S22 U: S-Pen und Google Keep - Problem beim Zeichnen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Andrea

Andrea

Neues Mitglied
4
Ich schaffe es nicht, dem S-Pen anzugewöhnen, dass er in Google Keep in den Texterkennungsmodus wechselt, wenn ich "Zeichnung hinzufügen" ausgewählt habe. Dabei will ich oft nur ein schnelles Diagramm zeichnen, das sich natürlich nicht als Text erkennen lässt. Manchmal funktioniert das Zeichnen anfangs, wechselt aber dann nach ein paar Strichen wieder in den Texterkennungsmodus. Habe keine relevanten Einstellungen gefunden, und in anderen Programmen möchte ich die Texterkennung ja nutzen. Hat da jemand eine Idee dazu?
 
Leider kann ich auch keine Lösung anbieten.
Ich nutzte Keep auch ziemlich intensiv, aber fürs Zeichnen, PDF`s etc. nehme ich dann doch Samsung Notes. Auf den ersten Blick erscheint es umständlich, mit zwei Programmen zu arbeiten, aber ich habe mich inzwischen daran gewöhnt. Notes ist objektiv betrachtet das bessere Programm, während ich bei Keep/Notizen die Synchronisation mag.
 
  • Danke
Reaktionen: Andrea
OK, dann liegt's zumindest nicht an mir. Synchronisation ist eben der Punkt, es ist so mühsam, wenn man jede Skizze extra exportieren muss. Vielleicht reaktiviere ich mein Evernote.
 
Ist zwar eine Weile her, aber nachdem ich eine Zeitlang ein anderes Telefon verwendet habe, bin ich reumütig zu meinem S-22 zurückgekehrt und habe beim Herumoptimieren die Lösung gefunden.
Also falls noch jemand das Problem hat: In den S-Pen-Einstellungen "S-Pen zu Text" deaktivieren, schon klappts wieder mit dem Zeichnen in Keep. :)

PS: Beeinträchtigt die Texterkennung beim Verwenden über die Tastatureinstellungen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Petermedia und HTCislove

Ähnliche Themen

B
Antworten
18
Aufrufe
500
KnudBoerge
K
J
Antworten
5
Aufrufe
1.102
Petermedia
Petermedia
K
Antworten
20
Aufrufe
998
Juggernaut13
Juggernaut13
mach6
Antworten
13
Aufrufe
502
Saxler
S
Zurück
Oben Unten