
Rosl5665
Erfahrenes Mitglied
- 77
Ich hoffe, dass ich meine Frage hier stellen darf, denn genau genommen hat es schließlich ja auch etwas mit zukünftigen Softwareupdates zu tun (und einen passenden Bereich habe ich auf die Schnelle nicht gefunden). 
Ich habe mich als Ersatz für mein treues A52 5G nun ein brandneues S24 FE geholt (sollte für meine Zwecke reichen). Das habe ich relativ günstig erstanden (würde ich sagen). Es ist heute gekommen und (ich hatte es schon fast befürchtet) einen vermeintlichen Haken gefunden.
Ich habe gleich mal in den Einstellungen nach der Firmware geschaut und es ist die für Singapore auf dem Teil (S721BXXS5BYF2). Wenn ich richtig gesucht habe, wäre die "richtige" für Deutschland/Europa die S721BXXS6BYF5.
Jetzt weiß ich nicht so recht. Soll ich (gerade hinsichtlich zukünftiger Updates) die so lassen, oder (ungeachtet dessen, dass ich sicherlich dadurch die Garantie verliere) auf die europäische Version wechseln? Dazu müsste ich mich erst wieder einlesen, meine Zeiten von LineageOS und/oder Odin sind schon recht lange her.
Ich möchte halt die Updates halbwegs zeitnah erhalten. Was meint ihr?
Ich habe mich als Ersatz für mein treues A52 5G nun ein brandneues S24 FE geholt (sollte für meine Zwecke reichen). Das habe ich relativ günstig erstanden (würde ich sagen). Es ist heute gekommen und (ich hatte es schon fast befürchtet) einen vermeintlichen Haken gefunden.
Ich habe gleich mal in den Einstellungen nach der Firmware geschaut und es ist die für Singapore auf dem Teil (S721BXXS5BYF2). Wenn ich richtig gesucht habe, wäre die "richtige" für Deutschland/Europa die S721BXXS6BYF5.
Jetzt weiß ich nicht so recht. Soll ich (gerade hinsichtlich zukünftiger Updates) die so lassen, oder (ungeachtet dessen, dass ich sicherlich dadurch die Garantie verliere) auf die europäische Version wechseln? Dazu müsste ich mich erst wieder einlesen, meine Zeiten von LineageOS und/oder Odin sind schon recht lange her.
Ich möchte halt die Updates halbwegs zeitnah erhalten. Was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet: