Diskussion um die Kamera des Galaxy S23 Ultra (Nur die ab Werk installierte App)

  • 9.483 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schafxpp schrieb:
Die Bilder von gsmarena zeigen aber , dass genau diese "perverse Nachbearbeitung" das S23U


im reinen Automatikmodus

bei Nacht oft auf das vivo x100 Ultra Niveau hebt.

Das waren trotz massiver Schärfung die besten Nachtbilder, die Samsung im Automatikmodus je vollbracht hat. Die waren zwar am Tage grässlich überschärft , der explizite Nachtmodul auch misslungen, aber Automatik bei Nacht ein Juwel. Das dürfte den wenigsten klar sein, die immer nur am Tage fotografieren :)

Wenn man die 3 Bilder in die Browsertabs lädt und hin und her klickt, merkt man das deutlich


S23 Ultra

https://fdn.gsmarena.com/imgroot/reviews/23/samsung-galaxy-s23-ultra/lowlight/gsmarena_101.jpg

Vivo x100 Ultra (vielleicht die weltbeste Kamera)

https://fdn.gsmarena.com/imgroot/reviews/24/vivo-x100-ultra/camera/gsmarena_2107.jpg

Die beiden Bilder kann man gar nicht wirklich vergleichen, den sie sind nicht am gleichen Tag zur gleichen Zeit gemacht worden. beachte auf dem Samsungbild sind rechts die beleuchtung am Unteren fassadenteil über dem kleinen Dach eingeschalten. Auf dem Vivo Bild sind sie aus. Auch der Aufnahmewinkel ist nicht der selbe. Möchte man wirklich 2 verschiedene Kammeras vergleichen so macht man das am selben Tag zur selben zeit und aus dem selben Winkel/Entfernung. Allesandere ist nicht wirklich aussagekräftig. Ich finde den Nachtmodus meines S23 Ultra gut. (Ich habe den Blitz IMMER AUS und dafür den HDR IMMER an).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Zitat gefixt ~ Gruß SgtChrischi
  • Danke
Reaktionen: LonzoX und WolfgangN-63
Das S23 Ultra hat bisher die besten 50 MP Bilder gemacht- die des S24 Ultra sind überschärft und wirken digitalisiert. S. Rasenfläche rechts.

Bei 12 MP ist es genau andersrum. Hier besteht bis heute das matschige, überschärfte Overprozessing.


20250805_124629(1).jpg20250805_124615(1).jpg20250805_124605(1).jpg20250805_124600(1).jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck, BeeMo, ManuSomm und 4 andere
20250805_224828(1).jpg20250805_224815(1).jpg

Das S25U ist generell noch verwaschener
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo, ManuSomm, Daichink und eine weitere Person
Das ist 23U reiner Photo Automatikmodus ohne jeden Nachtmodus - ein Klick - Bild sofort da.
Hier wirkt das Overprocessing im 12 MP Zweig nachts wie ein Autonachtmodusmodul Dafür nimmt man etwas. Rauschen in Kauf - verwaschene Bilder undenkbar.

Das gibt es heute so nicht mehr in späteren Versionen ab 2/24
 

Anhänge

  • 20250806_224129.jpg
    20250806_224129.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 41
  • 20250806_224522.jpg
    20250806_224522.jpg
    3 MB · Aufrufe: 42
  • 20250806_224528.jpg
    20250806_224528.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 41
  • 20250806_224447.jpg
    20250806_224447.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 41
  • 20250806_224450.jpg
    20250806_224450.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BeeMo und mangray
pcfreakwin10 schrieb:
Möchte man wirklich 2 verschiedene Kammeras vergleichen so macht man das am selben Tag zur selben zeit und aus dem selben Winkel/Entfernung. Allesandere ist nicht wirklich aussagekräftig
Das kann nur jemand sagen, der nicht hunderte Vergleichsfotos geschossen hat. Tatsächlich sind die Aussteuerungsdaten bei Nachtfotos sehr konsistent , so dass sich hier immer die Besonderheiten der Firmware durchsetzen. Am Tage mag das sicherlich variieren, jedoch kaum bei Nacht.

Aber nach den Referenzbildern gsmarena ist der Unterschied zwischen dem S23U und dem Oppo find x 8 ultra trotz Rauschen im Himmel beim S23U nicht so gross.

S23U

https://fdn.gsmarena.com/imgroot/reviews/23/samsung-galaxy-s23-ultra/lowlight/gsmarena_101.jpg

OPPO

https://fdn.gsmarena.com/imgroot/reviews/25/oppo-find-x8-ultra/camera/gsmarena_2102.jpg


Beim Fold7 erspare ich mir bei dem gsmarena Testbild den Kommentar zur Nachtverarbeitung im Automatikmodus

https://fdn.gsmarena.com/imgroot/reviews/25/samsung-galaxy-z-fold7/camera/gsmarena_085.jpg

Ich denke, wer jetzt sein S23U abgibt, hat sich um das einmalige Nachtprocessing im Automatikmodus gebracht und muss dann bei neueren Ultra-Modellen sein Dasein mit einen überschärften und matschbehafteten expliziten Nachtmodus fristen :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: BeeMo, Hulupaz und Daichink
Hallo Leutz ...

Kann sich noch jemand an die frühen Versionen der Kamerasoftware im 23U erinnern?
Da gab es in der Kamera App einen Filter zu aktivieren, auf dem das Motiv in der Mitte scharf und die Details im Vordergrund so lang gezogen wurden, also dem Fotografen entgegen stürzend wirkten.
Ich weiß jetzt mehr wie der Filter hieß.
Gibt es in der aktuellen Version leider nicht mehr.
Im Store, wo man Filter herunter laden und in der Kamera App installieren kann, gibt es den auch nicht bzw. finde ich den nicht.
Könnt ihr mir helfen ?:1f64f:

VG Steffen
 
@dost4
Was Du beschreibst, könnte man "Fisheye" nennen.
 
  • Danke
Reaktionen: AL66
Danke für die Antwort.
Das lässt sich aber in die aktuelle Kameraversion als Filter nicht mehr implementieren, oder ?
 
@dost4 Man kann sich günstige Linsen im Internet besorgen die man über die Cam legt um diesen Effekt zu bekommen, so als spontane Idee
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Nee das meinte ich so nicht.
Ist eigentlich kein Fisheye Effekt:D
Ich meinte das hier, war ein damals original integrierter Filtereffekt durch reine Software ;)
Also in der originalen KameraApp abrufbar.
 

Anhänge

  • IMG_20250821_131119.jpg
    IMG_20250821_131119.jpg
    279,7 KB · Aufrufe: 30
@dost4 das war kein Filter!

Das war ein Effekt aus dem Portraitmodus. Gab es drehend und als Zoom . Ist seit OneUI 7 nicht mehr vorhanden.
 

Anhänge

  • 20230529_110352.jpg
    20230529_110352.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 25
  • 20230529_110845.jpg
    20230529_110845.jpg
    796 KB · Aufrufe: 24
  • Danke
Reaktionen: dost4, WolfgangN-63, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Aha... ja das wird wohl auch genau so gewesen sein.
Ich danke dir vielmals🍻
Gibt es eine App, mit der man diesen Effekt im Nachhinein produzieren kann ?
 
@dost4 es gibt doch mittlerweile für alles eine App 🤷‍♂️.
Wer suchet der findet...
 
Kannst du mir sagen, wie genau dieser Effekt sich nennt ?
 
@dost4 weiß auch nicht mehr wie der hieß m
 
dost4 schrieb:
Kannst du mir sagen, wie genau dieser Effekt sich nennt ?
Diese beiden suchst Du vermutlich (siehe Anhang).

Weiß jemand, warum sie entfernt wurden?
 

Anhänge

  • Drehen.jpg
    Drehen.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 36
  • Vergroessern.jpg
    Vergroessern.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 36
  • Danke
Reaktionen: dost4
Jetzt kann ich mich wieder erinnern, genau das war es 🍻
Hätte ich gerne wieder, es ließen sich tolle Fotos damit erstellen.
Also heißt es jetzt eine App zu finden, welche das im Nachhinein kann 🤔
 
Wobei es bei mir während der Aufnahme statt Drehen und Vergrößern die Optionen High-Key Mono, Low-Key Mono und Hintergrund anbietet.
Drehen und Vergrößern werden bei mir nur über die Nachbearbeitung der Portraitbilder in der Galerie statt den drei o.g. angeboten.
 
  • Danke
Reaktionen: dost4
Ich würde sagen, der Effekt heißt "Motion Blur".
 
  • Danke
Reaktionen: dost4 und WolfgangN-63
S23 Ultra gegen Oppo Find X8 Ultra in der Nacht - reiner Fotomodus : (S23U ohne Nachtmodus)

Samsung jeweils links :

20250911_214017.jpgIMG20250911214035.jpg

20250911_213859.jpgIMG20250911213914.jpg
20250911_213818.jpgIMG20250911213802.jpg

20250911_213511.jpgIMG20250911213527.jpg
 

Anhänge

  • 20250911_214016.jpg
    20250911_214016.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 38
  • Danke
Reaktionen: dost4

Ähnliche Themen

Leemaxx
Antworten
0
Aufrufe
175
Leemaxx
Leemaxx
B
Antworten
6
Aufrufe
317
SgtChrischi
SgtChrischi
Chriss89
Antworten
11
Aufrufe
1.620
Klotscheck
Klotscheck
S
Antworten
10
Aufrufe
498
scarface62
S
Zurück
Oben Unten