Zufriedenheitsthread Note 10 /10 Plus

  • 190 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@IC3M@N FX Der Stift ist weiterhin aus Kunststoff, da dort drin ein kleiner Akku verbaut ist, der induktiv geladen wird.
Sicherlich kann man da noch was machen mit einem anderen hochwertigen Material, bzw nur dort, wo die Spule verbaut ist Plastik zu verbauen, aber das spart sich wohl Samsung.
 
Ich habe mich nun doch entschlossen, das Telefon zu retournieren.

Gerne betrachte ich Fotos und Videos auf meinem Fernseher.

Was da aber vom Note "ankommt" ist, eine Katastrophe.

Gerade die Videos sind übersättigt, ohne Details und auch die Stabilisierung ist so lala.

Das Gleiche bei den Fotos. Sowie man die kleine Welt des SmartphoneDisplays verlässt, ist man erschüttert über die Qualität, die ein sog. Flagship bietet.

Ich hatte das ähnlich vom ach so hochgelobten P30 Pro.

Einzig das Pixel 3 und Sony Xperia 1 konnten auch auf einem 4K-Fernseher überzeugen.
 
Deine negative Zufriedenheit in Bezug auf die Bildqualität kann ich nicht vollumfänglich nachvollziehen.
Die mit einem Testgerät gemachten Aufnahmen könnten mich überzeugen.
 
  • Danke
Reaktionen: spezii, jens6765, cobra1OnE und eine weitere Person
Erntehelfer schrieb:
Ich habe mich nun doch entschlossen, das Telefon zu retournieren.

Gerne betrachte ich Fotos und Videos auf meinem Fernseher.

Was da aber vom Note "ankommt" ist, eine Katastrophe.

Gerade die Videos sind übersättigt, ohne Details und auch die Stabilisierung ist so lala.

Das Gleiche bei den Fotos. Sowie man die kleine Welt des SmartphoneDisplays verlässt, ist man erschüttert über die Qualität, die ein sog. Flagship bietet.

Ich hatte das ähnlich vom ach so hochgelobten P30 Pro.

Einzig das Pixel 3 und Sony Xperia 1 konnten auch auf einem 4K-Fernseher überzeugen.


Liegt halt auch einfach am Smartphone Sensor. Schon ein als-c Sensor ist eigentlich nur bis /ca) zum a2 Format scharf. Ein 4K Fernseher ist dann nochmal ein Eck größer. Klar sitzt man da. Ich’s direkt davor aber ein Smartphone kommt da halt eher an seine Grenzen als ein richtiger Sensor.
 
Hallo!

Bisher bin ich zufrieden. Gesichterkennung funktioniert besser und schneller als beim "Tab A 10.5 (2018)", auch der Fingerabdrucksensor ist besser. Den Preis mit effektiv 840,-- finde ich in Ordnung. Am besten gefällt mir das Schreiben auf dem ausgeschalteten Bildschirm. Nur der S-Pen könnte etwas wertiger sein, aber ich kann auch mit meinem Wacom-Stift gut schreiben. Aber das Schreiben ist flüssiger und sauberer als auf dem Note 4.

Gruß, René
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Note 10 ist endlich mal ein Handy, dass in meinem Auto keinen Stress macht. Songs lassen sich immer weiterschalten über das Lenkrad und es startet auch immer direkt Spotify wenn ich das Auto starte..

Selbst mein XS Max vorher hat da mehr Stress gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: cobra1OnE
Nach 5 Tagen kann ich sagen, ich bin mit dem Note 10 sehr zufrieden.
Ich habe wirklich überlegt ob sich das Upgrade vom 10 Plus lohnt, aber ich finde schon.
Das Note läuft so butterweich, dass ist wirklich ein absoluter Traum.

