Kein Gorilla-Glas mehr? Display nach einer Woche schon total zerkratzt

M. Dee hat vollkommen recht, also über manche Aussagen muss ich mich hier schon sehr wundern. Gleichzeitig spreche ich den Verkäufern mein Beileid aus, solche Kunden gehören mit einem nassen fetzn aus dem laden gejagt.
 
Und genau das ist der Grund wieso immer weniger im Einzelhandel kaufen. Rückgaberecht ist im Internet einfach viel einfacher und vorallem besser.

Wenn ich bei nem 750€ gerät einen Pixelfehler habe ist das für mich Ausschuss und geht zurück. Mach das mal bei Saturn. Der belächelt dich und verweißt die auf die Pixelfehlerquote und da darfst beim Note 4 schon 3 Stück haben.
 
M.Dee schrieb:
Oder es lag daran, dass man im Laden keine 14 Tage Rückgabefrist hat. Diese hat man nur Online, Telefon oder bei Haustürgeschäften.

Zauberwort "Fernabsatzgesetz"

alles weiter vom Saturn oder MM erfolgt auf Kulanz

Der ursprüngliche Beitrag von 17:08 Uhr wurde um 17:12 Uhr ergänzt:

MaTzElUxE schrieb:
Und genau das ist der Grund wieso immer weniger im Einzelhandel kaufen. Rückgaberecht ist im Internet einfach viel einfacher und vorallem besser.

Wenn ich bei nem 750€ gerät einen Pixelfehler habe ist das für mich Ausschuss und geht zurück. Mach das mal bei Saturn. Der belächelt dich und verweißt die auf die Pixelfehlerquote und da darfst beim Note 4 schon 3 Stück haben.


Nur in dem Fall mit dem verkratzten Display hat man auch Online kein Rückgaberecht weil es eben Eigenverschulden ist...
 
MaTzElUxE schrieb:
Und genau das ist der Grund wieso immer weniger im Einzelhandel kaufen. Rückgaberecht ist im Internet einfach viel einfacher und vorallem besser.

Wenn ich bei nem 750€ gerät einen Pixelfehler habe ist das für mich Ausschuss und geht zurück. Mach das mal bei Saturn. Der belächelt dich und verweißt die auf die Pixelfehlerquote und da darfst beim Note 4 schon 3 Stück haben.

Ich bezweifle es sehr das es uns als Konsumenten AUF DAUER besser geht wenn wir durch konsequente Onlinekäufe den Einzelhandel so richtig platt gemacht haben und es in den City's dann fast nur noch "Hin und weg" Läden oder noch ein paar Mobilfunkläden mehr gibt.
Über die Preisgestaltung von Saturn/MediaMarkt kann man ja geteilter Meinung sein, denn die machen die kleinen Fachgeschäfte ja auch schon platt...aber über deren Kulanz vor Ort was Umtausch betrifft, gibt es nun wirklich keinen Grund zum meckern.
 
  • Danke
Reaktionen: attackman und koho
Wenn das Display Schrott ist dann schon. Und wenn ich bei der gleichen Nutzung 10 Jahre keine Kratzer hatte und dann bei einem neuen gerät auf einmal schon ist das ein Mangel.

Und die läden machen sich dadurch selbst kaputt. Vergleich einfach mal Umtauschen bei Amazon und umtauschen bei Mediamarkt Saturn. Das sind schon welten, obwohl die 2 auch nicht gerade wenig umtauschen.
 
Vielleicht wäre DIES eine alternative
 
MaTzElUxE schrieb:
Und die läden machen sich dadurch selbst kaputt. Vergleich einfach mal Umtauschen bei Amazon und umtauschen bei Mediamarkt Saturn. Das sind schon welten, obwohl die 2 auch nicht gerade wenig umtauschen.

Ich bestelle zwar gerne bei Amazon. Wie Amazon diesen Service aber anbietet, ist nicht besonders toll und sollte man eigentlich nicht unterstützen.

Das Amazon die Geräte mit Kratzer auf dem Display umtauscht, ist Kulanz. Normal könnten die das auch ablehnen, solange Samsung das nicht als Fehler angibt.
 
Hat wer schon die Folie probiert die Samsung anbietet?
 
@ djfredi

naja, liest sich ja ganz nett.
Aber hat das schon jemand probiert? Was ist mit Gewährleistungs- oder -Garantieansprüchen?
Ich wäre da äußerst zurückhaltend.
Wenn das so einfach wäre, wäre diese Methode sicher schon sehr viel bekannter. :confused2:
 
[...]
Servus,
am Handy noch nicht aber ich nutze Nanotol Produkte für mein Wohnmobil und dort funktioniert es prächtig.
Ich werde das Zeug mal auf meinem alten Handy anwenden, schauen mer mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du vergessen ist nach einer gewissen zeit nicht mehr da und musst neu versiegeln lassen. Auch bei unserer Glaswand Dusche müssen wir das öfters machen. Ca. Alle 3-6 Monate. Daher macht ne Folie rauf und gut ist, oder wie keine und erkennt das es eh nur ein 0815 Gebrauchsgegenstand ist der Kratzer und Mscken haben kann. Kann ja net sein das ein 699 Euro Billigheimer im Gegensatz zum Auto (Durchschnittlich 10k-100k €) wie auf Händen getragen behandelt wird, das Hingegen nicht jedenTsg ausgesaugt wird und jedes Wochenende zur Waschstrasse oder per Hand gewaschen, gewachst wird. Manche übertreiben es einfach.
 
  • Danke
Reaktionen: koho
Wie schon erwähnt war dies nur als Tipp gemeint weil viele hier ihr Handy als Kunstwerk betrachten das man nicht anfassen sollte.
Ich werde mir keine Folie oder dergleichen auf mein Note kleben.
Bei meinem alten Handy möchte ich es nur mal probieren weil ich da Neugierig geworden bin.
Für mich ist das Handy ein Werkzeug das ich mir gekauft habe um digitale Daten zu bearbeiten.
Der Rest ist mir zu stressig, am besten noch eine Folie auf die Folie damit die Folie darunter nicht zerkratzt
 
  • Danke
Reaktionen: marcodoncarlos, SkyBite, Marule und 2 andere
100% Zustimmung...muss immer lachen wenn manche sich vorne was draufpappen und hinten dann noch ne fette Schutzhülle, nur damit der Nachmieter ein Jahr später ein Kratzfreies Teil bekommt :D :laugh:

djfredo schrieb:
Wie schon erwähnt war dies nur als Tipp gemeint weil viele hier ihr Handy als Kunstwerk betrachten das man nicht anfassen sollte.
Ich werde mir keine Folie oder dergleichen auf mein Note kleben.
Bei meinem alten Handy möchte ich es nur mal probieren weil ich da Neugierig geworden bin.
Für mich ist das Handy ein Werkzeug das ich mir gekauft habe um digitale Daten zu bearbeiten.
Der Rest ist mir zu stressig, am besten noch eine Folie auf die Folie damit die Folie darunter nicht zerkratzt
 
  • Danke
Reaktionen: henic
Ich benutze keine Folie, nur eine tasche, passe aber sehr gut auf. Warum? Weil ich es nach einem Jahr wieder verkaufe und dementsprechend gute Preise bekomme weil meine smartphones wie neu aussehen.

Von bumpern und Folien halte ich aber nichts, verschandelt nur das phone.
 
Wo ist jetzt bitte der der große Unterschied zwischen Tasche und Stoßschutz?
Verhüllen sie doch beide die tollen und beliebten Alufolienstreifen.
Ciao baeckus
 
Den Wert bekommt man bei Ebay gar nicht raus.... ob nun ein zwei Kratzer drauf sind oder nicht, das kann man gar nicht mehr so hervorheben bei der Masse am Markt.
Deswegen wird es nicht gewürdigt wenn man ein Jahr lang das Handy wie ein Ei behandelt und einpackt. Ich lebe jetzt und nutze es dementsprechend.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodoncarlos und kolibree
Der grosse grosse Unterschied besteht darin, dass es in der Hosentasche zusammen mit den Schlüsseln etc... geschützt ist, und wenn ich es benutze ist es nackt und in voller Pracht. Ein erheblicher Unterschied zum Dauer bumper.

Baeckus mit deiner negativen nörgelnden art nervst schön langsam.
 
  • Danke
Reaktionen: tinok
Ein erheblicher Unterschied zum Dauer bumper......der aber auch drum ist, wenn es bei Gebrauch runterfällt.
Gerade mit dem recht unflexiblen Metallrahmen sind dann risse vorprogrammiert.
Sony hat das bei seinm neuen Z3 erkannt und in die Ecken Gummis eingelegt - sehr schlau.
Taschen sind mir zu umständlich und meine letzten 3 Smartphones hatten auch nach zwei Jahren ohne Folie o.Ä kaum Kratzer.
Ciao baeckus
 
Es gibt aber noch einen relativ wirksamen Tipp der das Phone nicht "verschandelt" und sogar günstiger ist als jede Folie, Nanosirup oder was auch immer...einfach angewöhnen den Schlüssel in die linke Hosentasche und das Phone in die rechte, oder umgekehrt...je nach Links oder Rechtsträger.:winki:
 
  • Danke
Reaktionen: marcodoncarlos

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
511
HG67
H
O
Antworten
29
Aufrufe
1.337
Ostseefreund
O
Zurück
Oben Unten