S Pen funktioniert auf dem Galaxy S22 Ultra nicht mehr

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Samsung420

Neues Mitglied
0
Servus,

ich hab ca. seit einer Woche ein S22 Ultra. Leider funktioniert seit gestern mein SPen nicht mehr. Ich habe keine Hülle mit Magnet und Handy neu starten bringt auch nichts.

Wenn der Knopf lange gedrückt wird komm ich auf den Kameras Modus ,alles andere funktioniert nicht. Er öffnet kein Menü und wird auch nicht vom Display angenommen.

Habt ihr eine Idee woran es liegt ?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Danke für den Empfang :)

Ja ist alles aktiviert.
Es wird auch keine Verbindung zum s Pen aufgebaut. Zurücksetzen geht auch nicht da keine Verbindung hergestellt wurde.

Danke für deine Antwort
 
@Samsung420
Welche Android Version hast Du installiert. Bei der Beta von Android 13 gibt es aktuell Probleme bei der S PEN Erkennung.
 
Aktuell ist auf dem Gerät Android 12
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jetzt wurde automatisch ein Update gestartet, ich denke jetzt gleich ist Android 13 auf dem Handy
 
Zuletzt bearbeitet:
@Samsung420 Android 13 gibt es nur als Beta soweit ich weis. Bedeutet wenn du nicht selbst dafür gesorgt hast das diese Beta auf deinem Samsung landet, dann ist in dem Update das du da hattest auch nur Android 12 :)

Du kannst aber gerne mal in die Einstellungen und dann ganz unten auf Telefon Info und dann auf Software tippen und schauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast Recht war nur ein Update für Android 12:)
 
Ich hole das Thema mal hoch, weil ich keinen neuen Thread eröffnen möchte und ich nicht weiß, wohin es sonst passen würde.
Mir ist aufgefallen das die Offscreen Notizen nicht so funktionieren, wie ich das von früher kenne. Wenn ich den Stift aus dem Ultra ziehe, passiert erstmal gar nichts. Es dauert dann einige Sekunden bis ich mit dem Schreiben anfangen kann, vorher bleibt der Screen schwarz.
Ich habe schon nachgeschaut, ob ich die Notes App im Standby habe, was aber nicht der Fall ist. Energiesparmodus habe ich auch nicht aktiviert. Trotzdem habe ich das Energiemanagement in Verdacht.
Stecke ich den Stift wieder rein, schalte den Screen aus und wiederhole das Prozedere, ist die Schreibfläche sofort da. Wenn ich einige Minuten warte, kann ich das Problem reproduzieren.

Ist das bei euch auch so oder sollte ich eventuell mal über einen Reset nachdenken? Wie es nämlich bei Android 12 war kann ich gar nicht sagen, dass 13er Update kam sofort nach dem Einschalten.
 
Mein pen ist immer sofort einsatzbereit
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Bei mir ist, ca. 1 s nach dem der Stift draußen ist, die Schreiboberfläche da.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
@Randall Flagg ist bei mir 1:1 genauso, wenn das Gerät im Standby ist und ich ziehe den Pen raus tut sich erstmal gar nichts und nach (gefühlten) 2-3 Sekunden kann ich dann schreiben.
Wenn ich es kurz hintereinander mache dann geht es auch schneller, dauert nur so "lange" wenn das Gerät bzw. das Display wieder länger aus ist.
Hab mir aber darüber noch nie groß Gedanken gemacht da ich es nur selten benutze, dachte das wäre normal. Stört mich aber jetzt auch nicht wirklich.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
2 Sekunden dauert es bei mir schon, bis ich nach Drücken des Entriegelungsknopfes den Pen zum Schreiben ansetzen kann. Dann klappt es aber auch. Mich stört diese kurze Verzögerung nicht.
@Randall Flagg dauert es bei dir länger?
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
mk580 schrieb:
dauert es bei dir länger?

Erstmal Danke für eure Antworten. Ja, es dauert bei mir länger.
Gerade ausprobiert, es dauert um die 5 Sekunden bis ich schreiben kann. Probiere ich es gleich danach nochmal aus, dauert es auch 1-2 Sekunden, womit ich leben könnte. Ärgerlich, weil ich diese Funktion recht häufig nutze.
Vielleicht setze ich doch nochmal zurück, aber wohl erst am Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
Hast du mal versucht, im Stift Menü die Einstellung "S Pen verbunden lassen" zu aktivieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
@mk580
Gute Idee, werde ich mal ausprobieren. Die Option kenne ich, bin aber noch gar nicht auf die Idee gekommen.
 
Die BT-Verbindung wird zum Schreiben überhaupt nicht benötigt. Das funktioniert auch mit leerem Kondensator. Also würde ich mir davon nicht allzu viel erhoffen.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Hat auch keine Verbesserung gebracht.
Sooo wichtig ist es jetzt auch nicht, sonst hätte ich schon einen Wipe gemacht. Aber ich habe momentan auch viel zu tun, da rückt diese Option sowieso nach hinten.
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
Kurzes Update nochmal:
Ich habe mittlerweile den Adaptiven Akkusparmodus oder einen ähnlichen Dienst in Verdacht. Das Phänomen ist reproduzierbar, wenn das Telefon eine Weile nicht benutzt wird. Ich habe den adaptiven Modus jetzt mal ausgeschaltet und werde das weiter beobachten.
Für einen Reset ist es mir nicht wichtig genug, den ziehe ich vielleicht mit der nächsten Android Version in Betracht.
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
@Randall Flagg Klingt für mich aber danach, als sei bei deinem S-Pen die Spule kaputt.
Wenn schreiben nicht oder nur verzögert funktioniert.
Die ist nämlich "magnetisch" und das Smartphone selbst hat ein Magnetfeld, dass diese erkennt (ohne Elektronik beim S-Pen).
Würde da eventuell mal einen neuen kaufen. Hier im Forum bietet doch jemand einen schwarzen an🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Das müsste doch mit Garantie zu regeln sein. Einen Ausfall hatte ich mal beim Tab S6. Habe da einen neuen PEN von Samsung bekommen, ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Onkel Bandit und DerMicha

Ähnliche Themen

B
Antworten
18
Aufrufe
503
KnudBoerge
K
J
Antworten
5
Aufrufe
1.104
Petermedia
Petermedia
K
Antworten
2
Aufrufe
417
maik005
maik005
K
Antworten
20
Aufrufe
1.005
Juggernaut13
Juggernaut13
Zurück
Oben Unten