Wasserschaden am Galaxy S22 Ultra durch Radfahren im Regen

  • 70 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Canary222 schrieb:
@mk580 ach und das weißt du alles vorher, wer sagt dir das das Gerät offen war ? wer sagt dir das wasser eingedrungen ist ?
Wissen kann man das nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

AGAN kennt die Reparaturhistorie und könnte sich deswegen kulant zeigen, um keine größeren Probleme zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: XMX1337
XMX1337 schrieb:
@Canary222 Schlag Gewährleistung nach, danke.
was soll der Händler beweisen ? wenn wasser eingedrungen ist dann zeigen das die sensoren an und dann sagt Händler Wasserschäden sind ausgeschlossen und dann ? zahlst porto hin und zurück und gerät ist immer noch defekt, wow🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
 
@mk580 woher? weil der der das Teil nicht mehr wollte gesagt hat, was er damit getrieben hat ? wie naiv seid ihr eigentlich ? morgen ist ostern da gibt es überall in Berlin einen neuen Akku auf Kulanz.....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ihr rafft es net wenn etwas von der Garantie ausgeschlossen wird, so wie ein wasserschaden trifft dies natürlich auch auf die gesetzliche Gewährleistung zu und Händler muss da nichts nachweisen, die Indikatoren werden es anzeigen versprochen und dann gehe mal dagegen vor, Kindergarten hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reparaturhistorie, welche ihrerseits durchgeführt wurde...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit Recht und Gesetz hattest du bisher wohl nicht viel zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und XMX1337
@Canary222 GEWÄHRLEISTUNG IST NICHT DIE GARANTIE DU ARML.....

Der Händler muss beweisen, dass der Mangel nicht zuvor bestand. Arbeitest du bei As Good As New oder so, oder wieso verteidigst du die so?
 
Zuletzt bearbeitet:
@XMX1337 vorsicht mit deinen Beleidigungen, ich kenne den Unterschied, ich weiß auch was man von dir halten kann/muss
 
@XMX1337 ich verstehe das du doch aufregst, aber bitte nicht beleidigend werden. Das ist unter dem Niveau des Forums :)

Du hast mit der Gewährleistung Recht.

Denn was und er Garantie steht, sucht sich der Verkäufer aus.
Die Gewährleistung hingegen ist gesetzlich. Einen vollständigen oder partiellen Ausschluss der Gewährleistung ist bei einem Händler eigentlich nicht möglich.

Wenn @Canary222 das nicht verstehen will, lass ihn einfach. Don't feed the Troll
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: XMX1337
@Canary222 wo ist die Beleidigung?
 
Es mag ja sein, das von euch noch niemand einen Wasserschaden am Handy hatte, sowie die Maker im Handy sich verfärbt haben ist jeglicher Anspruch auf Gewährleistung ausgeschlossen, was ist daran nicht zu verstehen ? Und es ist dem Händler dabei schnurz wie lange es her ist, ist wie der geänderte Gesetzestext zur Beweisumkehr last aus sieht. Was auf Kulanz gemacht wird hat nichts mit gesetzlichen Regelungen zu tun darum geht es und nicht was jeder für sich wünscht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mk580 schrieb:
Die Reparaturhistorie, welche ihrerseits durchgeführt wurde...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit Recht und Gesetz hattest du bisher wohl nicht viel zu tun.
Vielleicht gibt es keine weil das Handy nicht repariert werden musste, ich bin nicht so realitätsfremd hier ist auch kein Wunsch Konzert
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, beruhigt Euch doch mal wieder.

Der Fadenstarter ist seit 30 Beiträgen hier nicht mehr dabei, aber Ihr lauft Gefahr, Euch zu verrennen und zu beleidigen - muss doch nicht sein😉.
Da AGAN schon länger Phones verkauft, die mit IP68 vom Hersteller für "nigelnagelneu" beworben werden, wird er schon wissen, was sich rechtlich wie und wo verhält bei Geräten der Gattung "wie neu".
Oder glaubt Ihr ernsthaft, ein Gewerbetreibender hat eine derart offene rechtliche Flanke?
Der weiß schon, wie er was formuliert.

Lasst doch den Fadenstarter Kontakt aufnehmen zu AGAN.
Meinungen/Tipps/Vermutungen sind doch hier genügend vorhanden.


k1dicarus schrieb:
Extra ein Outdoor Handy dazu kaufen macht bestimmt Sinn, fühle ich persöhnlich aber nicht. Das P30 Pro hat 2000 km im Jahr mitgemacht an der Halterung.
Der heftige Regen war es wohl. Hätte ich besser wissen müssen. Scheiße gelaufen. Da wanderte das alte in die Regenjacke, da es an 3 Ecken Risse hatte.
Ja, ich würde ein 1.000 EUR Gerät - egal welche IP es trägt - nicht vorne am Lenker befestigen und dafür ein Zweitgerät verwenden, für das explizit mit Robustheit geworben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
IP68 bedeutet Schutz bei Untertauchen aber nicht Explizit Schutz gegen Strahlwasser..

Klar, einen Normalen Regenschauer übersteht so ein Gerät im Normalfall Unbeschädigt.
Aber wenn es sehr Stark Regnet, dass Gerät dann noch auf einem Fahrrad Montiert und in einer gewissen Geschwindigkeit bewegt wird, kann das genügen, dass Wasser ins Gerät eindringt.. Zertifizierung hin oder her

Garantie/Gewährleistung ist sehr Unwahrscheinlich.. aber mit ein paar Freundlichen Worten, gibt's vielleicht etwas aus Kulanz vom Händler
 
  • Freude
Reaktionen: Observer
WolfgangN-63 schrieb:
@k1dicarus
"AGAN" steht hier für "As Good As New".
Danke

Ich gehe nach etwas Recherche und den Antworten hier nicht davon aus, dass AGAN oder Samsung die Reparatur auf Garantie oder Gewährleistung übernehmen. Wasserschäden stehen bei beiden in den Garantie-Ausnahmen. Ich versuche auf beides zu bestehen, werde aber deren Antworten akzeptieren. Antworten bekomme ich nächste Woche.

278€ wird mich der Spaß kosten 😥 Lehrgeld halt.
Aber dann ist es wieder 1A.
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-09-04 151848.jpg
    Screenshot 2022-09-04 151848.jpg
    145 KB · Aufrufe: 100
  • Traurig
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und SvenAusPirna
@k1dicarus Versuchs mal über Telefon. Ist besser als Kontaktformular.
 
Jupp, mach ich Montag zusätzlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@k1dicarus Das Problem ist leider halt, dass dein Motherboard vermutlich auch aufgrund vom Wasserschaden dran glauben wird... Recht wahrscheinlich, dass da eine Korrosion erfolgt.

Würde dir raten dich wegen der Gewährleistung ( nicht Garantie) Mal an AGAN zu hängen.
 
Observer schrieb:
Oder glaubt Ihr ernsthaft, ein Gewerbetreibender hat eine derart offene rechtliche Flanke?
Der weiß schon, wie er was formuliert.

Ehm ja, denn wie Du hier siehst die wenigsten nutzen und kennen diese Eigenschaft des Gerätes oder sind wie Du selbst übervorsichtig und würden es nicht mal Regen aussetzen. Die paar Kunden die sich beschweren sind evtl. günstiger zurück ab zu wickeln als die große Masse mit einen "nicht gleichwertig" Aufkleber zu verschrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: XMX1337
Mhhh, tja, nun, auch ein Geschäftsmodell - danke für das Aufzeigen einer Möglichkeit.

Mein Ding als AGAN wäre es nicht, aber . . . . ich bin ja auch nicht AGAN🙃😉😁
 
k1dicarus schrieb:
278€ wird mich der Spaß kosten 😥 Lehrgeld halt.
Aber dann ist es wieder 1A.

Nicht direkt, es ist danach immer noch nicht Fabrik Dicht, das ist nur ein Neugerät. Einmal offen und es ist nicht mehr fürs Wasser gedacht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

SvenAusPirna schrieb:
IP68 bedeutet Schutz bei Untertauchen aber nicht Explizit Schutz gegen Strahlwasser..

Doch Strahlwasser wurde 3 Klassen unter IP 68 schon abgefrühstückt, das ist mit enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: XMX1337
@Nichts
Handys werden in verschiedenen Labortests auf ihre IP Schutzklassen untersucht. Die Angabe IP68 bedeutet, dass das Smartphone zwar gegen dauerhaftes Untertauchen (bei Apple teilweise zeitweiliges Untertauchen) geschützt ist. Jedoch ist es nicht automatisch gegen Strahlwasser geschützt, was die Zertifizierung IP65 aussagt. Gibt ein Hersteller wie Sony bei einem Handy wie dem Xperia 1 III also die Schutzklassen IP65/68 an, hat man das Gerät auf beide Verfahren hin überprüft.

IP67 und IP68: Wasserdicht? Das bedeuten die Schutzklassen
 

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
6
Aufrufe
217
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
231
Ashtor
A
Denise92
Antworten
19
Aufrufe
734
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten