
MOSkorpion
Stammgast
Hier einen Auszug aus dem Video mit 30 Fach zoom. Links S21 Ultra und rechts S22 Ultra.
Das finde ich ist schon ein echter Unterschied.
Das finde ich ist schon ein echter Unterschied.
Anhänge
-
133,8 KB Aufrufe: 764
Das hab ich irgendwie verpasst, kannst du das nochmal genau erklären? Eventuell timezeit des Videos.FastLane88 schrieb:Die Idee zur Fusion beider Foto Aufnahmen von 108MP für Details und 12MP für die Helligkeit gleichzeitig finde ich super.
Das hast Du doch jetzt schon im Pro-Modus bei den S21- Modellen.Nichts schrieb:Was ist mit AutoIso und einer von mir wählbaren Mindestverschlusszeit? Geht sowas endlich mal bei Smartphones? Bei Action hab ich keine Zeit für manuelle Einstellungen.
Nicht das ich wüsste (hab auch noch nur ein Huawai P30 Pro, das merkt sich nicht mal meine Einstellungen zwischem dem Benutzen der Kamera App, muss also jedes mal erst manuell passend einstellen), nicht mit einer festen Belichtunszeit verwechseln die überbelichtet wenn es zu hell wird (oder ich von den Teles mit Blende 5 zum Weit mit Blende 2.2 wechsle), was ich meine würde eine schnellere Zeit wählen wenn es hell wird und immer eine korrekte Belichtung erreichen. Aber eben keine langsamere Zeit als ich eingestellt habe das Aufnahmen von Bewegung unscharf werden sondern das mit ISO Erhöhung kompensieren. Ganz normaler Modus der für mich seit Jahren Standard ist an der "richtigen" Kamera.Jakarinato schrieb:Das hast Du doch jetzt schon im Pro-Modus bei den S21- Modellen.
Bzgl. RAW bei allen Sensoren weiß ich nicht sicher, ob das von Haus aus geht. Aber für die S22 Modelle gibt es die Expert RAW App von Samsung, mit der Du mit allen Sensoren RAW-Aufnahmen machen kannst.
Ja genau ist der ISO Wert bei 64 geht es nicht mehr weiter runter und das Bild wird überbelichtet und ist undbrauchbar. Sie man ja schon an dem geposteten Beispiel, der Himmel ist überbelichet, da ist keine Bildinformation drin. Eine automatische Verkürzung der Belichtungszeit würde das vermeiden, das ist kein Hexenwerk sondern eine simple unterstützende Automatik. Aber es mangelt bei den Entwicklern solcher Apps eben an Erfahrung mit Fotografie die übers Blümchen fotografieren hinaus geht.Jakarinato schrieb:Hier mal ein Beispiel: Pro-Modus, Iso auf Auto, Bel.Zeit auf 1/125 s. Die Veränderung der Helligkeit wird durch Hoch- oder Runterregeln
der Iso ausgeglichen, die Zeit bleibt konstant bei 1/125 s. Diese Einstellung wird abgespeichert und wieder aufgerufen, sobald ich den Pro-Modus wieder einschalte...
Aber eine Mindestszeit die nicht unterschritten aber überschritten werden darf fehlt weiterhin? Werden Einstellungen zwischen den Starts der App wenigstens behalten? Oder sowas wie ein Sportmodus mit RAW Unterstüzung? Lassen sich die Raws auch einfach zu Lightroom schicken oder ist das ein geschlossenes System (ist ja heutzutage alles denkbar). Welche schnellstart Optionen gibt es für die Kamera derzeit bei Samsung? Du sagst Du hast es auf dem Sperrbildschirm? Weil bei z.B. doppelt Ein/Aus Taste drücken nur die Standard App ohne RAW kommt oder wäre da auch eine Option?UriGeller schrieb:Ich nutze seit Monaten Samsungs Expert Raw App auf meinem S21 Ultra. Damit kann man mit allen Kameras in raw aufnehmen. Und zb auch alle Parameter auf Auto setzen und nur die Verschlusszeit einstellen.
Ich hab dir ein Thema nur für Bilder draus gemacht Zeigt her eure Aufnahmen mit dem S22 UltraAsh_Ketchum schrieb:Mich würde es dann brennend interessieren welche schönen Bilder ihr mit dem S22 Ultra sowie Videos hinbekommt und welche Optimierten Kamera Einstellungen ihr nutzen werdet.
In einem ersten "Kameratest" zum S22+ gab es keinen Makromodus.Brasilianer85 schrieb:Weiß einer, ob die UWW auch wieder als Makro Linse fungiert?
Ähnliche Themen - Diskussion zur Kamera des Samsung Galaxy S22 Ultra | Antworten | Datum |
---|---|---|
Samsung Music App spielt nicht alle Audioformate auf dem S22U | 4 | |
Root [ROOT] How to Root - Samsung Galaxy S22 Ultra | 9 | |
Szenenoptimierer-Symbol in Kamera-App fehlt?! | 1 |