Mit dem Display stehe ich leider etwas auf Kriegsfuß, obwohl es wirklich gut ist.
Denn ich bin eigentlich ein Fan von warmen Displays, aber dieses Mal habe ich leider ein ziemlich kühles erwischt und ich sehe es auch nach 5 Tagen noch. Das zweite Gerät von Vodafone gefällt mir wesentlich besser, aber leider hat sich das meine Lebensgefährtin unter den Nagel gerissen.
Auch der Fingerabdrucksensor reagiert besser als beim S10+ obwohl ich auch dort keine allzu großen Probleme hatte.
Was mir besonders auffällt ist noch der Arbeitsspeicher. Mein Gott, da sind ja noch Programme von vor 3 Tagen offen. Gefühlt war das beim S10 Plus nicht so krass, aber das kann auch Einbildung sein.

Den Stift mag ich wirklich gern und ich benutze ihn auch ständig. Zumal er ein schönes Spielzeug ist. Aber vor allem zum Ausschneiden ist er wirklich klasse. Ich habe mir Smart Select auf die Taste gelegt, schneide aus, kopiere den Text und versende ihn weiter oder speichere ihn ab. Kein Gefummel mehr mit den Fingern, große Klasse!
Die Gesten finde ich dagegen ziemlich überflüssig, die benötige ich persönlich nicht.

Lautsprecher sind gut, die waren aber beim S10+ etwas besser. Mich stört auch der Vibrationsmotor ein bisschen. Ich habe mir vorhin eine Zusammenfassung von der NFL angesehen und da ist das wirklich nervig, wenn man die Finger dort liegen hat.
Am Ende noch der Akku, der endlich mal genügend groß dimensioniert ist. Leider ist der Exynos immer noch nicht wirklich sparsam.
Heute war ich den ersten Tag richtig auswärts unterwegs und habe mit dem Telefon wirklich was gemacht. Da wird es dann zum Abend hin schon knapp.

Alles in allem ist das Note 10 Plus aber wirklich ein sensationell gutes Telefon. Ich bereue den Wechsel kein bisschen.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD, dodendorf, Schoda und 5 andere
Smart Select habe ich mir auch auf die Taste gelegt, ist wirklich ein sehr nützliches Tool. Ich finde es auch geil das man so Text aus Fotos Extrairen kann, absolut Klasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Nach nun über 4 Wochen mit dem N10+ bin ich hochzufrieden mit dem Teil.
Ich wusste nicht was ich zu bemängeln hätte. Es ist schon na dran am perfekten Handy.
Es macht einfach seinen Job.
Es ist so gut, das es schon richtig langweilig ist 😁

eine Sache fällt mir doch noch ein, bei dem Google-Kalender werden in der Terminansicht keine Uhrzeiten mehr angezeigt. Hat das sonst noch jemand?
 
Bei mir werden die Uhrzeiten angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Darthroeder
Samsung muss in meinen Augen genau 3 Sachen verbessern: Smoothness des Systems noch ein Level höher ( auch wenn mich der Status Quo mit dem Note gar nicht stört ), Akkulaufzeit im Standby ( unter Benutzung ist die nämlich top ) und die Integration mit Microsoft Diensten noch ein Level höher ( als Windows Nutzer begrüße ich das sehr ).

So ist das Note schon ein sehr starkes Stück Hardware. Gefällt mir gut. Habe das Gerät jetzt über einen Monat und normalerweise würden mich Samsung Geräte jetzt schon nerven. Das Note tut das aber nicht. Es läuft super.
 
  • Danke
Reaktionen: HCD, ata und cobra1OnE
@SuckOr Ich sehe das genauso und bin ansonsten mehr als zufrieden mit dem Note 10+.
 
Generell bin auch ich sehr zufrieden mit dem Note 10+.
Bin aber überrascht wie viele Bugs ich mit der Zeit gefunden habe. Kenne ich so von Samsung bisher nicht.
Macht es Sinn nen Thread über gefundene Bugs zu öffnen?
 
