Umzug vom A51 auf das Galaxy A56 mit Smart Switch

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
W

wjuchmes

Neues Mitglied
1
Guten Morgen,

ich versuche, via Smart Switch ein A51 an ein neues A56 zu übertragen. Das alte A51 möchte einen QR-Code des A56 scannen. Das neue A56 dagegen zeigt "Herstellen einer Verbindung" an und will erstmal, dass ich Smart Switch auf dem alten installiere ("Smart Switch auf dein alten Gerät holen"), obwohl es dort ja schon installiert ist und wartet.

Zwischendurch fragt das alte A51 mal via Popup , ob ich die Daten zum A56 übertragen möchte. Tippe ich dann "Ja", passiert aber weiter nichts.

Das neue A56 fragt zwischendurch immer mal wieder "Über WLAN verbinden". Tippe ich "Ja", schlägt das fehl.

Bei Smart Switches sind auf aktuellem Stand. Bei sind mit demselben WLAN verbunden. Wie kriegt ich denn das neue A56 dazu, diesen f*cking QR-Code anzuzeigen, den das alte Gerät braucht?
 
Empfohlene Antwort(en)
Ich würde das A56 nochmal zurücksetzen und erneut starten.
 
Alle Antworten (19)
Ich würde das A56 nochmal zurücksetzen und erneut starten.
 
chrissilix schrieb:
A56 nochmal zurücksetzen und erneut starten
Hm... kann ich natürlich versuchen, hab aber wenig Hoffnung.
Gibts noch weitere Ideen?
 
Du kannst auch mit Smartswitch per USB Stick umziehen.
 
Mein S23 wollte auch nicht auf das S25 umziehen.
Ich habe dann vom S23 eine Datensicherung mit Smartswitch auf dem PC gemacht und danach die Daten auf das S25 übertragen.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Okay, das wäre ja dann schon zwei weitere Optionen. Werd' ich mal ausprobieren.
Danke schonmal..!
 
@chrissilix, mit Deiner Lösung (neues Gerät noch mal auf Werkseinstellungen setzen) hat es heute auf Anhiebn funktioniert.
Danke noch mal!
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Habe gestern via Kabel das A51 zum A56 portiert. Ging super zügig. Wenn es dauert liegt es am Prozessor.
 
Diese Woche kommt ein A56 und es soll von einem A50 dort hin umgezogen werden, hauptsächlich 1000 Fotos und wenige Apps.
Habe wenig Übung mit Smart Switch, aber so wie ich das hier lese ist ein USB-Kabel eine zuverlässige Option?
 
Mit Kabel ist es sicherer. Musst nur ein Datenkabel von Samsung nehmen. Wie ich. Habe das vom A71 genommen. War vom Ladegerät. Smart switch ist recht benutzerfreundlich.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
@DerKomtur mache ich immer mit Kabel. Geht gefühlt auch schneller und die Verbindung steht direkt. Mit WLAN hatte ich wie der der TE auch immer Probleme und brauchte mehrere Versuche bis eine Verbindung stand.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
Dann ist klar, das es funktioniert.
 
Ich meine, was ist das besondere am Kabel?
Ich hätte ein gewöhnliches USB-C+C Kabel genommen
 
@DerKomtur tut es eigentlich auch solange es auch Datenübertragung zulässt was eigentlich aber jedes unterstützt. Ich selbst nutze welche von Anker. Keine Probleme bisher.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
Eigentlich sollte ich die Frage zur App Smart Switch stellen, aber da gibts unzählige Themen, ich habe keine "passende" Überschrift gefunden.....

Hab noch nicht mit dem Umzug angefangen......wie ist das mit dem Login von Apps, wird das mit sauber übertragen?
z.B. WA, Telegram, Signal, FB?
Wie ist das mit den "speziellen" Apps wie Patientenakte oder Personalausweis-App?
Spezielle die ePA hatte eine gefühlte 10-Faktoren-Authentifizierung bis die mal gelaufen ist.

Ich habe gestern abend erst mal typsich Samsung etlichen App-Müll mit AppContol gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
WA nicht, die Chats müsstest du dann per Backup zurück holen, FB und Telegram weiß ich nicht, nutze ich nicht.

Bei ePA und Personalausweis App musst du dich komplett neu verifizieren.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
onemaster schrieb:
Bei ePA und Personalausweis App musst du dich komplett neu verifizieren.
Das habe ich befürchtet :1f608:
Bei der Barmer ePA gibts es nach dem erfolgreichen Aktivieren einen persönlichen QR-Code, um damit (theoretisch) auf ein neues Handy umziehen zu können.
Sehr gut!
Bei der PronovaBKK gibts das nicht....
Sehr schlecht.....
 
Beitragen möchte ich meine Erfahrungen: Die Bank App (Post) ist nicht brauchbar nach Umzug, da gerätefixiert. Deinstallation nach Umzug und Neuinstallation hilft.
 
Der Umzug via Smart Switch vom A50 zum A56 ging ziemlich flott, selbst via WLAN.
400 Audios, 1000 Fotos, ca. 100 Apps waren in rund 15-20min übertragen.
Nochmal eine Viertel Stunde wurde "sortiert".

Auf dem Startbildschirm waren 10 Bildschirmseiten angelegt, Icons waren etwas durcheinander und doppelt angelegt.
Die waren schnell gelöscht und den Startbildschirm auf 2 Seiten gekürzt.
In der App-Sammlung waren die Icon immer nur auf der oberen Hälfte, die untere war leer.
Könnte mit unterschiedlicher Schriftgröße der beiden Geräte zusammenhängen.
Irgendwo gibts ein Button "Leerstellen entfernen" oder so, dann stimmte es.

WA-Backup übertragen wollte zunächst nicht. Grund:
Im Zielgerät muss schon die SIM eingelegt sein, hatten wir zunächst nicht.
Die ePA von Barmer konnte man mit einem persönlichen QR-Code aus der letzten Installation auf dem neuen Gerät aktivieren.
Zusammen gefasst:
30min übertragen und sortieren, 30min Feinschliff.

5G funktioniert nicht, das liegt wohl an der 13 Jahre alten SIM-Karte, eine neue ist unterwegs.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix und Lutzer
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

U
Antworten
9
Aufrufe
211
Kurvenkratzer
Kurvenkratzer
clc240
Antworten
17
Aufrufe
1.051
Dr.IGGY
D
Androiduser81
Antworten
2
Aufrufe
551
DerKomtur
DerKomtur
DerKomtur
Antworten
4
Aufrufe
558
DerKomtur
DerKomtur
P
Antworten
18
Aufrufe
777
Pagnol
Pagnol
Zurück
Oben Unten