S22 Ultra laden am Laptop oder PC via USB C Anschluss

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere S22 Ultra laden am Laptop oder PC via USB C Anschluss im Samsung Galaxy S22 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
dantedude

dantedude

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe gestern zum erstmal mein S22 Ultra an meinem Acer Laptop von 2017 ( https://www.amazon.de/Acer-VN7-792G-59CL-Full-HD-i5-6300HQ-GeForce/dp/B01BNJKOOS ) am USB C geladen, je länger das USBC Kabel dessto länger dauert es, das komsiche ist erst wird schnellladen angezeigt nach paar Sekunden gehts dann aber rapide Bergab auf 2 - 3 Stunden laden, das gleiche an meinem PC von 2018.

Liegt das an den USB C Anschlüssen?

Im Bios kann ich den Ports nicht mehr Volt zuweisen.

VG und danke.
 
Empfohlene Antwort(en)
Poly

Poly

Moderator
Teammitglied
Hast du kein normales Samsung Ladegerät?
Ladegerät und Handy kommunizieren und handeln über verschiedene Parameter die Ladung aus. Temperatur, Akkustand usw.. Ist dieses nicht gegeben, wird nur auf eine Mindestladung geschaltet, die den Akku nicht schaden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Antworten (6)
Poly

Poly

Moderator
Teammitglied
Hast du kein normales Samsung Ladegerät?
Ladegerät und Handy kommunizieren und handeln über verschiedene Parameter die Ladung aus. Temperatur, Akkustand usw.. Ist dieses nicht gegeben, wird nur auf eine Mindestladung geschaltet, die den Akku nicht schaden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
dantedude

dantedude

Fortgeschrittenes Mitglied
Doch klar nur wäre es gut gewesen am PC auch. Na ja 1 Stunde und 30 min ist ok.
 
Petermedia

Petermedia

Stammgast
Das ist normal.
Normale USB C an Laptops liefern nur maximal 5 Volt und max 3A , bei schlechtem Kabel auch weniger.
Üblicherweise wird ein Mobile am Laptop daher im besten Falle mit 2 bis 3 A geladen.
Ladegeräte mit Quick Charge laden mit höheren Spannungen.
Im Falle von USBc PD mit bis zu 20 Volt.
 
dantedude

dantedude

Fortgeschrittenes Mitglied
Wie schnell sollte man sein Handy laden?
Schnellladen habe ich ein aber super schnelles Laden aus.
 
Petermedia

Petermedia

Stammgast
Das ist eine andere Frage, die schon so oft hier teilweise kontrovers besprechen wurde.

Ich selbst lade eh meist über Qi oder mit einem älteren Ladegerät über Nacht, so das ich nur selten über 20 Watt komme.
Einzig über mein Anker mit 65 W mit dem ich auf Reisen auch meinen Notebook lade geht's dann auch schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
djatcan

djatcan

Dauergast
dantedude schrieb:
je länger das USBC Kabel dessto länger dauert es
Das ist normal und war schon immer so. Wegen der fehlenden Isolierung. USB Kabel sind im Optimalfall nicht länger als 1 bis 1,5 Meter
Früher hatten USB Kabel die Länger waren noch einen Verstärker. Heute findet man das bei langen Kabeln scheinbar nicht mehr.

Gerade bei Notebooks kommt halt wie schon vor mir geschrieben wurde meistens auch nicht viel aus den USB Ports. Bei PCs liefern die Ports meist auch nur bei HighEnd Mainboards ordentliche Spannungswerte und auch nur wenn die richtigen Treiber installiert werden. Dazu noch die Lademodi / Standards (PD. PPS. SPD und CDU 😅 ) die Samsung selbst für seine Geräte etabliert hat aber von den Mainboard Herstellern natürlich nicht angesprochen werden, so dass der Port und das Mainboard eben nicht richtig mit dem Handy kommunizieren und die Ladegeschwindigleit nicht aushandeln kann. Dann hast du den Fallback zum niedrigsten Ladestandard mit 5V und 1A. Kann man sich also kneifen. Verarsch dich nicht und nimm einfach die Ladegeräte die dafür gedacht sind oder eben ne Powerbank die die Standards beherscht 😁
 
Zuletzt bearbeitet: