Galaxy A55 Rooten

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Putz63

Putz63

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Liebe Root-Freunde,
diese super Anleitung funktioniert im Prinzip für alle Samsung-Modelle. Habe ich schon öfter gemacht. Leider hat das Update ohne Datenverlust mit Home-CSC jetzt bei meinem Samsung A55 nicht funktioniert. Habe es 2x probiert. Beim Flashen gab es bei der Super.bin eine Fail-Anzeige in Odin. Die aktuelle Firmware Android 14 war erstmals mit Binary 2. Frage an die Experten:Woran kann das gelegen haben?
Habe beim nächsten Update kein Bock auf Datenverlust. Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Handyinsider - Grund: Beitrag bearbeitet - Verlinkung ergänzt. Gruß Handyinsider
@Putz63 Wie groß ist die AP Datei bei deinem Model? Die Aktuelle Magisk kann nur mit einer AP Datei mit max 9,999 GB umgehen. Bei AP Files die großer sind kommt Datensalat heraus. Wobei ich nicht weis ob es sich bei dem Limit um die Roh-Datei (AP Datei) handelt oder die von Magisk ausgegebene gepatchte AP Datei.

Für das S24 Ultra und mittlerweile auch beim S23 Ultra benötigt man die Magisk 27.02 Alpha Version.
 
  • Danke
Reaktionen: Putz63
An der Größe scheint es wohl nicht zu liegen = AP-Datei 9,58 GB und die gepatchte 7,28 GB. Hat Samsung ein Bug eingebaut???
 
Ist es möglich das du eine beschädigte Firmware Datei herunter geladen hast? Oder eine Firmware / CSC Variante die nicht zur zu deinem Gerät passt?

Kann beim Download, Entpacken, Kopieren aufs Gerät, beim Patchen, beim auf den Rechner zurück kopieren ein Schreibfehler aufgetreten sein? Noch mal sauber herunter laden / entpacken und neu patchen und flashen?

Ist eine Menge Arbeit aber um hier einen Fehler auszuschließen kann man jeweils für jeden einzelnen Schritt die Hash Werte kontrollieren außer für den Patch Vorgang und dessen ausgegebene gepatchte AP natürlich.


Du hast alle 4 Firmware Bestandteile (BL BL/ Magisk Patched in AP / CP CP und Home CSC in CSC im richtigen Feld geflasht?
 
beschädigte FW heruntergeladen = Nein, gepatchte Datei evtl fehlerhaft = ja vielleicht, in Odin definitiv alles richtig gemacht.
Gleiche Firmware-Datei mit csc ohne home gepatcht = alles prima, ABER alle Daten futsch- logisch
Möchte ich in Zukunft vermeiden. Kann man den eine fehlerhaft gepatchte Datei vor dem Flashen erkennen?
 
Putz63 schrieb:
Kann man den eine fehlerhaft gepatchte Datei vor dem Flashen erkennen?

Leider nein. Du hast ja keinen Soll Hash Wert den du zur Kontrolle heran ziehen könntest.

Aber wenn du dann die selbe gepatchte Magisk Datei mit der normalen CSC auf das Gerät bekommen hattest, scheint der Fehler auf deinem Gerät selbst gelegen zu haben in der entsprechenden Partition in der die SUPER herein geschrieben wird. Scheinbar war die vorhandene Partition nicht passend für die zu schreibende SUPER.

Denn die normale CSC enthält ja PIT Informationen - (was man früher als separates PIT FILE in ODIN noch selbst einhängen konnte im Reiter PIT) - mit der alle Partitionen für die entsprechenden Firmware Bestandteile die du gerade flasht neu eingerichtet werden mit korrekter Partitionsgröße. Das hat ja dann auch bei dir gelappt. Während bei der Home CSC die Partitionen unverändert bleiben und einfach in das vorhandene rein geflasht wird.


Vielleicht kann sich ja hier noch mal jemand anderes zu äußern der da tief in der Materie drin steckt. Ich bin mir aber zu 99 % sicher! Ich glaube @maik005 kannte sich hier immer sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Putz63
Puh, das ist mir jetzt etwas zu kompliziert. Verstehe ich nicht. Ich habe natürlich nach der Fail- Meldung in Odin die normale FW ohne Patch geflasht, damit das Handy wieder läuft. Dann habe ich nochmal gepatcht und wieder geflasht um Root zu bekommen. So hats funktioniert. Wo jetzt der Fehler war, ist schwierig zu sagen. Ich möcht das nur das nächste Mal vermeiden und suche nach Anhaltspunkten.
 
@Putz63 Das was du da in Odin beim Flashen siehst, auf der linken Seite in der Spalte, landet jeweils in einer eigenen Partition. Jeder Eintrag. Diese Partitionen brauchen ja auch die richtige Größe. Wenn die Partition kleiner ist als das was da rein geschrieben werden soll, gibt es ein Fail ,logischerweise. Die SUPER ist ja eine riesige Datei. Die meisten Odin Fails gibt's übrigens bei dieser SUPER Datei ;-)

So wenn du jetzt mit der normalen CSC flasht, wird die darin enthaltene PIT Datei aktiv und schreibt alle Partitionen einmal neu. So dass sie die richtige Größe haben für die Firmware die du gerade Flasht.

Wenn du die Home CSC nimmst, bleiben alle Partition unangetastet. Es wird einfach in das vorhandene rein geflasht.

Ich dachte du hattest die gepatchte mit der normalen CSC geflasht, was eventuell auch nicht wirklich funktionieren dürfte. Aber du hast im Grunde genommen nach dem Fail erstmal das richtige gemacht. Die ganze Firmware untouched mit normaler CSC geflasht. Dann die AP neu gepatcht und geflasht.

Daher können wir jetzt aber den Fehler nicht mehr finden.

Es kann nun sowohl ein Fehler auf deinem Gerät gewesen sein. (Partition für die SUPER DATEI fehlerhaft / von der Größe ungeeignet)
Oder du hast eine fehlerhaft gepatschte AP oder bei der Übertragung dieser Schreib-Fehler gehabt. Das werden wir jetzt nicht mehr heraus finden.

Allerdings hatte ich das von dir beschriebene Problem bisher bei keinem Root Update Vorgang. Wenn es also nicht Geräte spezifisch ist, gehe ich nicht davon aus, dass du das Problem erneut haben wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Putz63
"Die meisten Odin Fails gibt's übrigens bei dieser SUPER Datei ;-)"

"Wenn es also nicht Geräte spezifisch ist, gehe ich nicht davon aus, dass du das Problem erneut haben wirst."

Das widerspricht sich ein wenig....:D..

Aber danke für Deine Ausführungen und den Trost. Vielleicht hat ja jemand anderes noch ein Idee.
 
@Putz63 Nein eigentlich nicht. Ich meine wenn jetzt nicht spezifisch beim A55 etwas anders ist mit dem Model oder dessen Firmwares, (was ich nicht glaube) dann wird das eine einmalige Sache gewesen sein mit dem Fehler. Eben einfach weil ich wie gesagt selbst geräteübergreifend noch nie so ein Fehler hatte bei Root Update Vorgängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Putz63 schrieb:
An der Größe scheint es wohl nicht zu liegen = AP-Datei 9,58 GB und die gepatchte 7,28 GB. Hat Samsung ein Bug eingebaut???
hab jetzt nicht alles gelesen, aber die gepatchte Datei sollte doch mindestens so groß sein wie die originale?
Wie patchst du?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Angelecki schrieb:
Ich glaube @maik005 kannte sich hier immer sehr gut aus.
was rooten betrifft nicht wirklich
 
Nein Maik. Die gepachtete ist immer deutlich kleiner. Beim S23 Ultra sogar fast ganze 7 GB kleiner 😊
 
@Angelecki
siehst du, ich hab vom rooten nahezu keine Ahnung :D-old
 
Also mein Gedanke war da jetzt gar nicht so sehr das Rooten. Ich dachte eher an Kompetenzen mit den Firmware Files selbst / Pit Files / Partitionen und dem Flashen in Odin.
 
@Angelecki
sauber flashen sollte ja klappen.
Ist aber ja wenn ich es richtig verstanden habe nicht das Ziel, sondern ein bereits gerootetes Gerät soll nur aktualisiert werden?
 
@maik005
Das Ziel war heraus zu finden warum er ein Fail in Odin bekam als Odin versucht hat den SUPER Teil aus AP zu flashen.

Meine Vermutung war ein Fehler in der Zielpartition in die SUPER geschrieben werden sollte. Er hat ja mit der Home CSC geflasht. Daher muss die Partition von der Größe her ja passen, da nicht neu partitioniert wird bei der Home CSC. Also soweit ich das richtig in Erinnerung habe
 
Angelecki schrieb:
Daher muss die Partition von der Größe her ja passen, da nicht neu partitioniert wird bei der Home CSC. Also soweit ich das richtig in Erinnerung habe
ja, aber es gibt ja keinen Grund wieso sie nicht passen sollte.
Ein normales Firmwareupdate ändert doch auch nicht die Partitionierung?
 
Angelecki schrieb:
@maik005
Das Ziel war heraus zu finden warum er ein Fail in Odin bekam als Odin versucht hat den SUPER Teil aus AP zu flashen.

Meine Vermutung war ein Fehler in der Zielpartition in die SUPER geschrieben werden sollte. Er hat ja mit der Home CSC geflasht.
Moin, stimmt genau. Es ging um ein Update eines bereits gerooteten Geräts. Zur Sicherheit frage ich nochmal: Kann es am höheren Binary-Wert der neueren FW liegen? Alte Version =1, neue Version=2
 
@Putz63 davon gehe ich nicht aus.
Habe erst letzten am S24 Ultra von Bin 1 auf Bin 2 geupdated . Zuvor schon bei So vielen anderen. Außerdem hast du nach eigener Aussage ja die BL bei bei BL eingelegt

Normalerweise nach meiner Erfahrung kommt ein Fail in Odin zu stande

- wenn die zu schreibende Datei nicht in die vorhandene Partition passt, zb Model und Firmware passen nicht zusammen oder Firmware Teil zu groß für Zielpartition

- die Verbindung zwischen PC und Phone unterbrochen wird.
 
@Angelecki Alles klar. Jetzt ist es halt so. Ich hoffe, es klappt das nächste Mal, wie sonst auch immer, ohne Datenverlust. Vielen Dank für die Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Turtle67
Antworten
16
Aufrufe
480
Turtle67
Turtle67
S
Antworten
1
Aufrufe
205
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
bambule1
Antworten
5
Aufrufe
259
Simon1981
Simon1981
Edv-Opa
Antworten
7
Aufrufe
1.089
Edv-Opa
Edv-Opa
Zurück
Oben Unten