S
sirturbo
Dauer-User
- 183
ordinary schrieb:Die Touchfunktion insgesamt hat für mich nur Sinn auf kleinen Flächen wo der Platz einfach nicht reicht, sprich, auf nem Smartphone/Smartlet.http://www.your-android.de/samsung-galaxy-skin
Mein Arbeitsnotebook für unterwegs ist ein X61t - ein convertible also.
Dadurch kann ich entscheiden ob ich nur touchen will oder touchen mit Tastatur. Genauso wie beim N900.
Und eigentlich kann ich mir richtiges Arbeiten ohne echte Tastatur nicht vorstellen. Aber Hardwaretastatur an nem richtig guten smart ist wohl halt sowas von out daß es mir geht wie meiner Oma: Entweder das kaufen was anderen gefällt oder gar nix kaufen^^
Zumindest hat das Note nen Stift - DAS ist für mich ein echtes ko-Kriterium. Was bitte soll ich mit dem Display in HD wenn ich nix auswählen kann was kleiner ist als meine dicken Finger? Auf meinem winzigen N900 (3,7") hab ich nen richtiges debian das sich dank Stift und Tastatur vernünftig bedienen lässt auch wenn einem die Augen tränen.
Nur für Filme brauche ich keine hohe Auflösung (auch wenn es dort angenehm ist).

abgesehen mal davon dass das sich technisch widerspricht. selbst wenn es biegsame displays gibt und die das sogar für den akku hinkriegen würden - du willst gleichzeitig eine professionelle kamera (vermutlich auch gleich 3D) und das wird eben nicht durch digitale technik ermöglicht sondern dafür muss gerade viel mechanik ran. vor allem weil die effektivität eben nicht nur durch die megapixel generiert wird sondern mechanische linsen und anderem. und dann will jeder am liebsten gorillaglas um bloß keinen kratzer abzubekommen und du willst dir die hochkomplexe und sensible technik gleich um den arm klemmen weil das ja überhaupt nicht anfällig ist 
