Tastatur Note 3

  • 298 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

unter Suche konnte ich nix finden, wie kann ich auf die QWERTZ Tastatur schalten, habe nur eine Eingabefläche für den Stift.

Hab schon alles durch :angry:

Das Note 3 dient als Ersatz für mein S4.
 
Gibt es da nicht ein großes T oben bei dem Feld?
 
Weiß jetzt nicht genau ob es das ist was du suchst, aber schonmal unter Einstellungen/Steuerung/Sprache und Eingabe geschaut?

Gruß Milescool
 
ich glaub du hast das Handschriftfeld und willst die tastatur.
lass mich raten du nutzt deinen S-Pen sehr oft. und wenn ja dass kann ich dir sagen dass es ganz normal ist dass die Handschrift"tastatur" anspring. versuche mal ein textfeld ohne S-Pen zu öffnen, kommt die Tastatur?
wenn nein, dann mach folgendes (kannste auch machen wenn der Stift draußen ist und du mir dem die normale tastatur willst):
https://www.dropbox.com/s/0bdmh3xvgqttp8j/2013-11-03 12.12.43.png
ist das eigekreiste Icon das selbe wie bei dir? wenn ja tippe darauf und du bist fertig. wenn nein tippe und halte es und mach weiter:
https://www.dropbox.com/s/v5cqaa9t29l2pm9/2013-11-03 12.23.21.png
geh auf das markierte Icon ud fertig
 
Kann mir jemand eine gute rollbare Tastatur für das Note3 empfehlen. Es soll darüber möglich sein, wie mit einer normalen Tastatur mit dem 10-Fingersystem schnell zu schreiben.

Danke für einen vorschlag

p.s. habe auch von einer Lasertastatur gelesen. gibt es soetwas auch schon für das note 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie kommt man an die Umlaute?
Wie schaltet man mit der Spacetaste auf english um? Oder geht das nicht?
danke für info
 
umlaute ist aou/s halten.
von DE auf EN wechseln erfordert dass du beide sprachen ausgewählt hast. dann auf der Tastatur auf die leertaste drücken und nach links/rechts wischen.
 
Hat denn keiner Probleme mit den fehlenden Umlauten bei der Samsungtastatur?
Wo sind die Umlaute?
 
Fehlende umlaute? Zumindest die worterkennung der sumsum Stock Tastatur funktioniert fehlerfrei auch mit umlauten.☻
 
wenn du swypst werden die umlaute automatisch erkannt. ansonsten zb. a gedrückt halten und Ä auswählen
 
Einfach mal länger auf einen Buchstaben drücken und schon sollten ggf. Umlaute erscheinen.
 
aber ich dachte das es nicht möglich ist mit dem stift zu schreiben,wenn es nicht die samsung tastatur ist.jedefalls softwareseitig
 
Kannst ja mit einem Finger auch länger auf einem Buchstaben drücken. . Oder halt swypen. .
 
Danke allen auf dieser Seite, aber das hab ich alles schon gewusst (sonst hätte ich ja noch nie was schreiben können)

Ist das also Euer ernst, dass keiner die Tasten A Ö Ü vermisst? DAs kann doch niht sein, dass ich hier was länger drücken soll?
 
Mir ist es lieber das ganze ist etwas übersichtlicher. . So Treff ich die tasten leichter. . Die meisten Worte werden eh durch die Erkennung erkannt.. wenn ich ab und zu eine taste gedrückt halten muss,bricht mir das nicht den Finger
 
wundert mich aber trotzdem, dass das noch keiner gefragt hatte.
 
Vermissen würde ich sie, wenn es die nicht geben würde *G*
Aber bin das halt so gewohnt, länger drücken und es kommen die Umlaute. War das denn jemals anders ?
Also es war so auf meinem Motorola Milestone
Es ist so auf meine TomTOM
Es war beim Note 1
etc....
Aber wenn man die Worterkennung einschaltet macht er ja auch automatisch die Umlaute ;) Also er zeigt halt das passende Wort an.
Ich glaube ich würde mit einer Tastatur am Telefon nicht klar kommen die die Umlaute schon sofort Zugänglich hätte *gg*
 
Bei Swype und Swiftkey hast du ebenfalls die Wahl, ob du mit oder ohne Umlaute willst - weil die natürlich Platz brauchen und die Tasten insgesamt kleiner werden dadurch. Ist ein Trade-off, wenn man rumwischt braucht man im Prinzip nur selten Umlaute, primär in der Lernphase, wodurch man durch die größeren Tasten später dann den Vorteil hat, sie leichter treffen zu können.
Dass bei den Samsung-Tastaturen die Umlaute nur durch gedrückt halten erreicht werden können, hab ich einmal beim S2 gegooglet, danach "saß" es halt.
 
Zurück
Oben Unten