Display Farbdarstellung S23 Probleme

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Display Farbdarstellung S23 Probleme im Samsung Galaxy S23 Forum im Bereich Samsung Forum.
Ziehm

Ziehm

Neues Mitglied
Guten Tag Forum,

Ich habe wie bei diesem Thread ✔ Seltsame Farben, Bildschirm des Galaxy S23 Ultra Defekt oder etwas verstellt?
das gleiche Problem auf meinem Galaxy S23. Allerdings habe ich nicht über Smartswitch Daten oder Einstellungen übernommen, sondern habe es komplett manuell eingerichtet. Beim Vergleich mit meinem vorherigen S9 kamen mir die Farben etwas blass vor, ich hab alle Einstellungen überprüft und auch im Testament *#0*# werden diese blasser Dargestellt als bei meinem S9. Es ist keine Farbkorrektur, Blaufilter, oder Extra Dimming eingeschaltet und es macht auch keinen Unterschied ob ich das Display auf "lebendig" oder "natürlich" schalte.

Hat bisher jemand von euch die gleiche Erfahrung gemacht?

Um einen Hardware Defekt auszuschließen werde ich es mühselig komplett zurück setzen.

Um anderen zu helfen werde ich berichten, ob das geholfen hat.

Installiert ist Android 13, OneUI 5.1
 
yenal

yenal

Erfahrenes Mitglied
.. es könnte bei dir ein anderes Bildschirm verwendet sein , Samsung baut manchmal screen vom anderen Hersteller auch, sie haben dann natürlich andere Farbcharakter.. gruss
 
S

SpeeJK

Neues Mitglied
@Ziehm und ?
 
T

ttl

Fortgeschrittenes Mitglied
Kann ich bestätigen. Bin leicht überrascht das entsandte A52 im Bildschirmmodus ,,natürlich" eine ganz andere Abstimmung hatte. Vlt. muss ich jetzt Stil lebendig verfummeln um mehr Grün zu bekommen
Update: geht leider nicht. Es fehlt Sättigung Regler. Das A52 hatte ganz andere Kalibrierung und leider gefiel mir besser im Bildstill natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

ttl

Fortgeschrittenes Mitglied
@Ziehm und ?
 
S

SamSams

Neues Mitglied
Ich komme auch vom S9 zum S23 und kann die Meinung von „@Ziehm“ bestätigen. Mir persönlich zeigt sich die Farbgebung des S9 kräftiger und klarer dar, als auf dem S23. Zum Vergleich habe ich auf allen beiden Geräten das gleiche Foto und „identische“ Einstellungen getätigt. Das Vergleichsfoto ist mit einer Sony-Cam geknipst und somit „neutral“. Egal welche Einstellungen im Hintergrund beim S23 gemacht werden, kommt die Farbendarstellung nicht an das S9 heran. Alles zeigt sich sehr blass auf dem S23 Bildschirm. Auch die Fotos mit der Cam vom S23 zeigen die selbe Blässe.
Ob hier ein zurücksetzen auf Werkseinstellung den gewünschten Erfolg bringt? Das bezweifle ich erstmal, aber lasse mich gern eines besseren belehren.
Zusätzlich hat sich auch bei meinem S23 der Fehler mit der Hauptkamera (Bananenförmige starke sichtbare Unschärfe) aufgezeigt.
Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich vom S23 enttäuscht und kann den Hype der unzähligen Tester von YouTube und Internet nicht nachvollziehen.

Von welchem Geräten seit ihr zum S23 gekommen und ist es bei euch auch so extrem erkennbar?
 
Cybeth

Cybeth

Erfahrenes Mitglied
Ich bin vom S9+ auf das S23 umgestiegen. Nachdem ich das S23 ausgiebig getestet habe, muss ich echt eingestehen, dass S9+ immer noch ein TOP Smartphone ist. Klar nicht so schnell wie das S23, aber das Display überzeugt mich immer noch und die CAM macht auch nicht viel schlechtere Fotos. 5 Jahre liegen zwischen den beiden Phones. Wenn ich das mit den Bananen rechtszeitig gewusst hätte, wäre ich bei meinem S9+ geblieben 👍 Für mich war es jetzt das letzte Samsung Phone
 
T

ttl

Fortgeschrittenes Mitglied
yenal schrieb:
Samsung baut manchmal screen vom anderen Hersteller auch, sie haben dann natürlich andere Farbcharakter.. gruss
das wäre die übelste Variante, wenn es stimmt. Es ist schon bemerkenswert, wie unterschiedlich der Bildschirmmodus ,,natürlich" aussehen kann. Das A52 war neutral froh mit leichte Grünzuneigung, S23 ist blass-cyan . Der Modus ,,lebendig" bei dem S23 ist unmöglich(Augenkrebs), zulange mit Canon fotografiert und bei vorherigen S7 und A52 immer ,,natürlich" gehabt.

SamSams schrieb:
Alles zeigt sich sehr blass auf dem S23 Bildschirm. Auch die Fotos mit der Cam vom S23 zeigen die selbe Blässe.
Das sind zwei verschiedene Baustellen: ,,Samsung look" bei Fotos und Displayfarbabstimmung. Die Fotos kann man beleben, Displaycharakter bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SamSams

Neues Mitglied
Ja, es sind zwei verschiedene Baustellen. Ich möchte aber auch nicht jedes Foto nach dem Knipsen extra nachbearbeiten und vor allem nicht auf dem Handy. Die alten Samsung-Handys (S9-S20) waren vom Display her um Welten besser.
Ich habe heute nochmal im Bildschirmmodus herum “experimentiert„. Zwischen beiden Modis „Natürlich“ und „Lebendig“ zeigt sich fast kein Unterschied am Screen. Egal welcher Modus, egal welche Einstellungen vorgenommen werden, dass allgemeine Displaycharakter “blasse Farben“ bleibt bestehen. Den Zweck des Bildschirmmodus erschließt sich mir hier bei dem S23 nicht.
 
N

nurderbvb

Fortgeschrittenes Mitglied
Dann stimmt bei dir was nicht. Bei mir ist der Unterschied zwischen Natürlich und Adaptiv eklatant
 
T

ttl

Fortgeschrittenes Mitglied
nurderbvb schrieb:
Natürlich und Adaptiv
Meinst Du lebendig.
Bei mir auch. Lebendig= Magenta Cyan Orgie. Grün im lockdown. Sättigung viel zu hoch. Manueller WB nicht erheblich besser. Für mich nicht zu gebrauchen. BCM blass-cyan-magenta schon viel besser(,, natürlich").
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nurderbvb

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja, sorry. Da hab ich was durcheinander geworfen. Natürlich und Lebendig richtigerweise.
 
B

Blackgt92

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo ich habe mir nun auch ein s23 als Dienstandy bekommen nutze privat ein s23 ultra... Ich muss den Vorrednern Recht geben das Display ist anders kalibriert wenn ich den Augenkomfort einschalte ist es gegenüber dem s23 ultra gelber mit gleicher Einstellung und intensiver...selbst wenn man es reduziert das ist sehr komisch kalibriert.. Modus lebendig .
 
Ähnliche Themen - Display Farbdarstellung S23 Probleme Antworten Datum
18
3
11