Galaxy S22 Ultra: IMEI steht auf der "Blacklisted", was tun?

  • 105 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@shizzle86 Ist man da trotzdem der gearschte? Im Prinzip kann man ja nicht Beweisen wenn man im Flohmarkt was kauft, das es nicht selbst von dir geklaut ist. Ergo: Du bist im Arsch
 
@wavetime Du scheinst sehr ausgesucht auf die vielen hilfreichen Antworten zu reagieren.

Du scheinst es aber ums Verrecken nicht zurückschicken zu wollen, oder dir anderweitig Support zu suchen, was eigentlich schade ist.


Zu deiner Frage:
Sollte das Handy als gestohlen oder verloren gemeldet sein, wird das Handy dir nicht viel nützen.
Der Anbieter sperrt idR geblacklistete IMEIS, heißt du kannst es zwar auspacken, so wie du ja scheinbar unbedingt drauf zu bestehen scheinst, aber es wird keine Netzverbindung aufgebaut.
Du hast dann einen sehr teuren, aber nutzlosen Briefbeschwerer.

Außerdem wäre es mir persönlich tatsächlich zu riskant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Besessenes - Grund: Rechtschraibung
  • Danke
Reaktionen: 558958, rossy, horst_999 und 5 andere
Naja, es muss nicht gleich gestohlen sein, aber du kannst auch glaube bei der Polizei anrufen und fragen ob die IMEI als gestohlen gemeldet worden ist. Was für mich persönlich ungewöhnlich ist, dass er die IMEI vor dem auspacken geprüft hat?

Sowas macht man doch nur um zu schauen, ob die Rechnung und die Ware die identische IMEI haben, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Maxi_90, horst_999, Samsi2 und 2 andere
Ash_Ketchum schrieb:
@shizzle86 Ist man da trotzdem der gearschte? Im Prinzip kann man ja nicht Beweisen wenn man im Flohmarkt was kauft, das es nicht selbst von dir geklaut ist. Ergo: Du bist im Arsch
wie heißt es so schön, "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" und das ist aus vielerlei Gründen auch gut so.
Insbesondere bei Gegenständen von Wert liegt es in der Verantwortung des Käufers sich vor dem Kauf Gedanken zu machen, ob e sich z.B. um einen seriösen Händler handelt. Privatverkäufe bei denen man keine Rechnung bekommt sollte man m.M. nach nicht tätigen (und falls doch sollte man sich der Risiken bewusst sein). Man kauft dann ohne einen Eigentumsnachweis des Verkäufers gesehen zu haben und haftet dann ggf. auch dafür (Hehlerware).
 
Ash_Ketchum schrieb:
@shizzle86 Ist man da trotzdem der gearschte? Im Prinzip kann man ja nicht Beweisen wenn man im Flohmarkt was kauft, das es nicht selbst von dir geklaut ist. Ergo: Du bist im Arsch

Ja
Hab das Handy dann abgegeben
Das war ein Nokia Handy so teuer war es nicht zum Glück. Beim s22U ist das aber ne andere Nummer wenn das Geld flöten geht
Ich würde es nicht auspacken
Lieber zurück damit und keine Kopfschmerzen
 
Hört sich so an als ob das S22 vom Lastwagen "gefallen" ist und man dezent nachfrägt was man gegen das Blacklisted machen kann. Und man scheint sich zumindest auszukennen und hat die IMEI vor Inbetriebnahme geprüft, was doch sonst niemand macht der ein "neues versiegeltes" Gerät in der Hand hält.
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: KurtKnaller, Wavetime, horst_999 und 8 andere
Warum kauft man ein Smartphone ohne Rechnung?
 
Ich kann dem Tamm Tamm hier auch nicht folgen.
Da gibt es doch nichts zu diskutieren. Ebay und Paypal einschalten - im Zweifel Rechtsbeistand einholen - und zurück mit dem Ding!
Für mich völlig undenkbar, ein so teures Produkt ohne Rechnung bzw. Kaufbeleg zu erwerben.
Ohne irgendwas unterstellen zu wollen - die ganze Nummer hier hat schon ein "Geschmäckle"...
 
  • Danke
Reaktionen: Rudirudsen, horst_999, Wolff75 und 3 andere
Eines ist offensichtlich:
Bei einem "herkömmlich" erworbenen Gerät (privat oder vom Händler) käme niemand auf die Idee, die IMEI zu überprüfen.
Das macht man nur, wenn man die Vorgeschichte zu kennen glaubt ("vom Laster gefallen").
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Bezug gelöscht, außerdem bitte keine Unterstellungen. Grüße Raz3r
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: horst_999, Wolff75, mIStone und 6 andere
Genau, wir sperren Mitglieder, weil sie vor Auspacken eines Gerätes die IMEI checken 🙄

Wie verdorben muß man eigentlich sein..
 
  • Danke
Reaktionen: CrossCroissant, Wavetime, dodendorf und eine weitere Person
Ich würde es ungeöffnet einfach zurück schicken und fertig
 
Hört mal auf die ganze zeit auf den Thread Ersteller zu hacken... es gibt eben Menschen wenn sie Sachen im Internet gebraucht Kaufen, es mehr Nachprüfen wie und was, aber gut das könnte man auch vor dem Kauf machen 🙃
 
  • Danke
Reaktionen: CrossCroissant und Wavetime
Hallo zusammen,

wir haben hier ja nun diverse Meinungen und Infos gesammelt.

Festhalten lässt sich:
  • Der TE weiß, dass eine nicht offizielle Seite die erste IMEI des Gerätes als "blacklisted" ausgibt.
  • Er hat keine Rechnung, was kein Verbrechen ist.
  • Ob hier ein Smartphone legal oder illegal verkauft wurde, kann keiner sagen.
  • Was der TE mit den Infos macht, ist seine Sache.
Unterstellungen bringen hier keinem was, also lassen wir sie einfach sein. Wer etwas Konstruktives beizutragen hat, darf sich gerne weiter zu Wort melden.

Grüße
Raz3r
 
  • Danke
Reaktionen: horst_999, Skyhigh, Samsi2 und 8 andere
Hat der Verkäufer wessen gesagt wo er es gekauft hat.
Weil da könntest ja mal nachfragen.
Ob es wirklich da erworben wurde.
Oder Samsung anrufen einen Beweis vorlegen das es mit Paypal gekauft hast.
Vielleicht können die dir helfen,hier kann es bestimmt keiner.

Hier noch was zum Thema
HardReset.info: Wenn Sie den Blacklist-Status Ihres potenziellen Geräts bereits gefunden haben und die angegebenen Informationen Sie darüber informieren, dass das Telefon auf der Blacklist vorhanden ist . Was bedeutet es? Als schwarze Liste markierte Telefone werden in der Datenbank der schwarzen Liste als Geräte aufgeführt, die als verloren oder gestohlen gemeldet wurden oder deren Rechnungen noch nicht bezahlt wurden . Die Mobilfunkanbieter erlauben dem Telefon nicht, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen, selbst wenn eine gültige SIM-Karte verwendet wird. Kurz gesagt, ein solches Telefon ist nutzlos. Wenn Sie also Informationen erhalten, dass das Telefon auf der schwarzen Liste steht , beenden Sie die Aktion und tätigen Sie keinen Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: horst_999 und Wavetime
@Banana8211
@WolfgangN-63 und Allen denen ihr Beitrag gefällt 🤬
Von euch Beiden ist es eine Unverschämtheit mir mit solchen Worten Betrug zu unterstellen.

Für alle Übrigen:
Ich hab das Handy über eBay gekauft. Neu und verschweißt. Der Preis war günstig, aber bei weitem nicht so, dass man von einem Betrug ausgehen könnte (z.B. 400€ für ein S22Ultra) Es war eher so 200€ unter dem normalen eBay Preis. (also deutlich über 1000€)
Kontakt war sehr nett und hat das Handy auch schnell versendet. Heute Vormittag bei der Post abgeholt und zur Arbeit mitgenommen.
Karton aufgemacht (nicht Handykarton, weil auch keine Zeit) und nur kurz interessehalber die IMEI überprüft, weil ich sehen wollte was für eine Länderversion ich habe. (früher konnte man z.B. für Deutschland DBT sehen - ich weiß aber nicht, ob das heute noch so ist)
Und dann kam eben die Meldung "Blacklisted". Ich konnte damit gar nichts angefangen und hab gegoogelt. Dort stand u.a. auch, dass für einen bestimmten Betrag das Handy entsperrt werden kann. Aber auch, dass es gestohlen oder sonstiges ist. Ich wurde nicht richtig schlau daraus. Und dann hab ich (wohl unglücklicherweise) hier nachgefragt.
Und ja, ich hätte das Handy natürlich gerne behalten und hab deshalb öfter hier nachgefragt. Es ist im übrigen immer noch versiegelt und ich werde mich in diesem Fall wohl an PayPal wenden müssen. (schließlich will ich mein Geld zurück) Ob ein Anruf bei Samsung etwas nützt??? Bisher konnte mir Samsung noch nie helfen) Mal ne Nacht drüber schlafen.

Eine Frage noch. Der Verkäufer meint er hätte es bei einem Freund gekauft. Muss ich nun (im Falle dass er es zurücknimmt und das Geld zurücküberweist) eine Meldung an eBay oder PayPal machen oder mach ich mich strafbar und muss das "Jemandem" melden. Der Verkäufer macht immer noch einen sehr netten Eindruck (im Gegensatz zu ein paar Personen hier) und ich möchte ihm keine Schwierigkeiten machen, falls er wirklich keine Ahnung hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Raz3r - Grund: Keine Drohungen. Grüße Raz3r
@wavetime Ob er es wusste oder nicht.
Wenn dein Geld wieder überwiesen bekommst.
Würde ich es trotzdem der Polizei melden und eBay.
Nicht das er es wieder weiter verkauft.
 
wavetime schrieb:
oder mach ich mich strafbar und muss das "Jemandem" melden
Nein, musst Du nicht. Vor allem, weil Du ja gar nicht weißt, was genau los ist.

Wenn der Verkäufer das Teil erneut und ohne entsprechenden Hinweis einstellt, fände ich es moralisch hingegen richtig, es zu melden. Eine rechtliche Verpflichtung gibt es hierzu allerdings nicht.

wavetime schrieb:
ich werde mich in diesem Fall wohl an PayPal wenden müssen
Hast Du denn den Verkäufer angeschrieben, die Problematik geschildert und um Rückabwicklung gebeten?
 
Zuletzt bearbeitet:
wavetime schrieb:
Aber noch kurz: was passiert wenn ich das Handy nun benutze und meine Sim Karte einlege? Keine Funktion, Polizeibesuch oder kann es auch "ganz normal" funktionieren?
Es wird wohl in Deutschland ganz normal funktionieren, zumindest dem Beitrag nach:
phone-company schrieb:
tatsächlich es es möglich eine Imei im Netz zu sperren. Es gibt schwarze, weiße und rote imeis..... Also weiße alles gut, dann die geblacklisteten (also schwarz) und welche die durch die Plausibilität auffallen bzw unstimmig sind (die roten). Früher konnte man eine Imei als gestohlen melden und diese wurde dann geblacklistet und man konnte sie nicht mehr ans Netz bekommen (gab auch Möglichkeiten aber das führt jetzt zu weit) auf jeden Fall wurde in Deutschland dagegen geklagt und seit dem ist es hier verboten 🤷‍♂️

In der Türkei noch heute üblich das imeis geblacklistet sind die sich neu im Land anmelden und nach 6 Wochen immer noch angemeldet sind. Die werden dann geprüft anhand einer Liste gecheckt ob es ein legal versteinertes Gerät ist oder ein Grauimport. Wenn dem so ist wird die IMEI geblacklistet.
 
@Chefingenieur
Bedeutet? Kann ich den Karton öffnen und es funktioniert mit meiner Sim Karte?
 
So verstehe ich den Beitrag, garantieren kann ich es dir nicht. 🤷‍♂️
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
6
Aufrufe
152
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
190
Ashtor
A
Denise92
Antworten
14
Aufrufe
457
Juggernaut13
Juggernaut13
T
Antworten
2
Aufrufe
249
Takeda
T
Zurück
Oben Unten