Galaxy S22 Ultra Anrufprobleme: Beim Telefonieren hört keiner den Anderen

djfredo schrieb:
Nun habe ich den Verdacht das bei einer gewissen Konstellation die Karte nicht den nötigen Kontakt/Abstand bekommt und somit einen, lapidar ausgedrückt, Kurzschluss verursacht.
Kann man ausschließen, da der Fehler auch mit eSIMs auftritt. Die neigen ja eher selten zum Kontaktekurzschluss. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: djfredo und M--G
Auch mal ein Update von meiner Seite: Zu Beginn im April gehörte ich mit zu den ersten bei denen das Problem auch häufiger auftrat und nur ein Neustart half. Damals war ich noch bei Vodafone und habe nun im Oktober zu O2 gewechselt. Ab Mai/Juni ist der Fehler kaum oder garnicht mehr aufgetreten. Hin und wieder glaube ich dass es auch an Netzproblemen seitens der Provider liegen könnte.

Zuletzt finde ich mich hier aber in den Problemen wieder, dass ein Telefonat beim Rufaufbau abgebrochen wird. Beim zweiten Versuch klappt es aber dann doch.

Ich behalte das Thema aber weiterhin im Auge.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, bootmanager und Schinkenhörnchen
@Schinkenhörnchen Jetzt bloß nicht den Glauben verlieren. Haltet durch - Am Ende wird ALLES GUT.
 
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63
Also ich hatte heute morgen ein weiteres Mal das Problem seit dem Update auf A13 vor ca. einer Woche.
Und es scheint sich tatsächlich ein anderes Verhalten zu zeigen.
Erst hört man nichts, wie gewohnt, dann beim 3. Versuch wird der Anruf mit "Mobilnetz nicht verfügbar" und einem kurzen Jingle sofort beendet. Anschließend funktioniert es wieder ohne Neustart.
Wenn das aber in der Häufigkeit auftritt wie aktuell, also fast täglich, ist das weiterhin inakzeptabel.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, perog, bootmanager und eine weitere Person
@phou Hast du es gleich Samsung gemeldet mit dem Hinweis, dass dieses Verhalten neu ist und seit A13 auftritt.

Wie haltet ihr es eigentlich: Habt ihr das Telefonnetz immer an oder schaltet ihr es nur bei Bedarf zu bzw. habt ihr stets WLAN-Call aktiviert?

Das Traurige an der Geschichte ist: Es scheint etwas an der Modemsoftware gebastelt worden zu sein, aber eben nicht erfolgreich. Hardwaredefekt wird damit immer unwahrscheinlicher, aber ob Samsung es hinbekommt, ganz zu fixen, steht in den (drei) Sternen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
habe mir heute die Mühe gemacht, das über die Members-App zu melden.
Hoffentlich werde ich nicht wie beim letzten Mal wieder mit irgendwelchen unsinnigen Vorschlägen abgebügelt.
850 EUR Telefon und ich kann nicht auf Anhieb telefonieren - Willkommen in 2022?!...
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Schinkenhörnchen
Andere Frage: Habt ihr auch gestern ein Update der App Google Carrier Services erhalten? Ich habe noch immer die App im Verdacht, mit eine Rolle zu spielen. Sie wird so extrem häufig upgedatet. In den letzten 10 Tagen bei mir min. 3x. Auf dem S10 so gut wie nie. Wie schauts bei euch aus? Auch so häufige Updates?
 
  • Danke
Reaktionen: M--G

Anhänge

  • Screenshot_20221102_092822_Google Play Store.png
    Screenshot_20221102_092822_Google Play Store.png
    519,6 KB · Aufrufe: 54
Jetzt wo ich mir extra ein Ersatzhandy zugelegt habe wenn ich das S22 einschicke und ich quasi mehr oder weniger auf den Fehler "warte", jetzt passiert natürlich nix... Ist zwar auf der einen Seite gut, aber ich kann mir nicht vorstellen das der Fehler weg ist - vor allem wenn man die letzten Post's liest.
@Schinkenhörnchen ich hab WLAN call immer aktiviert, hab's aber auch schon wenn der Fehler auftrat deaktiviert, aber immer ohne Erfolg. Ging immer erst nach dem Neustart wieder.
@phou ich sag nur "willkommen im Club"
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
hagex schrieb:
Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt:
Ich habe nach deinem Posting auch die Updatehistorie angeschaut, dabei fallen mir zwei Dinge auf:
1. Bei mir wird das letzte Carrier-Update auf den 24.10. datiert - ich habe aber tatsächlich zwei deutlich jüngere erhalten, meist nur wenige Kilobyte große Updates. Diese erscheinen nicht in der Übersicht. Das letzte erhielt ich gestern - glaube, das war 128 kb groß, das vorletzte an dem Vorabend, bevor ich das Problem erstmals mit A13 hatte. War mein erster Anruf nach dem Update. Also min. zwei Updates, die nicht gelistet worden sind.
2. Das letzte Update, das in der Liste vermerkt ist, ist einen Tag vor deinem bei meinem Gerät eingetrudelt und ist etwas kleiner als dein Update. Werden die Updates auf die Geräte/Carrier angepasst? Hätte vermutet, jeder Android-Nutzer erhält dasselbe in derselben Größe bei selber Android-Version.
Screenshot_20221102_094645_Google Play Store.jpg

Wie schauts denn bei den anderen aus, die von dem Bug betroffen sind - habt ihr auch relativ oft Carrier Services-Updates, gefühlt 2 pro Woche, aber mindestens eines?

Die Carrier Services-App scheint nämlich immer wieder Probleme zu verursachen: Golem.de: IT-News für Profis

Nachtrag: Bin ebenen die Bewertungen der App im GooglePlay-Store durchgegangen. Sehr viele schimpfen über fast tägliche Updates. Und Pixel-Besitzer schrieben noch im September, dass sie ihre Phones neu starten mussten, um Netzempfang zu haben. Als Ursache sehen sie die App.
Kann es sein, dass nicht jeder diese wöchentlichen (bei manchen noch häufiger) Updates bekommt und hier der Hund begraben liegt? Ein Nicht-Zusammenspiel der Google App, der Samsung-Software und der Provider?
Wie schaut es daher bei den anderen Telefonie-Bug-Betroffenen aus? Bekommt ihr auch so häufig Updates der App?

Interessanterweise steht hier, dass die App am 01.11. aktualisiert worden ist, das Update erhielt ich auch gestern, erscheint aber nicht in der Update-Historie. Hier steht auch, dass die App nur Einfluss auf RCS nimmt, allerdings widerspricht dies dem GooglePixel6-Empfangsstärke-Bug, der wohl durch ein App-Update behoben worden ist.
Screenshot 2022-11-02 101801.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
bei mir steht da vor 1Tag 13MB, allerdings scheint die Version älter zu sein (carrierservices.android_20221010_02_RC00.phone).
Ich habe nicht neugestartet seit einer Woche (seit A13 Update) und hatte zweimal das Problem mit tonlosen Anrufen, und jeweils hat es nachdem irgendwann der Fehler "Mobilnetz nicht verfügbar" eingeblendet wurde wieder funktioniert.

Ich werde mal beobachten ob es einen Zusammenhang gibt zwischen update der Services und einem Fehlschlagen der Anrufe. Also auch ob wenn kein update erfolgt zwischenzeitlich kein Anruf fehlschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G und Schinkenhörnchen
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meinem S22, dass man beim Telefonieren nichts hört und nur Neustart hilft. Vodafone Netz.
Habe an der Unfrage teilgenommen. Problem ist erst am Montag wieder aufgetreten, hatte da noch A12, aber das Problem war auch vorher schon. Habe gerade Update auf A13 gemacht, ich bin gespannt, wie es sich entwickelt...und unendlich genervt. Sowas hatte ich mit meinem 5 Jahren alten S7 nicht. 😖
Samsung werde ich parallel auch mal kontaktieren. Auch wenn es vielleicht nichts hilft. Zur Not muss ich dann wohl das Gerät umtauschen, denn, wie schon von anderen geschrieben, was bringt mir ein Telefon, bei dem das Telefonieren nicht funktioniert.
 
@SaraS22 Wann hast du dein S22 gekauft? Auch ein August-Modell oder, weil du es noch umtauschen kannst, ein Oktober-Modell? Falls du umtauschen solltest, bitte berichten, ob sich mit dem neuen Gerät etwas geändert hat. Viel Erfolg!
 
@Schinkenhörnchen Ich habe es Ende Juli gekauft. Ich hoffe natürlich inständig, dass Samsung das Problem in Bälde behebt. Ich habe absolut keine Zeit und keine Lust alles wieder auf ein neues Gerät zu installieren. Aber für den Fall der Fälle ist es ja kein Untausch sondern eine Reklamation eines defekten Prodduktes, daher warte ich noch etwas ab.
 
@SaraS22 Danke. Geht uns allen so. Leider gestaltet sich eine Rückgabe nicht so einfach. Vermutlich wird man dir anbieten, das Gerät zu reparieren. Die, die diesen Weg gegangen sind, haben es meist zurückbekommen mit dem Hinweis, dass das Gerät nach "eingehender" Prüfung keinen Defekt aufweist. Wenn du es zweimal einschickst und der Fehler nicht behoben werden konnte, kannst du es wandeln.

Jetzt hoffen wir aber, dass Samsung aktiv wird, nachdem immer mehr betroffene Nutzer hier und in anderen Foren aufschlagen. Mit Hilfe des Threads von @alphatau gestaltet sich die Fehlersuche vielleicht einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheMissingLink - Grund: Nach Korrektur angepasst. TheMissingLink
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Schinkenhörnchen hab mich schon gewundert das du @SaraS22 antwortest, aber nirgends ein Post von ihm / ihr zu sehen ist... 🤔

Zu den Carrier - Updates - die bekomme ich auch sehr häufig, aktuell im PlayStore schon wieder das nächste verfügbar.
 
Because Missing Utlra....Hab nur ein "normales" S22, Sorry😆
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
bootmanager schrieb:
die bekomme ich auch sehr häufig, aktuell im PlayStore schon wieder das nächste verfügbar.
Bei mir noch nicht - aber insgesamt sehr eigenartig. Gab nie eine App, die so häufig Updates bekam, wie diese.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

SaraS22 schrieb:
Because Missing Utlra....Hab nur ein "normales" S22, Sorry😆
Wie gesagt, viel andere hier haben auch kein Ultra, ich auch nicht. Hier in dem Thread läuft aber alles zusammen, daher sollten die Beiträge besser alle hier gebündelt werden und nicht auf die Unterforen verschoben werden. Ist ja ein modellreihenübergreifendes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: digi, alphatau, filou76 und 3 andere
Ich seh den Thread auch als Anlaufstelle für alle S22-Modelle. Hier ist die größte Basis und meiste Austausch. Muss man halt eine Ausnahme bei dem Thema machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo, M--G und Schinkenhörnchen

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
257
DangerousB
D
neophyte1983
  • neophyte1983
2
Antworten
30
Aufrufe
812
neophyte1983
neophyte1983
pokemarie
Antworten
2
Aufrufe
357
NH944
N
Zurück
Oben Unten