Fehler und Bugs nach dem Software Update 4.x

Genau das war auch mein Gedankengang. Aber OK, bei so einer Produktvielfalt wie zB Samsung sie hat, sehe ich das noch ein wenig ein.
Ärgerlich ist es natürlich trotzdem, denn man stellt DANACH immer nochmal was anderes fest, was eben NICHT gesichert wurde^^

Bisher scheints zu laufen. Und zwar deutlich besser als vorher, auch wenn das Auflegen immer noch etwas zäher ist als früher.
Ich schätze, ich werde wieder auf "Auflegen durch seitlichen Knopf" ausweichen
 
!MM schrieb:
Aber OK, bei so einer Produktvielfalt wie zB Samsung sie hat, sehe ich das noch ein wenig ein[...]

Ich nicht so wirklich.
Wie kompliziert kann es sein, eine 100% Backuploesung zu liefern, die es dem Samsung Phone Besitzern ermoeglicht, den Inhalt des Phones auf dem PC zu sichern? Zumindest von Samsung zu Samsung Firmwareupdate, da sollte das echt nicht viel Aufwand bedeuten.

Ist halt nur dumm, das Google, Samsung und diverse andere dies ja garnicht wollen.
In die Cloud sollst du sichern. Damit moeglichst einfach Zugriff drauf zu erhalten ist. Natuerlich nur im Fall der Faelle. Oder wenn eine evil Organisation das auch so und taeglich ausspaehen moechte. oopsi, evil sind ja die anderen! :flapper:
 
Kein WLAN mehr

Guten Tag

Nach dem Update von 4.1.2 auf 4.3 habe ich kein WLAN mehr.
In der Benachrichtigungsleiste bewirkt das Tippen auf das WLAN-Symbol gar nichts. Wenn ich in den Einstellungen unter Netzwerkverbindugen den Schiebeschalter von 0 auf 1 stelle, springt er sofort wieder zurück. Wenn ich auf WLAN tippe, kommt die Meldung "WLAN aktivieren, um verfügbare Netzwerke anzuzeigen". Aber auch hier springt der Schiebeschalter sofort wieder von 1 auf 0 zurück. Die beiden Schalter unten im Bildschirm "Suchen" und "WiFi Direct" sind ausgegraut und bewirken nichts.
Die Menütaste zeigt drei Optionen: "Erweitert", "WPS-Taste drücken" und "WPS-PIN eingeben". Die letzten beiden sind ausgegraut und inaktiv.
"Erweitert" zeigt Folgendes:

  • Netzbenachrichtigungen angehakt
  • Sortieren nach Alphabet
  • WLAN im Standby-Modus: immer
  • Suche immer erlauben: nein
  • Automatischer Netzwechsel: "Diese Funktion wurde deaktiviert, weil "Mobile Daten" deaktiviert ist.
  • WLAN-Timer: aus
  • IP-Adresse nicht verfügbar.
Dank und Gruss

Walt Gallus
 
Hi, ist es Möglich diese “WLAN Prüfung“ abzuschalten?
Die Meldung “instabile WLAN Verbindung“ nervt etwas.
 
@ Gallus

War das ein offizielles OTA Update oder hast ne Custom Rom bzw. manuell geflasht?
Klingt als wäre der Bootloader nicht geflasht worden! Die android 4.3 Versionen benötigen den neuen Bootloader für die wlan Aktivierung!

@ F-O-X

Hast du in den erweiterten wifi Einstellungen die Option "automatischer Netzwechsel" deaktiviert?
 
  • Danke
Reaktionen: waltgallus
Naja, wenn es ein offizielles Update war und er alles original lassen will wäre ich bei sowas vorsichtig!
Nicht dass er sich da nen Counter oder Flag triggert.
Auch bei dem Patch wäre ich da vorsichtig.
Also etwas mehr Infos wären nicht schlecht.
 
Logel schrieb:
War das ein offizielles OTA Update oder hast ne Custom Rom bzw. manuell geflasht?
FW heruntergeladen und mit Mobile Odin geflasht.
Klingt als wäre der Bootloader nicht geflasht worden!
Ja. Und wie lässt sich der Schaden beheben?

Hast du in den erweiterten wifi Einstellungen die Option "automatischer Netzwechsel" deaktiviert?
Automatischer Netzwechsel: "Diese Funktion wurde deaktiviert, weil "Mobile Daten" deaktiviert ist.

Dank und Gruss

Walt Gallus
 
@ Gallus!

1. Ach ach ach......ja, dieses "Sch...." mobile odin!
Eine offizielle Firmware welche auch nen Bootloader beinhaltet flasht man NIE mit mobile odin!
Da liegt das Problem!
Ich würde versuchen den MK9 Bootloader irgendwo her zu bekommen und diesen sauber via PC ODIN nochmal zu flashen!
Im Note 2 Panik Room hat auch jemand dieses Problem und seitdem Probleme wifi und mobile Daten gleichzeitig aktiviert zu haben.
Der letzte Absatz galt dem User F-O-X, nicht dir ;)


Edit: das flashen der kompletten Firmware hat dem User im Panik Room leider nichts gebracht (probieren würde ich es dennoch), da war ein größerer Aufwand nötig. Die Probleme mit gleichzeitiger Nutzung von wifi und mobilen Daten bestand dennoch :(

Siehe hier:

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=7086982
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: waltgallus
Hi Logel
Logel schrieb:
Eine offizielle Firmware welche auch nen Bootloader beinhaltet flasht man NIE mit mobile odin!
Woher weiss das der Laie, der ich bin? Das Gerät war gerootet. Ich kenne nur Mobile odin, das root beibehält.
Ich würde versuchen den MK9 Bootloader irgendwo her zu bekommen und diesen sauber via PC ODIN nochmal zu flashen!
Wie gesagt - völliger Laie. Damit bin ich schlicht überfordert.

Dank und Gruss

Walt Gallus
 
Ich kann verstehen dass da Frust aufkommt!
Aber wie, bzw durch wen wurde das Gerät gerootet?
Um auf mobile odin aufmerksam zu werden muss man ja auch einige Foren etc durchforsten und sich in die Materie einlesen.

Die Stock Firmware hattest ja schon mal irgendwo runter geladen. Diese, oder eine andere offizielle Stock 4.3 bekommst für das Note 2 z.B. auf http://www.samdownloads.de/downloads.php?do=cat&id=105

Diese offizielle Firmware würde ich über die PC odin Software nochmal auf das Handy flashen.

Oder das Handy an den PC hängen und mittels der Samsung Software Kies ein erneutes installieren der Firmware versuchen. Mal schauen was die sagt

Und als völliger Laie, würde ich dir diesbezüglich raten, dich wirklich erst einzulesen, bevor du weiter wild drauf los flashst.
 
  • Danke
Reaktionen: waltgallus
Logel schrieb:
Naja, wenn es ein offizielles Update war und er alles original lassen will wäre ich bei sowas vorsichtig!
Nicht dass er sich da nen Counter oder Flag triggert.
[...]

Deshalb schrieb ich 'Check doch mal'
Soweit ich das verstanden habe, mit dem Patch, ist der noetig, bei 4.3 ohne gesperrten Bootloader. Also fuer alle Versionen, die ohne den gesperrten Bootloader (und ohne Knox) installiert werden sollen. Gibt ja einige davon.
Somit waere das, wenn er 4.3 ohne den KNOX Bootloader hat, eine durchaus denkbare Moeglichkeit.
Daher die Idee von 'checken, einlesen, nachfragen.'

Wenn er root eh beibehalten will, aber nacher die ori Firmware mit Bootloader drauf hat, kann Knox (muss nicht, aber ich glaube, da sind sich selbst die XDA's auch noch nicht 100%ig und auf Dauer sicher) auch Probleme machen. Bzw. die Flag setzen.

Und was mit Kies oder Odin, beim jetzt nochmal die ganze 4.3 rueberziehen, mit Knox passiert, duerfte auch unklar sein. Ich wuerde annehmen, das schon irgendwo ein 'Custom' steht!
waltgallus?

Weil (Wenn) er den alten Bootloader behalten hat/konnte, aber die Samsung 4.3 aufgespielt ist, wie sieht KNOX das?
Edit: Wobei ich glaube, ohne den Bootloader sieht KNOX erstmal garnichts, oder?

Den Moeglichkeit, die ich hier derzeit sehe, wenn alter Bootloader, er koennte wieder zurueck auf 4.1. Da dann alles 'clean' in Samsung Ori. Zustand bringen, und danach nochmal die 4.3 sauber updaten.

Aber dazu muesste waltgallus genau wissen/herausbekommen, was er fuer nen Zustand hat, derzeit.

Liege ich falsch?
Dann bitte meine Gedanken berichtigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Logel schrieb:
Diese, oder eine andere offizielle Stock 4.3 bekommst für das Note 2 z.B. auf Offene Firmwares - Downloads - SamDownloads
Von da habe ich meine FW.

Diese offizielle Firmware würde ich über die PC odin Software nochmal auf das Handy flashen.
Weil ich seiner Zeit schon mit dem Rooten meine liebe Mühe hatte, wollte ich mir die Wiederholung dieses Prozesses ersparen. Daher hatte ich mich für Mobile odin entschieden.
Oder das Handy an den PC hängen und mittels der Samsung Software Kies ein erneutes installieren der Firmware versuchen.
Kies erkennt das Gerät seit dem Update auf 4.3 nicht mehr.
Und als völliger Laie, würde ich dir diesbezüglich raten, dich wirklich erst einzulesen, bevor du weiter wild drauf los flashst.
Ich tue zur Zeit nicht mehr viel anderes.

Gruss
Walt Gallus
 
@ Hilfe!

Wenn es eine original Software war passiert normal auch nix!
Bin mir aber sicher, dass er durch das flashen den MK9 Bootloader hat, nur eben fehlerhaft.
Ja, wäre es tatsächlich noch der alte Bootloader, wäre Knox noch gar nicht initialisiert, da das ja im Bootloader implementiert ist.

Aber die orignal Software kann er so oft flashen wie er will. Da dürfte/könnte normal nix passieren.

@ waltgallus

installier mal die App: z-device info, oder phone info und lies damit unter OS bzw Operating System deinen Bootloader, Modem, Kernel etc aus
 
  • Danke
Reaktionen: waltgallus
@Logel
Hab ich, kommt aber immer noch.
 
Logel schrieb:
installier mal die App: z-device info, oder phone info und lies damit unter OS bzw Operating System deinen Bootloader, Modem, Kernel etc aus


Ich hoffe, das helfe.

Walt Gallus
 

Anhänge

  • 2014-02-02-17-00-07.png
    2014-02-02-17-00-07.png
    158,3 KB · Aufrufe: 267
  • 2014-02-02-17-00-26.png
    2014-02-02-17-00-26.png
    152 KB · Aufrufe: 308
  • Danke
Reaktionen: Logel
#piccshare_pic_options, #piccshare_pic_options > *, #piccshare_tint, #piccshare_logo { border-radius: 0; -moz-border-radius: 0; border: none; margin: 0; padding: 0; }Katastrophaler Mist, dieses Update.


  • Chrome und Opera laufen nicht mehr!
  • Mehr als die Hälfte meiner Live-Hintergründe laufen nicht mehr.
  • Einige Spiele laufen nicht mehr, darunter:
    • Star Wars - Angry Birds
    • Reversi Free
    • Marble Blast 3
Neu installieren bringt nichts. Was hilft??

:confused2::mad::angry:



share_this3.png
share_this5.png
 
@ waltgallus

Da hast Glück gehabt!
Der MK9 Bootloader wurde nicht geflasht!
Das heißt für dich:
Lade dir die PC odin Version und den MJ5 Bootloader auf deinen PC, schließe alles was mit Kies zu tun hat, starte odin als Administrator und flashen den MJ5 Bootloader!
Und dein wifi ist wieder da!
der Dr. Ketan Patch wird bei dem Kernel und Modem nicht mehr funktionieren!

Der ursprüngliche Beitrag von 17:52 Uhr wurde um 17:57 Uhr ergänzt:

@ tronicman

Diese angaben sind nicht besonders hilfreich!
Was neu installieren bringt nix?
Welche Firmware hast grad drauf? Was hast gemacht dass es plötzlich nicht mehr ging?
 
  • Danke
Reaktionen: waltgallus
#piccshare_pic_options, #piccshare_pic_options > *, #piccshare_tint, #piccshare_logo { border-radius: 0; -moz-border-radius: 0; border: none; margin: 0; padding: 0; }Der ursprüngliche Beitrag von 17:52 Uhr wurde um 17:57 Uhr ergänzt:

@ tronicman

Diese angaben sind nicht besonders hilfreich!
Was neu installieren bringt nix?
Welche Firmware hast grad drauf? Was hast gemacht dass es plötzlich nicht mehr ging?[/QUOTE]

Hi logel,
ich bekam eine Updatemeldung von Samsung und habe daher auf Android 4.3 upgedatet. Seither habe ich diese Probleme.
Und ich meinte mit Neuinstallation, dass weder die mit dem o.g. Update verbundenen automatischen Updates von Chrome & Co. etwas gebracht haben, noch de Versuch eines manuellen Updates der fehlerhaften Apps, noch eine Neuinstallation dieser Apps...

Hoffe, jetzt ist es klarer.




share_this3.png
share_this5.png
 
Ah, sorry! Jetzt war ich falsch! Dachte ich bin im Panik Room :)

Ja mit dem Update haben wohl einige Probleme. Der Sprung von 4.1.2 auf 4.3 ist wohl mit zu vielen Änderungen behaftet.
Vermutlich wird ein Format Factory Reset und neu einrichten die beste Lösung sein. Vorher natürlich alle relevanten Daten sichern!

Der ursprüngliche Beitrag von 18:53 Uhr wurde um 19:16 Uhr ergänzt:

@ waltgallus

Von hier: http://forum.xda-developers.com/attachment.php?attachmentid=2387666&d=1384258512
kannst den MJ5 Bootloader laden.

Von hier: Odin307
kannst dir Odin laden.

Von hier: Samsung Android USB Composite Device Treiber - Download - CHIP Handy Welt
kannst dir die Samsung USB Treiber laden und installieren. Danach das Handy mal mit dem USB Kabel an den PC hängen damit alle Treiber installiert werden. Danach wider trennen.

Jetzt am besten nach dieser Videoanleitung vorgehen:

How to Flash Bootloader using ODIN on Note 2 N7100 - YouTube

Das müsste funktionieren!

Cave: Kies muss komplett beendet und geschlossen sein, auf dem PC.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
1.188
Work
W
K
Antworten
3
Aufrufe
2.101
html6405
html6405
G
Antworten
6
Aufrufe
2.467
GeFa
G
Zurück
Oben Unten