Geöffnete Apps beim Galaxy S23 Ultra nach Verlassen dieser automatisch schließen?

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
@Flitz Piepe
das damit die AKkulaufzeit gemeint ist, ist für alle logisch, außer für dich.

Flitz Piepe schrieb:
Aber mal davon ab, hast du irgendwie immer noch nicht begriffen, wo da die Unterschiede sind.
doch, habe ich und es gibt praktisch fast keinen.
In beiden Fällen wird die App beendet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Flitz Piepe schrieb:
Erst nach Klick auf den Kill Switch (Stopp erzwingen).
das ist faktisch falsch.
probiere es doch einfach aus statt immer wieder falsches zu schreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, SgtChrischi, DerMicha und eine weitere Person
@maik005
In beiden Fällen wird die App beendet.
Immer noch: Nein!

Schau mal in Beitrag #35. Da sind zwei Screenshots, die meine Aussagen beweisen! Oben - Task läuft ( Nach Klick auf "alles beenden"). Unten - Task läuft nicht ( nach Klick auf Killswitch). Now its your turn!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Flitz Piepe
es ist sinnlos mit dir, wenn du Fakten nicht anerkennen willst und es nicht mal selbst probierst.
Bin raus.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Hehe, ist klar! Fakten. was denn für Fakten? :1f606: Junge, für Beitrag #35 HABE ich getestet! Das Resultat habe ich dort per Screenshot mitgeteilt. DAS sind Fakten! ;)
 
Wenn ihr nicht zu einer Einigung kommt, dann lasst doch bitte die Diskussion einfach sein. Sonst muss ich wieder löschen und schauen, dass alles wieder normal läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Nieselbrie, maik005 und 2 andere
@Flitz Piepe

Jetzt habe ich mir mal - als Entwickler - die hiesigen 3 Seiten durchgelesen.

Du verwechselst leider einige technische Abläufe , insbesondere Stoppen, Beenden, Hintergrundtätigkeit, Pausieren und Resume.
Auch scheinst du nicht inne zu haben , dass eine App nicht nur aus einem Stück Software mit Stop/Go ist (wie z.b. bei WIndows) sondern i.d.R. aus Services besteht, die IMMER laufen oder gar immer laufen müssen-
Es sei denn er wird von Nutzer gnadenlos gestoppt, oder die App deinstalliert.


Fazit : Lies dir das durch und dann wird Dir Vieles klarer -
Das wäre dann der "Beweis" den du kontinuierlich einforderst.
The activity lifecycle | Android Developers

Und ja, es entsteht ein höherer Akkuverbrauch, wenn man aktiv die Apps - oder deren Bestandteile - aus dem Management - Pool herausnimmt und sie nicht dem System überlässt, denn der GarbageCollector hat dann ordentlich mehr zu arbeiten - was er nicht müsste.
Overview of memory management | App quality | Android Developers

Die Entwickler sind dazu angehalten , dieses Prozedere in ihren Apps zu berücksichtigen .


Junge, für Beitrag #35 HABE ich getestet! Das Resultat habe ich dort per Screenshot mitgeteilt. DAS sind Fakten! ;)
Ohne polemisch zu werden :

Das könntest du nur dann testen, wenn du im Debug Modus wärst und protokollieren würdest, wann das System den pool aufräumt - und das über Stunden - auch im DOZE Mode -
Das geht nicht durch nette Screenshots eben aus der Hüfte geschossen.

Deine "Fakten" sind keine Fakten, es ist Schmarrn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bims, WolfgangN-63, SgtChrischi und 4 andere
@swa00
Mit meinem Schmarrn habe ich immerhin nachgewiesen, dass es mindestens 2 Zustände gibt. Du interpretierst das als Stop and Go. Da bin ich bei dir. Verwechselt habe ich allerdings nichts, ich hab lediglich nur 2 Zustände betrachtet. Du beschreibst 5 Zustände. Das macht ja meine Aussage nicht grundsätzlich falsch, wenn es denn auch an Präzision mangelt.

Worauf ich hinaus wollte: "Alle schließen" sollte dem Akku nicht schaden. Und die beschriebenen Energie Probleme sollten nur bei "Stopp erzwingen" zum tragen kommen. Ist das korrekt so?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Moskauboy
Flitz Piepe schrieb:
Worauf ich hinaus wollte: "Alle schließen" sollte dem Akku nicht schaden.
Schaden tut es nicht, aber es braucht mehr Energie. Wenn ich sie schließe oder stoppe braucht sie nachher länger zum starten, die Zeit die es länger braucht, fehlt mir dann am Ende 😁
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha und maik005
Flitz Piepe schrieb:
Worauf ich hinaus wollte: "Alle schließen" sollte dem Akku nicht schaden.
selbstverständlich schadet das nicht physisch dem Akku, ist das endlich verstanden?
Es reduziert nur die Laufzeit mit der Akkuladung, da das System mehr zu tun hat um Apps komplett neu zu laden.

Flitz Piepe schrieb:
Und die beschriebenen Energie Probleme sollten nur bei "Stopp erzwingen" zum tragen kommen. Ist das korrekt so?
nein, die treten eben auch auf wenn du die Apps aus der Liste der letzten Apps raus wischst bzw. dort "Alle schließen" wählst.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, DerMicha und Tuffikakao
@Flitz Piepe
"stopp erzwingen" bezieht sich i.d.R. auf Services, die Bestandteil der App sind. Aber nicht von dieser App kontrolliert werden, sondern nur vom System.
Sie sind in das Management des System nach der Installation der App eingebunden.

"Alle Schliessen" greift in den oben beschriebenen Lifecyle ein, ist sinnlos und verursacht in dem Moment einen erhöhten Akkuverbrauch. Damit wird der vom System zugeordnete Speicher der Apps nicht Kontrolliert an die Apps signalisiert, damit sie z.b. noch sicher speichern können. Sondern gnadenlos abgeschossen. Von Schädigung des Akkus würde ich jetzt nicht sprechen.

Daher ist es falsch wenn behauptet wird, dass nur "Stopp erzwingen" den Akku verbrauch erhöht.

Es ist eigentlich genau umgekehrt. Da man enorm in das Management des Systems eindringt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Daichink, SgtChrischi und eine weitere Person
@swa00
Na, dann lag ich falsch und stehe ich jetzt ganz schön dumm da...
Mit einer solchen Erklärung kann ich das akzeptieren.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha, WolfgangN-63 und marcodj
@maik005 Oh,das ist sehr interessant, ich nutze primär Apple und zudem nutze ich die Tipps der von dir verlinkten Seite regelmäßig 👍🏼
Danke dafür, ich werde das dann in Zukunft berücksichtigen, denn auch ich gehörte bisher zu denjenigen, die glaubten, durch das Schließen der Apps Akku zu sparen 🫢
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich möchte allen in diesem Thema Diskutierenden danken, denn ich finde es sehr interessant und hilfreich , mal mehr über deartige System-Hintergründe zu erfahren bzw nachzudenken 👍🏼👍🏼
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMicha und marcodj
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

dante1969
Antworten
4
Aufrufe
285
dante1969
dante1969
Kev52
Antworten
13
Aufrufe
1.505
Kev52
Kev52
G
Antworten
1
Aufrufe
432
LordBelial
LordBelial
Zurück
Oben Unten