Wasserschaden am Galaxy S22 Ultra durch Radfahren im Regen

  • 70 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

k1dicarus

Neues Mitglied
1
Servus.

War mit dem S22 Ultra unterwegs mit dem Rad. Hat 30min ordentlich geregnet. Handy war am Lenker mittels Halterung von SP Connect. Habe danach gemerkt, dass der screen nicht richtig reagiert, dachte das läge einfach an den Wassertropen die drauf sind. War dann auf Arbeit. Habe es 3 Stunden aufm Schreibtisch in der nassen Hülle liegen gehabt und erst dann gemerkt, dass der Bildschirm immer noch nicht reagiert und Kondenswasser in der Hauptkamera ist.

Ausschalten ging nicht, beim Drücken vom Powerbutton kam die Meldung "Fingerprintreader geht momentan nicht, bitte später versuchen". Langes drücken vom power button hat das Smartphone nicht heruntergefahren.
Hab dann den Stift raus, Wasser dran. Sim-Karte raus, trocken. Liegen gelassen, bis Akku leer war, zeigte irgendwann "0% Ladung, bitte laden".

Seitdem versucht an warmen Orten zu trocknen aber es ist immer noch Feuchtigkeit im Gerät, sichtbar an den Kameras.
4 Tage lang getrocknet. Trau mich nicht es in Betriebe zu nehmen.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass weder Samsung noch der Verkäufer (Asgoodasnew) mir das auf Garantie reparieren und mir nur der Weg in eine Handy-Werkstadt bleibt?

Gruß
Jim
 
  • Wow
  • Traurig
Reaktionen: bbfh und djatcan
Hast du es einfach mal in Reis gelegt? Tupperdose voll mit losem Reis machen und Handy drin vergraben. Zieht die Flüssigkeit raus.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Shogen, Savoury, Doktor M@buse und eine weitere Person
Asgoodasnew klingt nach gewartetem Gebrauchtgerät. Die sind dann tatsächlich nicht mehr dicht da solche Drittleute in der Regel nicht die richtigen Pressen haben so ein Gerät wieder zu verkleben, das gleiche wie beim Akkutausch. Danach ist die IP Zertifizierung futsch.

Ich finde sowas sollte mal ein Gericht klären, diese Händler behaupten "alles wie neu" aber das stimmt eben einfach nicht. Sehe da ganz klar den Gebrauchthändler in der Pflicht der verschweigt das ein gewartetes Gerät nicht so dicht ist wie ein fabrikneues. Oder es steht versteckt in den AGB, was aber nicht heißen muss das das ausreicht.

Nicht mal Spritzwasser geschützt is schon arg schlampig zu geklebt, das sollte wenigstens noch drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: s30507090, Shogen und djatcan
@k1dicarus Das tut mir leid für dich. Ich hoffe für dich das es kein Totalschaden ist 😦
 
Zuletzt bearbeitet:
harry6 schrieb:
Hast du es einfach mal in Reis gelegt? Tupperdose voll mit losem Reis machen und Handy drin vergraben. Zieht die Flüssigkeit raus.
Ja an Tag 1, dann 1 Tag in der Sonne aufm Balkon, ab da auf dem PC oben drauf, der nach oben gut Abwärme hat. Die Kameras sind täglich unterschiedlich beschlagen aber nie ganz frei von Kondenswasser. Ich habs jetzt nochmal in Reis rein.

Nichts schrieb:
Nicht mal Spritzwasser geschützt is schon arg schlampig zu geklebt, das sollte wenigstens noch drin sein.
An das hab ich gar nicht gedacht, dass das schon einmal geöffnet wurde. Würde erklären, wie soviel rein kam.

djatcan schrieb:
Das tut mir leid für dich. Ich hoffe für dich das es kein Totalschaden ist 😦
Ich hoffe es auch nicht aber da ist soviel Wasser rein. Sieht nicht gut aus.

Ich kenne mich mit Online Smartphone Reparaturläden nicht aus. Kann jemand einen Shop empfehlen? Oder kann ich da auch zu dem bei mir um die Ecke, weil die alle gleich sind?
Ich würde es nächste Woche zum Reparieren bringen/schicken, da ich von einer negative Antwort meiner Garantieanfrage bei Asgoodasnew ausgehe.
 
Naja es gibt nicht umsonst keine Garantie auf Wasserfestigkeit. Also es kann immer und überall rein kommen, da reicht eine kleine Stelle. Daher geben Hersteller keine Garantie drauf, ganz egal wie sehr sie damit Preisen.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh, Shogen und thomaspan
@DasDannychen Trotzdem ist das fabrikneue Gerät in der Regel dicht gemäß den Angaben des Herstellers. Sony hat früher mal Garantie gegeben, es gibt ja auch diese netten Indikatoren im Gerät die sich bei Wasser Kontakt verfärben, da war es damals beim Sony bewiesen das es nicht meine Schuld war das ich die Klappen offen gelassen hätte (da war alles trocken und unverfärbt) sondern deren da es durch den Lautsprecher ging. Gut heute gibt's keine Klappen mehr. Achja Nikon hat für seine wasserdichte AW1 Kamera Reihe auch Garantie übernommen, die haben so einige Geräte getauscht hab ich gehört. In der Regel aber schwierig für Hersteller stimmt schon, besonders wenn sie keine Chance haben sich gegen Nutzerfehler zu wehren/beweisen wie "zum Tiefsee tauchen mitgenommen".
 
  • Danke
Reaktionen: Nkr
In den Garantiebestimmungen von Asgoodasnew findet man leider folgende einträge:

https://asgoodasnew.de/Garantiebedingungen/ schrieb:
Von der Garantie erfasst werden nur Geräte, die auf der Webseite www.asgoodasnew.de gekauft und die innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum des Kaufs auf der Website www.asgoodasnew.de registriert werden. Mit der Registrierung in unserem Shop aktiviert der Verbraucher die Garantie.
Frage 1 also: Hast du das gemacht?
sonst sieht das mit der Garantie sowieso schlecht aus.

https://asgoodasnew.de/Garantiebedingungen/ schrieb:
Für unsachgemäß benutzte Produkte verfällt die Garantie. Beispiele für eine unsachgemäße Nutzung sind:
  • Gebrochenes Display und / oder Gehäuse
  • Wasserschaden
  • Elektrische Defekte auf Grund von nicht durch den Hersteller bzw. den Garantiegeber zugelassene Ladegeräte
  • Installation von nicht durch den Hersteller zugelassener Software (inkl. Apps etc.)
Scheint als wären die somit erstmal fein raus...

es sei denn, man Argumentiert hiermit:
https://asgoodasnew.de/Garantiebedingungen/ schrieb:
Unsere Garantie deckt alle technischen Funktionen des gekauften Gerätes ab. Die asgoodasnew garantiert dem Verbraucher, dass seine Produkte frei von Material-, Herstellungs- und Konstruktionsfehlern sind. Maßgeblich ist hierbei der Stand von Wissenschaft und Technik zum Herstellungszeitpunkt.
Das sollte sich dann hierauf beziehen lassen:
Samsung Mobilgeräte: IP68¹-Zertifizierung

Ich wünsche dir viel erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd dir jetzt mal einfach empfehlen dich an AGAN zu wenden. Ich mein, bei n bisschen Regen sollte wirklich nichts passieren. Wenn du es Ewigkeiten ins Pool(oder Meer - generell wegen Salz schlecht) wirfst ist das was anderes, aber Regen sollte das easy aushalten.

Reine Reparatur wird auf jeden Fall teuer. Keine Ahnung was betroffen ist, aber ich vermute mal, dass das Motherboard schon mal auf jeden Fall getauscht werden muss (weil Gefahr auf Korrosion). Ob die Kameras etc auch betroffen sind kann ich nicht sagen. Aber das Ganze klingt wirklich nach einer Schlampigen Reparatur oder einem Gerät das einen Produktionsfehler hat - würde in diesem Fall eher zu ersterem tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die Allgemeinheit, warum sollte das gekaufte Smartphone schon mal geöffnet worden sein?

Hab mein S22U auf Rebuy gekauft "wie neu" und gehe mal davon aus das mein Gerät was 6 Monate auf den Markt ist noch fabriksneu verklebt ist und IP68 hat.

Bei Zustand "gebraucht" bzw. "Refurbed" könnte es schon anders sein. Aber meist findet man das S22U selten unter "sehr gut", meist "wie neu".
 
  • Danke
Reaktionen: perog
@ColaZer0 Gibt solche tollen Leute die ihr Handy innerhalb ein paar Wochen kaputt kriegen. Unter anderem gibt es auch Samsung Siegel die man kaufen könnte um es zu verschließen, zumindest gab es Mal so eBay Anzeigen.
 
@Skyhigh Nur weil sie es schreiben muss es nicht rechtsgültug sein, ein IP68 Gerät im Regen nutzen ist nicht "unsachgemäß".
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@k1dicarus eine Handyversicherung bei der sowas evtl. mit abgedeckt wäre hast Du nicht zufällig? Das wäre noch ein Hoffnungsschimmer.
Ich hab für mein´s "vorsichtshalber" eine gemacht, bei der wäre das wahrscheinlich abgedeckt, aber bei den Versicherungen ist das ja immer so eine Sache, beim Abschluß ist "Alles" abgedeckt, aber wenn es dann tatsächlich zum Schaden kommt - viel Glück...

Aber ich will hier jetzt auch keine Diskussion über (Handy)versicherungen lostreten, das war nur noch so eine Idee von mir, hier mal ein Auszug aus meinem Versicherungsschein was im Schadenfall angeblich Alles versichert wäre, wobei hier Punkt 4 interessant wäre:

Welche Gefahren sind versichert?
Versicherungsschutz besteht gegen nachweisbar von aussen verursachte Beschädigungen, Zerstörungen oder Verluste von versicherten Sachen durch unvorhergesehen und plötzlich eintretende Ereignisse wie z.B.
1. Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Böswilligkeit oder Sabotage;
2. mechanisch einwirkende Gewalt;
3. Implosion oder sonstige Wirkungen von Unterdruck;
4. Wasser, Feuchtigkeit oder Flüssigkeit aller Art;
5. Erdrutsch, Erdsenkung, Felssturz, Frost, Hagelschlag, Hochwasser, Lawinen, Schneedruck, Steinschlag, Sturm, Überschwemmungen;
6. Brand, Blitzschlag, Explosionen (einschließlich der beim Löschen und Retten entstehenden Schäden);
7. Versengen, Verschmoren, Rauch, Ruß, soweit diese Ereignisse durch äussere Einwirkungen entstehen;
8. Wirkung der elektrischen Energie (atmosphärische Elektrizität, Überspannung, Störung in der öffentlichen und/oder eigenen Stromversorgung);
9. Einbruchdiebstahl und Beraubung inkl. Vandalismus;
10. Glasbruch;
11. Material-und Herstellungsfehler;

Vielleicht hast Du ja auch eine und gar nicht dran gedacht das die hier evtl. greifen könnte?
 
Skyhigh schrieb:
Frage 1 also: Hast du das gemacht?
Ja.
Skyhigh schrieb:
Das sollte sich dann hierauf beziehen lassen:
Samsung Mobilgeräte: IP68¹-Zertifizierung
Habe ich in einer Kontaktnachricht an asgoodasnew, auf deren Antwort ich noch warte.
XMX1337 schrieb:
Ich würd dir jetzt mal einfach empfehlen dich an AGAN zu wenden.
Der User hat einen Reparaturshop oder macht das privat?
ColaZer0 schrieb:
Bei Zustand "gebraucht" bzw. "Refurbed" könnte es schon anders sein. Aber meist findet man das S22U selten unter "sehr gut", meist "wie neu".
Das Zustand des Handys war wie neu.
Eine Ecke hatte eine 0,5x0,5mm Kerbe. Ansonsten konnte ich nichts erkennen.
Nichts schrieb:
@Skyhigh Nur weil sie es schreiben muss es nicht rechtsgültug sein, ein IP68 Gerät im Regen nutzen ist nicht "unsachgemäß".
Ich nehme an es wird argumentiert, ich könnte genau so gut im Meer oder tiefem Schwimmbecken tauchen gewesen sein. Macht aus Verkäufersicht Sinn.

Ich habe zu naiv in die Technik vertraut. 😐
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bootmanager schrieb:
@k1dicarus eine Handyversicherung bei der sowas evtl. mit abgedeckt wäre hast Du nicht zufällig?
Gesehen beim Kauf aber gedacht, ist ja wasserdicht. Und verwöhnt gewesen vom Huawei P30 Pro, bei dem ich die Ecken des Displays kleben musste, damit das Glas nicht weiter abbröckelt aber selbst in dem Zustand 3 Jahren ohne Probleme lief. Obwohl ich das gegen Ende hin besser vor Wasser geschützt habe, hat es Nieselregen noch ausgehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drück Dir die Daumen, genügend ist ja hier zu vielem geschrieben worden.

Bei dem Punkt hier:
k1dicarus schrieb:
Handy war am Lenker mittels Halterung von SP Connect.
würde ich nur ein klassisches Outdoorgerät (Ulefone, Doogee, Blackview, etc . .) verwenden.
Erstens: weil es genau dafür gemacht ist und zweitens: im Fall des Falles bleibt ein erheblich teureres Gerät (z.B. S22U) unversehrt und in weiterhin zufrieden-gewöhnlicher Nutzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Als Erstes würde ich mich bei Samsung schriftlich erkundigen, ob das S22U bei Regen benutzt werden kann (was voraussichtlich aufgrund der IP68 Zertifizierung bestätigt wird).
Anschließend AGAN mit dieser Aussage konfrontieren und auf den beim Kauf angegebenen Zustand "wie neu" hinweisen, bei welchem davon ausgegangen werden muss, dass die seitens Samsung versprochenen Eigenschaften zutreffen.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@Observer Die IP68 Geräte sind auch dafür gemacht, das Problem ist der Zwischenhändler der Geräte öffnet und "erneuert" aber sie nicht mehr versiegelt bekommt wie der Hersteller.
 
Ich für meinen Teil nutze IP68er Geräte für die zusätzliche Sicherheit, wenn ich mal in einen (ungeplanten, aber evtl. wahrscheinlichen) Regenschauer komme oder es im Winter beim Spaziergang und Fotografieren leider in den Schnee fällt.
Bei einem Gerät, das ich mit einer speziellen Halterung an's Fahrrad schraube und dann gute 30 Min. durch den (teils wohl heftigen) Regen fahre, entscheide ich mich für ein Outdoorgerät, weil es in Summe besser dafür ausgelegt ist.

Und ja, diese Wiederverkäufer bedienen sich gerne der Originalbeschreibungen, haben aber auch wiederum feine Formulierungen in ihren Bedingungen (vgl. Beitrag Nummer 9).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spezii
Bei einem Wasserschaden, hat der Kunde in den allermeisten Fällen, schlechte Karten eine kostenlose Reparatur auf Garantie zu bekommen.
Unabhängig davon ob ein Gerät IP Zertifiziert oder nicht ist.

Selbst bei einem zertifizierten Gerät, gibt es dann noch unzählige Umstände in denen trotzdem Wasser ins Gerät gelangen kann oder welche der Hersteller/Händler vermuten kann.

Gerät war länger Feuchtigkeit ausgesetzt als "Erlaubt", Wasser enthielt Zusätze wie zb Spülmittel oder Badeszusatz, Salzwasser, Chlorwasser im Schwimmbad, es is in heißes Wasser gefallen, der Winkel des Regens und dessen Stärke war zu Stark, Sim Slot war nicht Korrekt verschlossen, usw

Das Zwischenhändler Geräte öffnen um zb Akkus zu Erneuern, kommt sicherlich vor aber wird dann Normalerweise beworben (neuer Akku ist ja auch Verkaufsfördernd) beim relativ jungen S22Ultra glaub ich da aber eher nicht dran.

Und noch so Allgemein.
Was, grade in der Heutigen Zeit nicht Vernachlässigt werden darf.. Desinfektionsmittel die Alkohol enthalten..es gibt sicherlich genügend Leute, die regelmäßig, wenn nicht sogar täglich, ihr Smartphone damit Entkeimen/Putzen.. ob das auf Dauer für die Dichtungen und Kleber gut ist...wer weiß..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hatte übrigens auch schon ein Nagelneues IP68 Gerät, bei dem Staub unter die Kameralinsen gelangt ist und nach und nach mehr wurde.. und wo Staub reinkommt, kommt bestimmt irgendwann auch Wasser rein..
Weil dies, aber da noch nicht der Fall war, wurde es mir vom Händler anstandslos Getauscht.

Also auch ein IP zertifiziertes Gerät, kann mal Undicht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und Shogen

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
6
Aufrufe
216
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
231
Ashtor
A
Denise92
Antworten
19
Aufrufe
732
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten