S22 Ultra kein Laden mehr möglich (Warnmeldung). USB Anschluss defekt?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bl00dr4k

Erfahrenes Mitglied
173
Kurz und knapp, ich bekomme seit gerade eben beim Anschließen an Ladegeräte (3 verschiedene versucht, ebenfalls 4 verschiedene Kabel), folgende Meldung (dazu einen lauten Warnton):

Screenshot_20230120_221126_Niagara Launcher.jpg
Was zur Hölle ist das? Ist ernsthaft von jetzt auf gleich der USB Anschluss kaputt gegangen?
Handy wurde bereits neugestartet und USB Buche "ausgepustet".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Mal ein anderes Netzteil und Kabel versucht?
Ansonsten halt mal in nen Service Partner von Samsung gehen oder einschicken falls es am Samsung selbst liegt . Du hast doch 2 Jahre Garantie für sowas
 
Das habe ich doch bereits im ersten Satz geschrieben. 😬
Und nein, ich habe keine Garantie. Snapdragon. 🙊 Seit Jahren kein Handydefekt mehr gehabt. Erstes Mal importiert. Und dann sowas...
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
Drahtlos Laden geht noch?

Sonst würde ich Factory-Resetten.
 
Wenn keine Garantie dann aussaugen und danach mit Druckluft z.B aus der Dose.
Werksreset, glaube aber nicht das es was bringt.

Eventuell spezielles Kontaktspray. Aber kein normales das Rückstände hiterlässt.

Ansonsten hilft nur noch Service, eventuell Kulanz .
 
Also ich habe jetzt noch versucht die Buchse mit einer Zahnbürste zu reinigen, hat leider auch nichts gebracht. Mangels Wireless Charger kann ich das nicht testen, werde aber heute in den MM gehen und mir einen kaufen.
Handy einschicken ist halt immer so eine Sache. Zum einen kann ich darauf beruflich nicht verzichten, zum anderen mache ich Banking und 2fa darüber, was bei einem Reset (der beim Einschicken ja auch gemacht wird) verloren geht. :/ Man ist halt heutzutage ganz schön abhängig von den "Dingern". :D
 
  • Danke
Reaktionen: Unioner86
Schließ doch Mal um ganz sicher zu gehen das Handy an einen Computer an. Dann siehst du ja ob der USB komplett kaputt ist.
Sollte ein Reinigungsversuch wie auch immer nicht helfen wirst du das ganze einschicken müssen
Zur Datensicherheit gibt es auch einen Reparatur Modus.
Beim Banking Biometrie ausschalten oder besser deinstallieren.
Bei vielen Banking Apps kann man auch das Telefon entknüpfen, was es hinterher einfacher macht das Telefon wieder zu verknüpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sylvia, Unioner86, WolfgangN-63 und eine weitere Person
Beim Anschluss an den PC kommt dieselbe Warnmeldung. Da man die nicht wegklicken kann, ohne das Kabel abzuziehen, kann ich auch keinen Datentransfer auswählen.

Ich habe es jetzt über QI versucht - Fehlanzeige, ebenfalls Fehlermeldung. Laut Reparaturwerkstatt liegt es somit nicht an der Buchse, sondern am Mainboard. Ich kotz im Strahl. Nie wieder Importgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da auch sehr vorsichtig. Kaufe nur EU Geräte. Einen anderen Prozessor, der eh nicht viel bringt.... . Ist nun mal so. Samsung sollte das Teil trotzdem Reparieren. Oder du versuchst es dort, wo du das 22 Ultra gekauft hast. War das ein Händler? Rufe mal Samsung an, wie du an eine Garantie Reparatur ran kommst.
 
Wir schicken es einfach auf gut Glück ein. Die Eingabe der IMEI im System hat zunächst keinen Fehler verursacht. Mal schauen. Und ja, war ein Händler, aber halt einer aus Fernost.
 
bl00dr4k schrieb:
Wir schicken es einfach auf gut Glück ein.
Wohin?
Meines Wissens stellt Samsung im Exynos-Land keine SD-Ersatzteile zur Verfügung.
Und ein immerhin noch aktuelles Flaggschiff würde ich nur bei Samsung reparieren lassen - alleine schon wegen des Wertverlusts bei einer NoName-Reparatur.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
@bl00dr4k Auf dem Handy gelesen und das Geschriebene oberhalb des Bildes übersehen sorry.

Übrigens hatte ich mit meinem S10+ ein ähnliches Problem. Allerdings war die Meldung dort wegen Feuchtigkeit und bestand immer über viele Stunden hinweg obwohl keine Feuchtigkeit....
Nach dem ich die Firmware geupdatetet hatte ist es dann aber niemals wieder aufgetreten.

@WolfgangN-63 er schickt es doch zu Samsung. Deswegen hat er im Auftrag die IMEI eingegeben. Einen USB Port sollte selbst Samsung hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran liegt es aber nicht , entweder MB oder Akku
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Mit einfach Einschicken vergeudest du nur deine Zeit,
wenn das Gerät nicht in der EU Gekauft wurde,macht Samsung daran leider nichts.Hatte auch schon meine Erfahrungen mit einem S21 Ultra machen dürfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
Es ist kein Feuchtigkeitsproblem gewesen. Es ging wie geschrieben auch drahtlos nicht mehr. Und auch nicht im ausgeschalteten Zustand.

Da es bereits eingesandt wurde, kann ich aktuell nichts mehr probieren. Ich habe es über eine lokale kleine Werkstatt gemacht, musste auch keinen Kaufbeleg mitgeben. Der Mitarbeiter weiß vom Import. Er hat es wiederum über sein System bei Komsa angemeldet. Und er hatte auch probiert zunächst den Cache einer bestimmten Systemapp zu löschen (hab nicht gesehen welche), ohne Abhilfe.
 
Immer noch schlimm, wie hier Gewährleistung und Garantie verwechselt und wild durcheinander gewürfelt wird...
 
@DropsKeks

Wo denn?
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
bl00dr4k schrieb:
Ich habe es über eine lokale kleine Werkstatt gemacht
Werde ich nie verstehen warum man bei einem so jungen Gerät nicht den Hersteller als Reparaturpartner wählt.
 
  • Danke
Reaktionen: Wald-Otto

Ähnliche Themen

heavyduck
Antworten
12
Aufrufe
1.249
ultra50
U
neophyte1983
Antworten
22
Aufrufe
1.191
summitradio
S
K
Antworten
10
Aufrufe
370
Saxler
S
mach6
Antworten
13
Aufrufe
359
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
285
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten