Kann man ein Galaxy S24 FE für Singapur (S721BXXS5BYF2) auf eine europäische Version flashen?

  • 75 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Bin bis Ende der Woche noch im Urlaub, dann werde ich die Tage tatsächlich mal schauen, obs klappt. :)
 
Ich habe diese Woche auch noch Urlaub. Dann würde ich gerne warten, was bei dir dabei herum kommt.

Das Problem liegt also in der CSC, wenn ich euch richtig verstehe. Aber, im EUX Paket von SamFirm war doch schon die richtige CSC dabei, die ich dann bei Odin eingetragen habe. Oder ne CSC aus einem getrennten Download?
Mal blöd gefragt ....... ich hatte die SIM drin gelassen. Das kann nicht die Ursache gewesen sein, oder?

@maik005
Ich hatte befürchtet, dass du tatsächlich die INS meinst. Muss gestehen, dass auch mir der Gedanke gekommen ist. Ich wollte aber die Flinte nicht jetzt schon ins Korn werfen.
 
@Rosl5665 Im derzeitigen Zustand hast du ein Gerät, dessen CSC auf INS steht, aber eine OXM-Firmware, die für EUX gedacht ist.
Aus dieser Situation heraus wirst du keine automatischen Updates erhalten.


Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

A) Die CSC deines Gerätes mit SamFW oder SamKey auf EUX zu bringen, dann passt die CSC zum installierten Firmwarepaket und du erhältst zeitnah online Updates.

Oder B) du flashst mit ODIN die aktuellste ODM Firmware für INS und bist wieder, wo du am Anfang warst.

Ich würde mich an deiner Stelle für A) entscheiden. Eines der Tools hatte ich schon mal für ein S21 im Einsatz. Es war das kostenfreie. Aber man muss dem Entwickler schon ganz schön viel Vertrauen entgegen bringen. Es will Adminrechte auf dem PC und nur er weiß, was es dann damit tut. Es in einer VM zu isolieren, könnte den Sicherheitsbedenken abhelfen. Das könnte aber wiederum auch dem Kommunikationsweg zum Handy hinderlich sein.

Eine Option wäre noch die Rückabwicklung des Kaufes gewesen. Mit deinem ersten Flashen hast du die dir aber zumindes moralisch verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rosl5665
Natürlich würde ich auch A) bevorzugen, schließlich war das der Auslöser der ganzen Maßnahme. Allerdings habe ich das so noch nie gemacht und traue mich nicht ohne Hilfe in dieses Mienenfeld.

Die Option C) kam mir auch in den Sinn, ich bin aber nicht der Typ, der so etwas macht.

Daher befürchte ich, dass mir letztlich nur noch Option B) bleiben wird in der Hoffnung, dass die Sicherheitsupdates auch wirklich kommen und das nicht mit Monaten Verspätung.
 
A) war jetzt nicht superschwierig. Es war nur eine Kopfsache, dass man ein Hackingtool, das noch ungefixte Sicherheitslücken in Android aktiv ausnutzt, auf seinem PC laufen lässt. ...
 
Ich hätte noch einen alten Laptop, den ich vielleicht dazu nutzen könnte. Aber ohne Step by Step Anleitung wage ich mich da nicht ran.
Ich will ja am Ende keinen teuren Briefbeschwerer haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, dann habe ich mir das auch zu einfach vorgestellt. Neben dem csc Wechsel muss ja noch die passende Software geflasht werden.

Und hier stellt sich für mich die Frage der passenden Region. Bei welcher gibt's schnelle Updates und keine Einschränkungen bei call recording usw?
 
Da wärst du mit der INS am besten.
Denn mit EU CSC funktioniert die Anrufaufnahme zwar sehr wahrscheinlich.
Muss aber bei jedem Anruf manuell gestartet werden und es gibt dann zwangsweise für beide Gesprächspartner eine Ansage, dass das Gespräch aufgezeichnet wird.
 
Gibt auch Leute, die können gut auf den heimlichen Gesprächsmitschnitt bei INS verzichten.
Den mit vorheriger Ansage gibt's auch bei EUX.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Naja, vielleicht ist das mit der Gesprächsaufzeichnung eine Sache an die ich mich gewöhnt habe, aber eigentlich nicht wirklich brauche.... Da wirds wirds wohl doch auf Eux hinauslaufen.
 
Auch wenn ich mir zur Zeit hier zurückhalte, ich verfoge sehr interessiert die weitere Entwicklung. Noch hoffe ich auf eine Lösung, wie wir unsere Geräte komplett auf EUX bringen können ohne Gefahr zu laufen es zu bricken. Mit meinen bescheidenen Fähigkeiten bin ich leider darauf angewiesen, dass von Experten-Seite eine Lösung gefunden werden kann.

Wenn alle Stricke reißen, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und zurück auf INS gehen. Wie viele Wochen ist übrigrigens in etwa die Verzögerung hinsichtlich der Sicherheitsupdates? Kann das jemand sagen?
 
Es hat sich hier in den letzten Tagen nichts getan, also versuche ich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten einen letzten Versuch.

Ein Aspekt ist mir eben aufgefallen, wobei ich nicht weiß, ob es sich überhaupt auswirkt.

Beim DL mit SamFirm muss eine Imei/SN eingetragen werden. Könnte es sein, dass hier ein Abgleich stattfindet, die SN dem entsprechenden Markt zugeordnet und dem entsprechend bei der gefundenen Firmware berücksichtigt wird? Ich mit dieser SN so keine Chance auf EUX bekomme, obwohl im Feld Region EUX ausgewählt ist?
 
@Rosl5665 Das kann nicht sein. Laut deinem Screenshot hast du die Firmware OXM geflasht. Das ist das richtige Firmwarepaket für EUX.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@KnudBoerge
Ja, genau darum geht es doch.

Schau dir mal den Screenshot in #21 an:

"Software-Version des Dienstanbieters: INS"

Sprich, ich habe eine Mischung aus EUX und INS und werde so wohl niemals weitere Updates erhalten!

Bis eben habe ich erneut mittels Download mit SamFirm_Reborn und Odin3_v3.14.4 einen erneuten Versuch gestartet, ergebnislos, weiterhin eine Mischung aus EUX und INS.
Daraufhin habe ich mir bei SamMobile die F1 (um später ein Update auf F5 als Test zu versuchen) heruntergeladen (Download firmware updates for your Samsung mobile phone and tablet), mit 7zip entpackt und mit Odin versucht zu flashen, erfolglos durch FAIL.

Als Nächstes werde ich die F5 von SamMobile versuchen. Falls auch das fehlschlägt, werde ich die INS F2 (auch wegen eines möglichen Updates auf F7) ausprobieren und falls das auch mit FAIL fehlschlägt, dann der Versuch mit SamFirm auf die aktuelle F7 INS.

Sollte nichts von dem funktionieren, dann bin ich mit meinem Latein am Ende.

Ich weiß auch nicht, ob das irgendeine Bedeutung hat oder ob nur der aktuelle Stand angezeigt wird. Auf dem Smartphone wird mir in DL-Modus mit der derzeit installierten F5 folgendes (auszugsweise) angezeigt:
- Auto Blocker: ON
- Sales code \CID\AID: INS\INS\
- Carrier_ID: INS
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-09 091100.png
    Screenshot 2025-08-09 091100.png
    19,8 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot 2025-08-09 093009.png
    Screenshot 2025-08-09 093009.png
    67,8 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot 2025-08-09 102515.png
    Screenshot 2025-08-09 102515.png
    76,3 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Rosl5665 schrieb:
Sprich, ich habe eine Mischung aus EUX und INS und werde so wohl niemals weitere Updates erhalten!
Lies dir mal in Ruhe durch, was ich geschrieben hatte. Weitere Flashversuche kannst du dir schenken.
 
Was genau meinst du? Das in #43, wobei ich dir in #44 darauf geantwortet habe? Du hast mir ja schon so einige Inputs gegeben. ;)
Wie du schon vermutet hast, hat auch die EUX F5 von SamMobile nicht zum gewünschten Erfolg geführt.

Ich meine, dass sich bewahrheitet, was @maik005 eingangs schon geschrieben hat. Dass Samsung da wohl wieder etwas geändert hat.
Ich habe dazu noch eine weitere Feststellung gemacht. Nicht nur, dass es wohl nicht mehr möglich ist (trotz passender Firmware) die Region zu ändern, es scheint mir auch so, als könnte man nicht mehr eine ältere Version flashen. Sowohl die EUX F1 als auch die INS F2 sind fehlgeschlagen. Sie ließen sich nicht flashen. Es mag sicherlich sein, dass man mit entsprechenden Wissen und Programme das umgehen kann. Mein laienhaftes Wissen kann aber nur mit den Mitteln SamFirm (alternativ SamMobile) und Odin umgehen. Alles Weitere übersteigt meine Möglichkeiten.

Nun bin ich gerade dabei die aktuelle INS F6 herunter zu laden in der Hoffnung, dass dies klappt und ich dann zumindest zukünftig die Updates (wenn auch zeitlich verzögert) erhalte.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-09 110416.png
    Screenshot 2025-08-09 110416.png
    73,9 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot 2025-08-09 113058.png
    Screenshot 2025-08-09 113058.png
    75 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Rosl5665 schrieb:
es scheint mir auch so, als könnte man nicht mehr eine ältere Version flashen. Sowohl die EUX F1 als auch die INS F2 sind fehlgeschlagen. Sie ließen sich nicht flashen. Es mag sicherlich sein, dass man mit entsprechenden Wissen und Programme das umgehen kann.
Das ist schon viele Jahre so.
Du kannst keine ältere Binary Version flashen, als die, die auf dem Gerät ist.
Die Binary Version ist die Stelle nach XXU/XXS.
123...89ABCDEF...
 
Man merkt, dass ich das schon seit vielen Jahren nicht mehr gemacht habe, danke. ;)
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

maine-coon
Antworten
8
Aufrufe
309
superpotjera
superpotjera
maine-coon
Antworten
3
Aufrufe
269
Homunkoloss
H
D
Antworten
0
Aufrufe
603
DonJ
D
Rookie19
Antworten
2
Aufrufe
585
Rookie19
Rookie19
S
Antworten
7
Aufrufe
2.589
Rookie19
Rookie19
Zurück
Oben Unten