Bugs sollte eher über die Samsung App gemeldet werden.
 
Habe alle 7 aufgetretenen Bugs gemeldet. Bezweifle aber das etwas passiert.
Mal abwarten und Tee trinken.
 
Hallo, welche ominösen 7 Bugs hast du denn gemeldet? Hier in diesem Thread ist kein weiterer Beitrag von dir zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß Julian23
1. Immer noch verschwindet die Akkuladeanzeige beim Aufladen nicht. Selbst nicht, wenn man das Phone auf die Displayseite legt.

2. Sporadisch synchronisiert die Samsung Email App die Konten nicht via Push. Erst Stunden später oder gar erst am nächsten Tag. Meist muss ich manuell in der App synchronisieren.

3. Wenn man zwei Apps im Split Screen geöffnet hat, die dunklere oben ist, dadurch die Statusleiste schwarz mit weißer Schrift ist, wird alles bis auf das Akkusymbol & Ladestand in % passend zur automatischen Helligkeit abgedunkelt. Die beiden Sachen leuchten schön volle Pulle weiß auf dem schwarzen Hintergrund.

4. Auch wenn schnelles induktives Aufladen deaktiviert ist, läuft der Lüfter des induktiven Ladegerätes.

5. Der Helligkeitsregler ist bei automatischer Helligkeit nicht immer an der Position, wo er bei der aktuellen Displayhelligkeit stehen sollte.

6. Nach dem herunter ziehen des Benachrichtigungsfeldes wird mal WLAN und oder Mobile Daten aktiv bzw. nicht aktiv angezeigt obwohl das Gegenteil der Fall ist.

7. Bei den Seitenlicht Benachrichtigungen funktionieren kommen bei mir, bei ausgeschaltetem Display, nur SMS Nachrichten und WhatsApp Benachrichtigungen an. Emailbenachrichtigungen (vielleicht auch noch andere?) der Samsung Email App überhaupt nicht, obwohl in den Seitenlicht Einstellungen aktiviert.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hilft übrigens nicht.
So viele Softwarebugs kenne ich sonst nicht von der Note Serie.
 
@micha3681 Punkt 2 und 4 habe ich selbiges festgestellt, wobei mich Punkt 2 am meisten nervt, benötige meine Mails auch beruflich und würde mich dich sehr freuen wenn diese mir angezeigt werden wenn sie eintreffen.
 
Zu 1. Vielleicht will Samsung das so.
Zu 2. Kein Bug des Note, wenn überhaupt Fehler der Email-App, oder falsch eingestellt.
Zu 3. Gerade getestet, tritt bei mir nicht auf.
Zu 4. Kann ich nichts zu sagen, meine alte wireless Ladestation von Samsung hat keinen Lüfter.
Zu 5. In der ersten Zeit musste ich die automatische Helligkeitsregelung ein paar mal anpassen, da sie lernfähig ist, merkt sie sich die gewünschte Helligkeit . Nach gut einer Woche war kein manuelles Eingreifen mehr nötig. Wo da der Regler steht, habe ich dann nicht mehr geschaut.
Zu 6. Die Icon zeigen an, ob WLAN oder Mobile Daten an sind, nicht ob sie aktiv sind. Oder was meinst du damit?
Zu 7. Auch hier bei mir keine Probleme, Samsung Email nutze ich nicht, alles was ich will, wird auch angezeigt.
 
@X-Mechelaar zu 6:
Ja, sie zeigen an das WLAN oder Mobile Daten aktiv sind, obwohl die es nicht sind oder umgekehrt. Tritt natürlich nicht dauerhaft auf.

zu 5:
ich wundere mich halt nur das der Regler z.B. dann weit links steht obwohl das Display gerade ziemlich hell ist.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
4
Aufrufe
696
waltgallus
W
Z
Antworten
11
Aufrufe
444
Zhenwu
Z
H
Antworten
3
Aufrufe
788
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten