Wie sind die technischen Daten des Samsung Galaxy S24?

ses

ses

Administrator
Teammitglied
32.743
Hallo zusammen,

in diesem Thread möchte ich kurz über die möglichen, technischen Details des Galaxy S24 informieren, die vor der offiziellen Vorstellung kursieren - so spart ihr euch die zahlreichen Seiten des großen Spekulationsthread zu lesen. Es wird spekuliert, dass das Gerät einen 6,2-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Helligkeit von 2600 Nits besitzt. Die Kamera soll Fotos mit 50 MP aufnehmen und Videos in 8K ermöglichen. Mit 8 GB RAM und dem Snapdragon 8 Gen 3 SoC verspricht das Smartphone eine reibungslose Leistung. Der interne Speicher könnte wahlweise 128 GB oder 256 GB betragen. Der 4.000 mAh Akku soll sich angeblich in nur 30 Minuten zur Hälfte aufladen lassen. Das Gehäuse aus Armor Aluminium könnte das S24 robust und nach IP68-Standard wasserdicht machen.

Welches der möglichen Features findet ihr besonders interessant?

Viele Grüße
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: perog
Nein, die Gerüche sagen, dass das S24 in Europa einen Samsung Exynos 2400 und nicht einen Snapdragon 8 Gen 3 SoC haben wird.
 
Das Schlimmste ist mMn nicht der Exynos (mit dem könnte ich noch leben), sondern dass das gleiche (Bananen-)Kameramodul wie im S23 verbaut werden soll...

Wie seht ihr hierzu die Chance, dass es diesmal Samsung im Griff hat?
Fehlerhafte Charge(n) ausgemerzt?
Softwärelösung (technisch) überhaupt möglich?
 
Mein Favorit ist das S24+. Aber bevor ich mir es kaufe, will ich auch erst abwarten, ob die "Banane" dann gegessen ist, oder das Obst wieder auf den Fotos zu sehen ist. Wenn schon Samsung nie den Kamerafehler bestätigt und für Abhilfe beim S23(+) gesorgt hat, erwarte ich mit den neuen Modellen eine fehlerfreie Kamera, trotz des gleichen Moduls.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und scorp1on
Hi zusammen,

dann fassen wir die technischen Daten für unser Forum doch noch einmal kurz zusammen: Das Galaxy S24 mit der Modellnummer SM-S921B läuft mit Android 14.0, One UI 6.1 und die wichtigsten, technischen Daten:

Screenshot 2024-01-10 115303.png
  • Display: 6,2" FHD+ Dynamic AMOLED 2X Display mit 120 Hz, HDR10+, Always On, Eye Comfort Shield und Vision Booster.
  • Prozessor: Samsung Exynos 2400, 64-bit, 4 nm, Deca-Core (3,2 GHz, 2,9 GHz, 2,6 GHz, 1,95 GHz).
  • Speicher: 128/256 GB interner Speicher, 8 GB RAM.
  • Hauptkamera: Triple-Kamera mit 50 MP Weitwinkel, 10 MP Teleobjektiv (3x optische Vergrößerung) und 12 MP Ultra-Weitwinkel.
  • Frontkamera: 12 MP mit Dual Pixel Autofokus.
  • Sensoren: Ultraschall-Fingerabdruckscanner, Beschleunigungssensor, Barometer, Gyroskop, Kompass, Hall-Sensor, Annäherungssensor, Lichtsensor.
  • Features: IP68-Zertifizierung, Armor Aluminium Rahmen, Corning Gorilla Glass Victus Armor, Wireless PowerShare, Dolby Atmos, Samsung Health, Wireless Samsung DeX, Link to Windows, Blaulichtfilter, Bixby Assistent, Samsung Knox und weitere.
  • Akku: 4000 mAh, Fast Charging (25W kabelgebunden, 15W kabellos), Wireless PowerShare.
  • Konnektivität: USB-C, Bluetooth 5.3, Wi-Fi 6e, NFC und mehr.
  • Farboptionen: Cobalt Violet, Amber Yellow, Onyx Black, Marble Gray.
Klingt doch gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fembre, chrissi77 und scorp1on
Das meiste klingt theoretisch gut, die Ladeleistung z.B. nicht. Und erste Tests werden zeigen, wie sich Effizienz, Bildverarbeitung, Empfang usw. schlagen.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Klingt gut?
Oft war es im Vorfeld so, dass man auf bestimmte Geräte nach deren Ankündigung richtig hingefiebert hat. Manchmal berechtigt, manchmal wurde man enttäuscht.

Das S24 gibt mir keinen einzigen (!) Punkt, auf welchen ich mich freuen würde. Nix.
Wo ist ist bei dem Gerät eine Weiterentwicklung zu sehen? Vielleicht in der Sonne 200 nits heller. Aber sonst? Nicht mal die Ladegeschwindigkeit wurde optimiert.

Samsung hat mit dem S23 FE schon enttäuscht, setzt hier mit dem S24 aber noch einen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarcoLo, Queeky, warboss und 5 andere
Zumindest für die, die vom S22 kommen, ist das S24 eine Option. Vom S23 eher nicht
 
  • Danke
Reaktionen: ses, djfredo, jes-aa und 2 andere
Wird die Kamera vom S24 diesmal Makroaufnahmen machen können? In 2023 konnte dies nur das Ultra...
 
Kamera nur 3x optischer Zoom, und auch sonst die übrigen Daten, das macht auf mich einen Eindruck von copy & paste vom S23. Und dafür soll ich dann 899 € ausgeben?
Wo sind die Argumente von Samsung, die mich überzeugen sollen, nun das S24 zu kaufen? 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: elementz89, jes-aa, pegomi und eine weitere Person
denke Samsung möchte nicht das man vom S23 zum S24 wechselt, sondern wann dann zu was größerem wie dem Ultra.

Daher geschickt gemacht, wer wirklich eine alte Möhre zu Hause hat und was "kleines" sucht der wird beim Wechsel auf ein S24 auch gut bedient sein, alle anderen bekommen praktisch nix neues und müssen noch die Kröte Exynos schlucken...

=> Daher wer ein defektes oder mehrere Jahre altes Smartphone zu Hause hat und dringend was neues braucht "Go for it"

=> Wer hingegen ein S23 sein eigen nennt und das gegen ein S24 eintauscht, dürfte höchstens marginale Verbesserungen feststellen, wenn überhaupt, womit ich fest rechne ist auch das beim neuen der Akku schlechter sein wird, da müssten sie dann schon zaubern um das mit ihrem Exynox genau so gut hinzubekommen wie mit einem Snapdragon, aber man wird sehen, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gsonz und Queeky
@Queeky Apple zb. macht das doch schon seit Jahren so mit der Non Pro Variante.
Da wird die Hardware vom Vorjahr recycelt und in die non Pro Variante gesteckt und das für ab 950€...
Mann mus ja nicht jedes Jahr auf das Nachfolgemodell umsteigen 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: djfredo
jes-aa schrieb:
womit ich fest rechne ist auch das beim neuen der Akku schlechter sein wird, da müssten sie dann schon zaubern um das mit ihrem Exynox genau so gut hinzubekommen wie mit einem Snapdragon
Ich habe mega bedenken, dass die mit kommenden Updates die Akkulaufzeit vom S23 zerstören werden.
 
  • Haha
Reaktionen: komolze und jes-aa
denken wir doch positiv, evtl. haben sie beim S24 einen Weg gefunden per Software evtl. vorhandene Unschärfen der Kamera noch besser zu korrigieren, und ein paar Wochen oder Monate später bekommt wir das auch fürs S23 als Update.

Denn wenn man das Datenblatt anschaut scheint es beim S24 was die Kamera betrifft wohl die gleiche zu sein, die wollten wohl "bewährtes" nicht ändern, sprich wer sich da vorab informieren möchte liest sich einfach beim S23 Thread mal ein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: hmm...egal
ses schrieb:
Speicher: 128/256 GB interner Speicher, 8 GB RAM.

Wahnsinn, im Jahr 2024 überhaupt noch ein Smartphone mit 128 GB internen Speicher anzubieten! 🤦🏼

Die Fotos werden immer größer, ebenso 4k/8k Aufnahmen, usw...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Queeky und wavetime
Wahrscheinlich kein Makromodus beim S24 (+)?
Ein no go ehrlich
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
na alles deutet darauf hin das es die gleichen Kameras sind wie beim Vorgänger S23 (und hinten beim S22).

Denke die werden sich ganz auf Bildoptimierungen durch KI verlassen, vermutlich lässt sich da bei gleicher Hardware (Kameramodul) auch noch was technisch rausholen ...
 
Das Samsung S24 könnte ein Grund sein, das sich einige doch mal in Richtung Xiaomi (14/14 Pro) umsehen. (Nur meine Meinung!)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
36
Aufrufe
1.803
johnniesmith
J
S
Antworten
7
Aufrufe
1.509
ttl
ttl
Cairus
  • Cairus
Antworten
11
Aufrufe
1.028
vanguardboy
V
Zurück
Oben Unten