Samsung Galaxy Note 7 - Abstürze & Reboot-Fehler

Habt ihr Abstürze & Reboot-Fehler? Wenn ja, von wann ist das Gerät?


  • Umfrageteilnehmer
    119
Heylo,
vielleicht noch als Ergänzung zu meinem Post #267

Ich hatte beim "Laden" der Recovery mehrmals ein liegendes Android-Männchen mit einem Ausrufezeichen darüber!

Was genau wird damit angezeigt?
 
na lieber ein Android Mänchen als ein HB Männchen :) Diese Anzeige hatte ich noch nie - also kein Standard - vllt. vom System oder Temperatur Problem?
 
Kenne ich von meinen Abstürzen auch nicht...

Nach meinem letzten Reboot vorhin habe ich die Phone Info App direkt im Anschluss ausgelesen... Finde eher die CPU als die Akku-Temperatur auffällig... Interessanterweise ist die Temperatur sogar kurz weiter gestiegen... und die CPU Nutzung fiel dabei von 66% auf -7%???
 

Anhänge

  • SmartSelectImage_2016-09-06-15-56-44.png
    SmartSelectImage_2016-09-06-15-56-44.png
    21,6 KB · Aufrufe: 202
  • SmartSelectImage_2016-09-06-15-57-02.png
    SmartSelectImage_2016-09-06-15-57-02.png
    20,5 KB · Aufrufe: 198
@Rain86

Wenn dein Note "abstürzt", rebootet es danach ganz normal bis zur Pinabfrage und ist dann wieder normal benutzbar?
 
Teilweise kommt es in einen Bootloop und braucht 3-10 Anläufe um wieder hochzufahren (wie weiter oben geschrieben auch zweimal gar nicht= Blackscreen)...

Bei einfachen Reboots friert es ein, startet neu und fährt dann normal hoch, braucht nur etwas länger und zeigt recht lange das Schloss-Symbol an nachdem das Muster eingegeben wurde.
[doublepost=1473176358,1473176186][/doublepost]Wenn es mal wieder hochgefahren ist ist es "normal" benutzbar, wobei es auch schon direkt wieder abgestürzt ist... deshalb mache ich mittlerweile nach einem Reboot erstmal möglichst wenig damit.
 
@Juergen169

Das mit dem Männchen habe ich immer wenn ich das Gerät ausschalte und dann mit: Power + Home + Vol+ starte.
Aber es arbeitet bis heute ohne jegliche Probleme.
 
Ich hatte auch das liegende Männchen beim wipen. Vermutlich wird das nur eine Warnung sein: Achtung! Du machst gleich was gefährliches. – Wenn gelbes Warndreieck. Oder: Ab jetzt wird's kritisch. – Wenn rotes Warndreieck.
 
  • Danke
Reaktionen: Juergen169
Magst du beim nächsten bootloop mal mit volume up+home+power button in das Recovery Menü gehen?

Dort gibt es auch einen Punkt, das Gerät neu zu starten...du "musst" es also nicht zurücksetzen oder ähnliches.

Mich würde mal interessieren, ob dein Gerät vor dem Recovery Modus auch ein liegendes Android Männchen anzeigt.
[doublepost=1473177175,1473177047][/doublepost]@Lebar + @uhscale

Ah danke, ich hatte die Vermutung, dass mit der Partition des BS etwas nicht i.O. sein könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update: Hab nun seit 24h kein Reboot gehabt, trotz intensiver oneNote und Sketchbook Pro Nutzung. Dazu den üblichen Mix mit Gmail, Kamera, Chrome und Qnap app. (Also Handy ganz normal benutzt wie immer)
Mal schauen ob das so bleibt. Mein altes Xperia Z1 compact hat sich auch etwa alle 24h ins Nirvana verabschiedet. Damit könnte ich ja glatt leben. XD
 
Ich hatte gestern auch nur zwei reboots... ich hoffe das bleibt in dem Bereich, so ist es wenigstens halbwegs benutzbar. In Ordnung ist das aber trotzdem nicht und ich freue mich wenn ich einfach ein neues bekomme.

@Jürgen169: da ich davon nichts verstehe möchte ich mich eigentlich nicht in irgendwelche recovery Bereiche begeben... da andere User das ja auch kennen wird es wohl normal sein.
 
Ich hatte in der Nacht jetzt das erste Mal einen automatischen Reboot, der nicht von mir ausging, da ich gerade mein Gerät einschalten wollte und zur mehreren PINs aufgefordert wurde.

Das allermerkwürdigste Problem, dass ich schon oft bei einem von mir selbst gemachten Reboot hatte: die Geräte PIN passt nicht, obwohl definitiv meine PIN. Selbst fünfmaliges Eintippen zeigt es als fehlerhafte PIN an. Normalerweise hilft ein Reboot, das Problem zu lösen. Danach wird meine PIN auch als richtig erkannte. Heute aber wird meine PIN nicht mehr erkannt. Zweimal neu gestartet, PIN Eingabe fehlerhaft. Und ja, meine PIN stimmt zu 100%!
 
Hallo,

nutze das Note 7 mit den gleichen Einstellungen wie das S7 und Edge:
Probleme:
- Touchwiz Launcher und Nova wechseln sich sporadisch ab (Nova ist eingestellt)
- Wenn das Gerät vorher im Auto gekoppelt war, zieht mir Bluetooth im Nachgang den Akku leer obwohl nichts mehr gekoppelt ist
- Heute zweimal eingefroren und nur hart ausschalten können


Lösung: Standortverbesserung durch wlanscan und Bluetooth ausgeschaltet. Akku verhält sich derzeit vorbildlich. Über Nacht (7h),nun nur 3 Prozent gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
(-.-)
Heute schon drei Reboots gehabt, hauptsächlich immer wenn ich Chrome benutzt habe. Ich hoffe mal die neuen Geräte haben das Problem nicht mehr oder Samsung fixt es via Update sollte es ein Software Problem sein.

(Wenigstens braucht das N7 gerade mal paar Sekunden für ein Reboot...

Edit: 6 Reboots...
Edit: unterdessen 8... \o/ (╯°□°)╯︵ ┻━┻
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir einer helfen an was liegt das?
63799e4ccd805f1f276cdac6a952f830.jpg


Samsung Claud App Backup geht nicht.
 
Geht bei mir auch nicht, bei meiner Frau schon.
 
Hatte vorhin nun auch den ersten freeze + reboot (ohne bootloop)
Gerät war zuvor 6 Tage störungsfrei in Betrieb
Beim Neustart wurde das Ding dann recht warm
Sollte sich das nun öfters wiederholen wird Gerät zurückgesetzt und bis zur Umtauschaktion zur Seite gelegt.
 
Von wann ist deins Samsung Phone Info?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: xmrr3dx - Grund: Direktzitat entfernt
meines läuft jetzt seit 10 Tagen störungsfrei - kein Reboot oder Freeze - ich hoffe das bleibt so bis zum Austausch
 
Meins auch seit 8 Tagen alles Supi.
 
do_lehmi schrieb:
Von wann ist deins Samsung Phone Info?
Vom 22.07. aus Vietnam
Aus der Umfrage ist leider (noch) keine Tendenz zu erkennen welche Geräte gern Probleme machen
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten