Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

Moin Moin,

nachdem ich gestern erfolgreich Omega 11 mit dem Perseus Kernel geflashed hatte, danach den Internen Speicher aufgemotzt hatte, war ich gluecklich.

Endlich hatte ich ein stabil laufendes System mit viel Speicher, wie es mir gefiel. Auch die Akkulaufzeit, genial.

Heute aber, zeigt sich mir ploetzlich folgendes Bild, Interner und Externer Speicher gleichgross, um den Wert meiner 64 GB Micro SD.

Kann es sein, dass einige Programme, die ich aus Titanium wieder hergestellt hatte, mir das System durcheinander gebracht hatten.
ich hatte abends vor dem Zu Bett gehen noch ein Nandroid Image erstellt, beobachtete dabei dass das Image auf den nun externen und kleinere, urspruenglich aber Internen Speicher legte. Kann hier die Ursache liegen?

Noch eins, ForeverMap 2 besteht darauf, Karten auf eine externe Karte zu legen. Ich brauche es eigendlich nicht da ich Navigon verwende, aber ich hatte einst die Weltkarten gekauft.

Und noch eins ist mir eingefallen. Ich habe erst Omega draufgesetzt und spaeter den Kernel geflashed. Kann ie Reihenfolge ein Problem bedeuten?


Was koennte ich tun?

Beste Gruesse
Andreas
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-24-09-36-39.png
    Screenshot_2013-01-24-09-36-39.png
    29,1 KB · Aufrufe: 284
  • Screenshot_2013-01-24-09-50-10.png
    Screenshot_2013-01-24-09-50-10.png
    24,9 KB · Aufrufe: 250
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben MobileOdin aufgerufen und einen wipe calvik cache durchgefuehrt. Danach ist er in den Recoverybereich und hat beim Booten die Apps bereinigt bzw. neu sortiert.
Danach waren die Speicherverhaeltnisse wieder ok und auch unter windows war das identsiche Laufwerk mit unterschiedlichen Bezeichnungen verschwunden.
Koennt Ihr mir sagen was hier geschehen ist, was evtl. der Ausloeser war?
Gruss
Andreas
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-24-13-58-04.png
    Screenshot_2013-01-24-13-58-04.png
    958 Bytes · Aufrufe: 287
Hey,
ich habe ca. 100 Apps auf meinem Note 2 (die ich auch brauche) und mein interner Speicher wird knapp und möchte nun ein paar meiner Apps auf die SD-Karte verschieben, doch:

- App2SD wird nicht unterstützt
- in App-Verwaltung kann ich nichts verschieben

Wisst Ihr, was man dagegen machen kann, AUßER durch den Mod 'Speicherkarte mit internen Speicher tauschen' ?

GOA-ROM 4.2 | Android 4.1.2


Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. :)
 
Google mal nach Directory bind

Der ursprüngliche Beitrag von 19:39 Uhr wurde um 19:40 Uhr ergänzt:

Edit: etwas zu langsam :p
 
Moin Moin,

na, ich bin nach den ersten Tagen der Euphorie doch nicht ganz so gluecklich mit der Speichererweiterung.

Deshalb doch noch einmal die Frage an Euch - die Ihr auch mit der Speicherweiterung arbeitet und lebt

Folgendes macht mir etwas Kopfzerbrechen:


  • wie sichere ich meine Daten, die nun kpt. im Internen Speicher, wenn auch auf der MicroSD Karte liegen. Bei einem Crash waere alles fort. Gibts ein Tool das inkrementell Daten abgleicht wenn man das Note 2 an den PC anschliesst?
  • die Zahl von 59,47 GB Speicher und der freie Speicher Wert, bei mir 32,63 GB, erscheinen doch wieder sowohl unter Geraetespeicher als auch unter SD-Karte. Das hatte ich bislang damit geloest dass ich mit Mobile Odin Pro einen Wipe Dalvik Cache durchgefuehrt habe. Neuerdings bleibt das Note 2 doch im Bootfenster (Omega 11) haengen und der Android laeuft und laeuft und laeuft und kommt nicht an. Erst wenn ich die stationaere Odin Version starte und neu roote, startet das Note 2 durch, aber die Anzeige bleibt wie gehabt.

Gibt es einen Ordner den ich regelmaessig loeschen koennte damit diese Anzeige wieder auf den realen Wert von um die 10 GB umgestellt wird?
ich wuerde gerne den Kopf frei bekommen und ein stabiles aber auch vom Speicher her gutes Note 2 nutzen.

Status quo: Omega 11 mit Speicherweiterung auf 64 GB SanDisk Class 10 und Perseus-alpha31.2-n7100

Wuerde ich zurueck gehen und die Speicheraufteilung so belassen wie im Normalzustand, koennte ich eigendlich mit DiretoryBind den kplt. Internen Speicher auf die MIcroSD Karte verschieben, oder welche Begrenzungen gibt es da. Ich hatte Anfangsversuche mit Directorybind, aber es nervte mich, alle Bilder doppelt angezeigt zu bekommen.

Waere dankbar fuer Tips.

Danke
Gruss
Andreas
 
In welches Format soll ich meine speicherkarte formatieren um Link2sd zu benutzen? ext2, ext3 oder ext4?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
@evondem

Du verwechselst APP2SD (geht nicht) mit Link2SD (funktioniert).
Ich benutze DirectoryBind. Ist nicht allzu kompliziert,
wenn man einmal verstanden hat was wo hinkommt.
Das "Tauschscript" ist auch eine Möglichkeit,
benötigt aber anderen Kernel.

@Green Lion

The first FAT partition is your standard SD card storage. The second partition is used for application files and can be ext2, ext3, ext4 or FAT32.
ext4 is the latest ext format but several ROMs have issues with it while fewer have issues with ext3 and ext2. FAT works on all ROMs.


Siehe:
http://www.link2sd.info/description

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@ thor2001
Danke, danke!!! :D diese app schlägt link2sd um Längen! ;D
Nur schade dass es sie im normalem play store nicht gibt :rolleyes:
Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
hallo leute,

ich habe auf meinen samsung note 2 nur noch ca. 1,60 GB von 10,36 GB frei...

jedoch habe ich von der 32gb microsd (gesamt ca. 30gb vom gerät verwendbar) noch ganze 19gb frei...

kann man da irgendwie was machen das ich den, vom gerät "sdcard0" genannten, speicher irgendwie entlasten kann und mehr auf meine richtige microsd schaufeln kann?

wenn ich es via datenexplorer einfach verschieben will funktioniert das nicht so richtig, weil sich der explorer meist aufhängt.

bitte um hilfe :)

danke und lg

claus
 
Am einfachsten wäre es herauszufinden, welche Ordner/Dateien soviel Speicherplatz benötigen. Guck dir mal das Tool Storage Analyser an. Damit findest du recht schnell die Speicherplatz-Übeltäter...
 
Sonst mit Directory Bind zb die Spiele auslagern
 
Ich würde Musik, Bilder usw. an die SD Karte auslagern. Tool dazu wäre z.B. der Total Commander.
 
Ich würde Musik, Bilder usw. an die SD Karte auslagern

bilder, musik, videos und co sind alle auf der sd-karte


Am einfachsten wäre es herauszufinden, welche Ordner/Dateien soviel Speicherplatz benötigen

2gb bei DCIM/.thumbnails
5,5gb bei clockworkmod/blobs
1,5gb in titaniumbackup

kann man da was löschen, verlagern, oder stuzen?

gibt bestimmt auch backup dateien die man nicht immer braucht und eig auf pc sichern könnte, oder?

habs gerootet, android revolution hd rom drauf und sichere immer mit CWM und Titanium :)
 
Zuletzt bearbeitet:
drumjoeydrum schrieb:
habs gerootet, android revolution hd rom drauf und sichere immer mit CWM und Titanium :)

Dann siehst du nun wohin die 7GB verschwunden sind ;)

Thumbnails werden angelegt um die Vorschaubilder der Galerie App schneller zu zeigen.

Wenn dein Handy mal komplett abschmiert (SuddenDeath etc) sind die Backups sowieso nutzlos im internen Speicher. Also Backups auf die SD Karte oder auf den PC auslagern…
 
directorybind bringt beim installieren immer fehler das zu wenig speicher da ist... hab aber jetzt 1,7gb frei
 
hallo leute,

ich hab directory bind installiert, ausversehen wieder gelöscht und beim neu installieren kommt die meldung das nicht genug speicher vorhanden ist...

habe schon cach wipe und den dalvik cach wipe gemacht. nichts gebracht...

im ordner app/data finde ich keine .odex datei (gar keine) wie ich über google als tip oft lese...

kann mir jemand helfen?

samsung note 2
android revolution hd 12

danke

lg claus
 
Wie viel internen Speicher haste denn noch frei?


Getapatalked von meinem NOTE2...you know... yiiipiiiyayeee, Schweinebacke...! ;-)
 
1,9 gb

[EDIT] paar apps gelöscht, jetzt sind es 2,0 GB
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

drapoel
Antworten
0
Aufrufe
1.800
drapoel
drapoel
P
Antworten
1
Aufrufe
1.632
Grammaton-Kleriker
Grammaton-Kleriker
Y
Antworten
2
Aufrufe
1.711
Yamaha4711
Y
Zurück
Oben Unten