Diskussion um die Kamera des Galaxy S23 Ultra (Nur die ab Werk installierte App)

100% Agree
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: iamnotkurtcobain
@The_Rock01
Ich habe mir mal die Frechheit genommen und zwei Screenshots gemacht aus deinen Bildern :1f61c:
Ja das 23 ist schon etwas schärfer im direkten Vergleich aber so dramatisch ist das jetzt nicht für mich.
Für andere vielleicht schon.
Aber ich croope auch nicht 1000% in ein Bild rein der gesamte Eindruck zählt für mich und da braucht sich das 23ultra nicht verstecken.
Samsung hat das Rad nicht neu erfunden mit dem Nachfolger zu minimal die Unterschiede.
Jetzt da 1000 fach in irgend welche Büsche rein zu zoomen um ein kleinen Unterschied zu finden no thanks.
Darüber kann man sich streiten natürlich aber ok:1f61c:🤷‍♂️
Für mich abgesehen von der schärfe wirkt das 23ultra Bild detaillierter hat mehr Kontrast wie es aussieht und durch die doch etwas mehr Schärfe erweckt es den Eindruck es hätte mehr Details.
Und das Gras wirkt etwas normal grüner
Bei 24 wirkt das Bild sehr hell und das Gras etwas knalliger grün.
Oder ich habe Tomaten 🍅 auf den Augen und sehe nicht richtig korrigiert mich wen ich da falsch liege:1f602:

Gruß an alle.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240402_201556_Chrome.jpg
    Screenshot_20240402_201556_Chrome.jpg
    556,2 KB · Aufrufe: 70
  • Screenshot_20240402_201540_Chrome.jpg
    Screenshot_20240402_201540_Chrome.jpg
    587,5 KB · Aufrufe: 72
  • Danke
Reaktionen: jori66, Tuffikakao und Hangul
josifi schrieb:
Das kannst du unmöglich ernst meinen. Wenn du meinst, Nachtaufnahmen seien kaum besser geworden, ist entweder dein Handy oder deine Brille kaputt.
ach ja? es gibt Verbesserungen aber so schlecht waren die Nachtaufnahmen beim S6 auch nicht. Es fehlt natürlich das Aufhellen der dunklen Teile eines Bildes - was aber nicht in jedem Fall besser wäre.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

und dann schaut euch noch mal die Landschaftsbilder an.... bin immer wieder erstaunt wenn man die alten S6 Fotos anschaut, was die für eine Qualität hatten. Ich bezweifel, dass diese Aufnahmen unter besten Bedingungen mit dem S23U (oder auch S24U) so gelungen wären. Auflösung, Schärfe (nicht Überschärfe), Details braucht sich zu heute keinesfalls verstecken bzw. übertrifft es eigentlich sogar. Von den natürlicheren Farben bzw. dem besseren Weißabgleich ganz zu schweigen.
 

Anhänge

  • 20161129_171657.jpg
    20161129_171657.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 101
  • 20170610_234032.jpg
    20170610_234032.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 103
  • 20170611_003119.jpg
    20170611_003119.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 92
  • 20170615_230342.jpg
    20170615_230342.jpg
    3 MB · Aufrufe: 83
  • 20170804_213756.jpg
    20170804_213756.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 85
  • 20170731_153809.jpg
    20170731_153809.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 86
  • 20170802_140233.jpg
    20170802_140233.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 77
  • 20170807_132814.jpg
    20170807_132814.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: ArnLay67, jori66, Jakarinato und 2 andere
Das gleiche gilt für Makroaufnahmen... hier ein Beispiel vom S10e - das bekomme ich mit dem S23 nicht mehr so hin.
 

Anhänge

  • 20200410_164815.jpg
    20200410_164815.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 93
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: uwet1, ArnLay67, junkyde und 5 andere
und hier mal ein typisches Kneipenfoto mit dem S23U - von Fortschritt kann da nicht wirklich die Rede sein :1f606: Gesicher wo noch was zu erkennen war unkenntlich gemacht, der Rest ist eh zu verpixelt :1f602: Und da hab ich schon auf einen Moment gewartet wo sich möglichst wenig bewegt hat...
 

Anhänge

  • 20231216_001900.jpg
    20231216_001900.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63
@blowfly
Ganz offensichtlich ist dein Gerät defekt. Oder es wirklich dunkel. Lange Belichtungszeit und scharf geht nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und jori66
Aber nicht so verpixelt geht schon - zumindest bei anderen Marken. Die Schärfe ist hier gar nicht das Problem. Mein Gerät ist übrigens nicht defekt - das ist es was Samsung in der Lage ist zu liefern. Die Realität ist eben doch was anderes als Wunschdenken. Und mit dem S6 sah das auch nicht schlechter aus. Das auch nur dazu, dass wir in den letzten Jahren angeblich so tolle Fortschritte bei den Samsung Stockcams gesehen hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, jori66, Daichink und eine weitere Person
blowfly schrieb:
Aber nicht so verpixelt geht schon - zumindest bei anderen Marken.
Das will ich bei der Dunkelheit und den Bewegungen sehen. Gerne auch mit dem S6.
Dein Bild hat 6400 ISO Auflösung. Das kann nix werden, das schafft kaum eine Systemkamera. Dafür ist das Bild ziemlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Brille? Ich hab doch geschrieben, Schärfe ist bei dem Beispiel gar nicht das Problem. Und Bewegungsunschärfe ist normal bei schlechten Belichtungssituationen, wobei das S23U hier auch im Nachteil gegenüber P8P oder IPhone 15 ist, da immer zu lange Belichtungszeiten vorgewählt werden. Längere Belichtungszeiten sollten aber zumindest in einer niedrigeren ISO und damit weniger Rauschen resultieren. Tut es aber nicht. Schlecht. Genauso wie vor 9 Jahren.
Ist aber auch gar nicht das Thema, ich habe gesagt dass es gewisse Fortschritte bei Nachtaufnahmen gab, aber sicher nicht so bahnbrechend wie uns das immer von Samsung und deren Fans verkauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63 und jori66
blowfly schrieb:
Genauso wie vor 9 Jahren.
Wie du meinst.
Guck einfach mal die exif von dem Bild an. Und zeig so ein Bild mit den S6.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, jori66 und Tuffikakao
hast du schon. Das zweite Bild oben links in meiner Serie von 8 Bildern. Schummrige Kneipe, 1/10s und das S6 hat ISO 320 genommen. Das S23U macht in ähnlicher Kneipensituation daraus 1/17s und ISO 6400 :1f632: Bewegungsunschärfe hätte es damit bei bei beiden Bildern gegeben, aber pixeliges Rauschen eben nur bei einem.
Die Bilder sind natürlich nicht 100%ig vergleichbar aber die Tendenz ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, jori66, Jakarinato und eine weitere Person
Also das eine Bild vom S6 oder was auch immer ist nur dunkel, da kannst die Lampen sehen und das eine Gesicht was direkt drunter sitzt, alles andere ist Schwarz. 🤣
Wem es gefällt ok.
Auf dem vom S23 kann man jedes Gesicht gut sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: jori66 und josifi
Man braucht das ganze ja auch nicht bis zum Erbrechen durchdiskutieren - es ist offensichtlich dass die Kamerafortschritte bei Samsung seit dem S6 sich in einem sehr bescheidenen Rahmen bewegen. Bei sehr guten Lichtverhältnissen ist sogar eher einen Rückschritt festzustellen, bei Nachtfotos gibt es unbestreitbar Fortschritte wenn auch ziemlich bescheidener Art (da eben nur bei bestimmten Situationen) und optischen Zoom gab es vor 10 Jahren halt noch gar nicht.
Für 10 Jahre Entwicklungszeit ist das wenig. Da hat sich bei den Systemkameras eindeutig mehr getan.
Die Tendenz zu immer dichter gepackten Sensoren mit irrwitzig hohen MP (200) ohne Vergrößerung der Sensorfläche, die dann am Ende aber doch nur zu 12 MP zusammengerechnet werden, ist ein Irrweg. Auflösungstechnisch sehen die Bilder des S6 mit damals noch echten 16MP Sensoren eindeutig besser aus, ist schließlich auch ein Viertel höhere Auflösung.
Mit immer mehr KI-Algorithmen und HDR wird versucht diesen technischen Unzulänglichkeiten entgegen zu wirken. Samsung mit seinen diversen Apps für Zusatzeinstellungen verzettelt sich damit komplett, so dass der User kaum noch weiß, bei welchem Motiv und Licht er nun welche Einstellung in welcher Zusatz-App er verwenden muss. Dieser Kamera-Thread hier spricht ja letztendlich Bände. Und von Mond-Fakes wollen wir gar nicht erst anfangen ;)
Das Rennen nach immer mehr MP auf den immer gleichen kleinen Sensorenflächen gab es bei digitalen Kameras ja auch viele Jahre, zum Glück ist man dort einsichtig geworden, dass es so nichts bringt.
 
  • Danke
  • Haha
  • Böse
Reaktionen: dost4, Daichink, Jakarinato und 2 andere
josifi schrieb:
6400 ISO Auflösung. Das kann nix werden, das schafft kaum eine Systemkamera
Iso ist keine Auflösung, ISO ist eine Lichtempfindlichkeit und das schafft jede System Kamera die nicht älter als 15 Jahre ist (oder einen Sensor kleiner als 1" hat).

Und es spielt absolut keine Rolle da es hier um Smartphones geht. Und für die ist ISO 6400 halt hart, aber immer noch besser als Bewegungsunschärfe. Hab ich die Wahl zwischen ISO 6400 oder keinem Foto nehm ich halt ISO 6400.

Ein DNG durch Lightrooms KI Entrauschung gejagt macht es aber um 30% angenehmer im Rauschverhalten. Geht natürlich nur mit RAW aus ner Drittanbieter App.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Nichts
Mit 6400 ISO ist jedes Bild verpixelt. Geht mit einem Smartphone gar nicht anders.
Natürlich nimmt das jeder, wenn es nicht anders geht. Das ist aber nicht das Thema. @blowfly behauptet aber, dass die Bilder mit der Technik vor neun Jahren besser war.
 
Zuletzt bearbeitet:
@josifi Hab ich ja gesagt das es nicht das Thema ist, trotzdem wollte ich die Aussage das System Kameras an ISO 6400 zu Grunde gehen nicht stehen lassen weil sie Quatsch ist.

Ansonsten hier: ISO 6400 vom Hauptsensor single shot raw (kein computational stacking), zwar S24U aber ist ja der gleiche Sensor, wobei bei meinem Vergleich vom Januar das 24 sogar etwas mehr gerauscht hat als das 23. Für den Notfall absolut ok. Ist ISO 3200 vorzuziehen? Ohja, die weitere Stufe verliert noch mal ordentlich Details, geht es nicht anders weil das Bild sonst verwackelt, ja mach gerne ISO 6400. Verpixelt ist das nicht.
 

Anhänge

  • PS_20240403_163441.jpg
    PS_20240403_163441.jpg
    375 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
josifi schrieb:
@Nichts
Mit 6400 ISO ist jedes Bild verpixelt. Geht mit einem Smartphone gar nicht anders.
Natürlich nimmt das jeder, wenn es nicht anders geht. Das ist aber nicht das Thema. @blowfly behauptet aber, dass die Bilder mit der Technik vor neun Jahren besser war.
So platt hab ich das eben nicht formuliert. Ist eine Frechheit sowas zu behaupten, wo 4 Kommentare über diesem hier ein differenziertes Statement zu den Fortschritten bei Samsung Kameras von mir geschrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: jori66, Daichink, marcodj und 2 andere
  • Danke
Reaktionen: jori66, Brasilianer85, Hangul und 2 andere
Nichts schrieb:
@josifi Hab ich ja gesagt das es nicht das Thema ist, trotzdem wollte ich die Aussage das System Kameras an ISO 6400 zu Grunde gehen nicht stehen lassen weil sie Quatsch ist.

Ansonsten hier: ISO 6400 vom Hauptsensor single shot raw (kein computational stacking), zwar S24U aber ist ja der gleiche Sensor, wobei bei meinem Vergleich vom Januar das 24 sogar etwas mehr gerauscht hat als das 23. Für den Notfall absolut ok. Ist ISO 3200 vorzuziehen? Ohja, die weitere Stufe verliert noch mal ordentlich Details, geht es nicht anders weil das Bild sonst verwackelt, ja mach gerne ISO 6400. Verpixelt ist das nicht.
Aber das Bild (von dem Canon-Zoom) hast du ja durch die PS-Entrauschungs-KI gejagt, das sieht natürlich ganz ansehnlich aus. Wie sieht denn das Original aus?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
679
maik005
maik005
quari
Antworten
4
Aufrufe
312
quari
quari
S
Antworten
18
Aufrufe
955
scorp781
S
Zurück
Oben Unten