) und von solch einem Verhalten habe ich noch in keinem Test gelesen. Bei den anderen Geräten kam es insgesamt einmal zu einem Ruckler beim App schließen und einmal hat die Tastatur nicht richtig reagiert.
Mein Fazit aus dieser "Probiererei": Wer mit der Erwartungshaltung, ein Mittelklassegerät mit Mittelklasse-Leistung zu bekommen an das Teil rangeht und den ein oder anderen Ruckler Mal verkraften kann (ist eben kein Highend Telefon) wird mit der Leistung absolut klarkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mi9liteiii
Ich denke, es läuft darauf hinaus, dass es nutzer- und geräte- und somit einzelfallabhängig ist und deswegen das beste Mittel ist, "sein" Gerät selbst auszuprobieren, ob es für die eigenen Ansprüche passt oder nicht.
Wer es als ruckelig empfindet, wird es auch nach 726 Beiträgen, die das Gegenteil behaupten, noch als ruckelig empfinden, und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mi9liteiii
So wie ich hier gelesen habe, sollen die Ruckler bereits fort gehen, wenn man einige der vorinstallierten Apps deinstalliert. Was mir wieder mal sagt, wie vollgepackt diese Geräte mit Bloatware und Hersteller-Diensten und Apps sind. Was mich wiederum bestärkt, mit ein Google-Gerät zuzulegen, denn dort hat man sowas in dem Maße nicht.

Einfach grausam wie die Hersteller die eigenen Geräte in der Hardware durch diese Masse an Apps und Diensten beschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: mi9liteiii
BOB8 schrieb:
Als er z.b. gezeigt hat wie man Fotos macht hat man schon gesehen, dass das Auslösen ein Weilchen gedauert hat.
Stimmt! Danke für die Erinnerung! Ich habe es gerade ausprobiert und kann es zu 100% reproduzieren. Das Auslösen dauert teilweise eine ganz schöne Ecke.
 
chk142 schrieb:
Schau's dir einfach im Media Markt an. Bis auf gelegentliche Verzögerungen beim Öffnen von Apps, die ich bislang bei jedem Gerät hatte, habe ich nichts Negatives feststellen können.

Habe ich ja gemacht, sogar mit 2 verschiedenen Geräten und nichts negatives festgestellt, weshalb mich das wundert. Ich meine auch gemäß den Benchmark Werten sollte ja nichts anderes zu erwarten sein, über 400.000 Punkte sollte jeder Prozessor für eine gute Performance sorgen. Und was das Thema Kamera angeht, da haben ja sogar doppelt so teuere Smartphones Probleme, welche ja mit Updates in der Regel behoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mi9liteiii
Ich bin Mal gespannt wann das Juni Update kommt. Beim S22 soll sich die Performance dadurch noch etwas gesteigert haben. Ansicht läuft es aber auch so recht flott.
 
  • Danke
Reaktionen: mi9liteiii

Ähnliche Themen

5
Antworten
1
Aufrufe
625
maik005
maik005
F
Antworten
8
Aufrufe
301
fleisher
F
dragona
Antworten
3
Aufrufe
423
maik005
maik005
K
Antworten
23
Aufrufe
2.169
KDH020858
K
viewer63
Antworten
0
Aufrufe
436
viewer63
viewer63
Zurück
Oben Unten