Samsung S22 nach Update auf One UI 5 ruckelt

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

braunie

Ambitioniertes Mitglied
20
Hallo, nach dem Update stelle ich hinb und wieder ein Ruckeln beim swipen auf dem Homescreen oder in der APP-Übersicht. Wie läuft es bei euch? Kann das jemand bestätigen?
 
Habe das Update seit heute morgen drauf. Nach dem ersten Start ruckelte es teilweise hier und da, nach einem erneuten Neustart waren aber alle Ruckler weg und es läuft nun wieder flüssig.
 
OK, danke. Das tritt bei mir immer nur in der App-Übersicht oder auf dem Homescreen auf. Meist läuft es flüssig, aber alle 5-10 Swipes hakt es kurz. Ich habe einen Werksreset gemacht: das Problem bleibt. Bei ONE UI ist mir das nicht aufgefallen.
 
So, zurück auf ONE UI 4 und alles ist wieder gut :)
 
  • Danke
Reaktionen: ar454
Komisch. Mir kommt meins nochmal deutlich flüssiger vor. Innerhalb der Insta App ist es besonders auffällig.
 
hab das S22 erst mit Android 13 erhalten. Merke aber auch, dass trotz Standardeinstellungen (KEIN Energiesparen und 120Hz) das Gerät manchmal ruckelt.

Beispiel, ich gehe in die Einstellungen - Akku dann warte ich kurz und rolle dann nach unten bzw. nach oben, alles ok.
Warte ich dann ein paar Sekunden, rolle dann nochmal nach unten kommt der Micro Ruckler.
 
Ja genau so hatte ich das auch in der App-Übersicht und beim Homescreen. Das scheint wohl auch schon Thema in der Beta Phase gewesen zu sein. Ich hoffe Samsung löst das mit dem nächsten Update. So lange bleibe ich auf ONE UI 4.
 
Ich bin wieder zum Nova Launcher da ruckelt nichts.
Je nach Seite habe ich beim Samsung Browser welche drin und bei Instagram aber sonst fällt mir nichts auf.
 
Ruckeln hatte ich auch, vor allem bei der Play Bücher App. Die Umblätteranimation war ruckelig.

Geholfen hatte, die App "S20 Refresh Rate Control" zu installieren und das Display auf 96 Hz zu stellen.

Habe somit keinerlei Ruckler mehr. Die 96 Hz sind zwar dutchgängig immer, aber es wirkte sich nicht negativ auf das Akku aus.
 
Aber was in One UI 4 klappt sollte auch in One UI 5 möglich sein. Es geht ja um ein Top Smartphone von Samsung und nicht um ein Einsteiger Modell. Ich hoffe Samsung fixt das.
 
Meines war auch mit Android13 insgesamt viel "unflüssiger", ein Rat aus dem Samsung Forum, den virtuellen Ram hoch zu stellen, hat geholfen, aber nicht zur Flüssigkeit des Android12 geführt. Hatte unter Android 13 auch immer wieder ne Warnung einer App, dass nur noch 10% Ram übrig sei. Gerät wurde nach Android13-Update komplett zurückgesetzt. Bin nun wieder auf Android 12 und alles ist fein.
 
Interessant, ich habe das virtuelle RAM unter A13 komplett ausgeschaltet und es läuft flüssig und ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Hier auch völlig problemlos, die Meldung zu wenig RAM hatte ich noch nie. Und mit der Zeit sammelt sich immer viel im Hintergrund an.
 
Ich kann auch nicht klagen. Es läuft absolut flüssig und geschmeidig.
Mit dem virtuellen RAM habe ich mich noch nie beschäftig, habe das gerade erst mal suchen müssen. Von meinen 8 GB Arbeitsspeicher sind gerade mal 5,3 GB belegt. Das virtuelle RAM kommt somit noch nicht mal zum Einsatz. Aktiviert ist es, scheint von Werk aus schon so zu sein.
 
Installiere mal Good Guardians aus dem Samsung Store und führe den App Booster aus. Ist ne Samsung App und keine Dritt.
 
  • Danke
Reaktionen: Aldjinn
onemaster schrieb:
Ich bin wieder zum Nova Launcher da ruckelt nichts.
Je nach Seite habe ich beim Samsung Browser welche drin und bei Instagram aber sonst fällt mir nichts auf.
Gerade der Nova Launcher ruckelt seit A13 bei mir ab und an bzw. hängt, wenn man aus einer App herausgeht und dann im Launcher z. B. die Dock swipt.
 
läuft immer noch problemlos. Kein ruckeln oder hängen. Hatte ich mit dem Nova Launcher aber auch noch nie , und ich hatte den jetzt schon auf sehr vielen Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Bei mir tritt das Problem immernoch auf (auch mit neustem November Patch). Ich bin nun davon überzeugt, dass es mit der adaptiven Bildwiederholrate zu tun hat. Begründung: wenn ich nach der Anleitung im Link die Bildwiederholrate fest auf 120 Hz stelle ist das Ruckeln komplett weg! Dann habe ich als unteren Wert 48 Hz und als oberen Wert 120 Hz eingestell und auch da ruckelt nichts mehr. Vielleicht hilft das ja jemanden hier:
Force 120Hz Guide (S22)
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster

Ähnliche Themen

B
Antworten
29
Aufrufe
2.206
McConnor
M
cslippe2024
Antworten
10
Aufrufe
1.365
KnudBoerge
K
Z
Antworten
4
Aufrufe
459
BB1
B
Zurück
Oben Unten