Exynos Erfahrungen und Probleme mit Update S908BXXU2AVEH für das Galaxy S22 Ultra

@Darkpassion Da muss man aber auch bedenken, dass sowohl Hardware als auch Software aus einem Haus kommen ☝
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@jan.lamp Das muss Google noch lernen evtl. klappt es ja mit dem Pixel 7
 
Also mein Akku ist gefühlt schneller leer als vorher 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Yevgen, Borsti1966 und AndroidSwitcher
Gefühle täuschen oft. Sehr oft sogar. Insofern, Kopf hoch! 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Thema Akku habe ich die Hoffnung einer Softwarelösung aufgegeben 😅
 
Ein langes geschmeidiges USB Kabel, vielleicht sogar mit trendiger Ummantelung, elegant in die Sakkotasche geführt, in der eine Powerbank steckt und das Akkuproblem ist keines mehr. Das Leben kann so einfach sein. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mittlerweile der Meinung das Samsung sich mit der AMD GPU einfach verschätzt hat (Ruckeln). Der Exynos Prozessor ist es auf keinen Fall (Leistungsmonster). Das Exynos Modem ist wieder einmal schlecht (jährlich grüßt das Murmeltier😊), nichts neues für mich. Es ist wieder einmal der Hauptgrund für die schlechte Akkulaufzeit🤷‍♂️. Wer hauptsächlich das Mobilfunknetz nutzt, ist mit einem Snapdragon Modem deutlich besser bedient. Das ist leider die Tatsache und geht jetzt schon durch etliche S-Reihen. Klar ist die Leistung Top, aber das richtig flüssige und smoothe Erlebnis ist auch mit diesem Update nicht eingetreten. Da läuft aktuell das S20FE, S21FE, S21 Ultra deutlich besser, auch ein A52S ist bei der täglichen Verwendung absolut ohne ruckeln zu bedienen.
Ich denke das wird noch mit der Leistung. Ist ja eigentlich ein CPU/GPU Monster.
Die schnelllebige Zeit ist halt nicht immer postiv, da bleibt viel auf der Strecke und es werden halbfertige Produkte auf den Markt geworfen. End-Tester ist oft der Kunde.
 
  • Danke
Reaktionen: MasterChiefSun, mk580 und perog
Jetzt wird auch klar, warum Samsung auf 4 Jahre SW-Updates aufgestockt hat. Weil 3 Jahre nicht ausgereicht hätten, um die Kisten so richtig ans Laufen zu kriegen. 😉
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: kai84m, chrissi77, jubeltrubel01 und 11 andere
Banana8211 schrieb:
Da läuft aktuell das S20FE, S21FE, S21 Ultra deutlich besser, auch ein A52S ist bei der täglichen Verwendung absolut ohne ruckeln zu bedienen.
Ich habe auch das S21 FE hier, und ich kann absolut nicht bestätigen, dass mein S22U schlechter läuft. Wir nutzen beide Geräte seit ca. 4 Wochen und ich hatte bislang absolut keine Ruckler beim S22U.
 
  • Danke
Reaktionen: rossy, sportspirit, Rintenfinten und 2 andere
@CZ99
Das freut mich, ich habe leider andere Erfahrungen gemacht. Da fehlt einfach der Feinschliff und das wird noch ein paar Updates benötigen.
 
CZ99 schrieb:
(..) ich hatte bislang absolut keine Ruckler beim S22U.
Ganz ehrlich? Genau DAS finde ich so enttäuschend. Fehler passieren. In jeder Branche und bei jedem Hersteller. Wenn jedoch, wie jetzt bei der S22 Reihe, verschiedene Fehler in diversen Kombination und in unterschiedlichem Ausmaß auftreten, so fällt das ein vernichtendes Urteil über die Fertigungsqualität und zeugt von etwas, was man sonst nur von Billigherstellern kennt, die keine Ressourcen für die Qualitätskontrolle haben - nämlich dass es am Ende reiner Zufall ist, ob der Kunde ein Top- oder ein Flopgerät erwischt. Und das finde ich in dieser Preisklasse ein Unding.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolff75 und Langnase
@W39
Mich ärgert das auch. Ich würde gerne wissen, weshalb es diese Unterschiede gibt. Ob das wirklich nur Software ist? Ich könnte mir vorstellen, dass Samsung im Laufe der Wochen auch diverse Kleinigkeiten an der Hardware geändert hat. Aber wer weiß das schon? Mein Sohn und ich haben beide das S22U. Beide Geräte sind bislang fehlerlos. Beide sind in Korea hergestellt worden. Ob es etwas mit dem Herstellungsland zu tun hat, wie hier im Forum bereits diskutiert wurde? Ich kann es mir aber nicht vorstellen.
 
@CZ99
CZ99 schrieb:
Ich würde gerne wissen, weshalb es diese Unterschiede gibt.
Das wurde schon hinreichend im Akkuthread ausführlich erörtert. Es gibt Auffälligkeiten in Bezug auf den Speicher und offenbar jeweilige Farbausführungen. Schau in den entsprechenden Thread. Probleme treten bei bestimmten Kombinationen überproportional gehäuft auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Saxler
Das habe ich alles gelesen, aber immer noch keine Antwort auf meine Frage gefunden.
 
@CZ99
Eine letztlich sichere Aussage, mit absoluter Gewißheit, kann dir nur Samsung selbst geben. Und die werden das nicht machen. Weil sie dann Regreß erstatten müßten für diejenigen Modelle, welche eben Zicken in Relation zu denen, welche relativ Problemlos laufen. Weiße Modelle ab 256 Gbyte gehören zum Beispiel zu denen, welche auffällig wenig problembehaftet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dippegugger
@Saxler überhaupt die 256gb Modelle und höher laufen besser... Seltsam aber ist so. Die größeren Speicher sind ja etwas schneller (read/write) aber woher die Bugs dann kommen bei den kleineren ist seltsam... An den 8gb ram kann es auch nicht liegen sollte nur bei Multitasking Unterschiede machen. Kollege von mir mit dem 128gb Model hat nur Probleme... Mein bester Freund mit 256gb kaum (beide exynos) auch auf xda liest man oft von Problemen und fast immer die 128gb Version. Klar kann man sagen ist weiter verbreitet aber trotzdem mega seltsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Saxler
Und der nächste Updatethread wird "verwurstelt"...
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, rossy und AstaBeagle
Banana8211 schrieb:
Ich bin mittlerweile der Meinung das Samsung sich mit der AMD GPU einfach verschätzt hat (Ruckeln).
Wenn ich dieses Forum und auch das S22 Forum so verfolge, dann gibt es durchaus auch diejenigen Nutzer, die von "keine Probleme" schreiben. Bei denen die Handys geschmeidig ohne Ruckeln laufen. Nutzer, die top zufrieden mit ihrem Handy sind. Ja solche Beiträge gibt es auch.
Und jetzt? Bei den Nutzern ist wahrscheinlich nicht die AMD GPU drin verbaut?
Daran (alleine) wird's wohl nicht liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Shogen
@Queeky mein Freund mit der 256gb Version bspw, paar mikroruckler wie das s21u am Anfang ansonsten alles gut aber er zockt auch nicht. Die 8gb ram/128gb Version vom anderen jedoch Katastrophe. Glaube aber auch das die gpu noch etwas Optimierung bedürft...
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
Muss Samsung nun dafür sorgen, dass die Spiele ohne Ruckeln laufen, oder müssen die Spielehersteller dafür sorgen, dass sie mit der AMD GPU zusammen laufen? Hier müssen wohl beide ihre Hausaufgaben machen. Da ist es zu einfach, mit dem Finger nur auf Samsung zu zeigen. Samsung muss natürlich rechtzeitig mit Informationen und Spezifikationen für die Softwareentwickler rausrücken, und die Spielehersteller müssen natürlich auch ihre Hausaufgaben machen, und ihre Spiele auf die neuen Gegebenheiten anpassen. Gleiches gilt für z.B. Twitter, Instagram usw.
Hier im Forum wird aber immer wieder schnell mit dem Finger immer nur in eine Richtung gezeigt, und das ist dann doch etwas zu einfach. Entweder ist der Exynos an allem Schuld, und wenn der es nicht ist, dann ist es die GPU.
Vielleicht auch mal in Betracht ziehen, den Spieleherstellern auf die Füße zu treten "Hey, sieh zu, dass mein Spiel xxx endlich auf meinem S22U vernünftig läuft" 😉
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, roisolei85, Wolff75 und 4 andere

Ähnliche Themen

G
Antworten
6
Aufrufe
376
maik005
maik005
neophyte1983
  • neophyte1983
2
Antworten
30
Aufrufe
774
neophyte1983
neophyte1983
T3O
Antworten
13
Aufrufe
717
T3O
T3O
Zurück
Oben Unten