Ein Apple Jünger wechselt zum Samsung Lager - Ohne schlechtes Gewissen - Kleiner Bericht mit Bilder und Videos!

  • 101 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Und ich hatte im Grunde jedes iPhone seit dem 3G - hatte also nur das 2G nicht.

Wer behauptet, das iPhone mache gar keine Probleme, der hat eine Brille auf, genauso wie derjenige, der behauptet, Android ist perfekt. Das ist es auch nicht.

Ich habe nie nach den Fehlern gesucht aber ich bin mir sicher, dass ich dazu etwas finde. Es ist auch allgemein bekannt in der Community, dass iOS 17 und 18 extrem Buggy sind.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und The_Rock01
Perfekt ist nichts aber es ist nunmal Fakt das die iPhones viel anfälliger als früher sind.
Auch sind nicht alle apps schneller.
Die 1u1 App zb ist auf dem iPhone viel langsamer als auf meinem samsung.
Aber ich bleibe auch dabei das es daran liegt das ios viel umfangreicher geworden ist und somit mehr Quellen für Fehler existieren.
So fehlerlos wie ios mal war ist es nunmal nicht mehr und ich nutze es täglich neben meinem s25u
 
Es ist immer so eine Gratwanderung zwischen "hat Fehler" und "es ist bei iOS/Android anders" Ganz besonders wenn man, egal in welche Richtung gewechselt hat. Ich wollte nach 3x fehlerhaften Google Pixel 6 Pro Geräten einfach nicht mehr und bin zu Apple gewechselt - mit allen Konsequenzen und dann auch kplt. Ja es ist vieles anfangs gewöhnungsbedürftig und anders. Aber ist wie wenn man das Auto wechselt; irgendwann kommt man an und es funktioniert problemlos.

Im übrigen habe ich bei den "extremen buggy" Versionen von iOS 17 und 18 nicht ein Problem gehabt. Genauso wenig wie das angeblich "öfters Apps abstürzen" (bis jetzt erinnerlich nicht eine) . Und dass man für "so gut wie für jede app ein Abo braucht" ist schlicht und einfach Blödsinn. Die für die ich bezahle, für die bezahlt man auch auf Android oder es gibt sie nicht (Babbel+ und FinalCut)

Natürlich ist auch bei iOS/Apple längst nicht alles perfekt und einiges hätte ich auch gern lieber nach meinem Gusto - is aber nicht und funktioniert auch. Und das es funktioniert ist für mich das wichtigste.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Hangul
Und genau deswegen muss man selbst die Erfahrung machen, wie schon mal gesgat habe ich ios gehasst aber nachdem ich 3 Jahre ios genutzt habe bin ich dessen nicht mehr abgeneigt.
Auch wenn ich one ui und android lieber nutze.
Wenn das iphone mit dem Rest voll überzeugen kann nutze ich auch dieses gerne.
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und orgh
Bei mir geht es eigentlich auch um das Zusammenspiel der einzelnen Geräte im hauseigenen Technik Kosmos.
Samsung bietet mir hier einfach mein ganz persönliches Rundum Sorglos Paket aus S 25 Ultra, Galaxy Book 5 Pro, Tab S9 FE, Galaxy Buds und der Watch Ultra.
Ich glaube am Ende fällt so ein Umstieg ( egal in welche Richtung ) schwerer, wenn man sich seine eigene Technikumgebung aufgebaut hat. Im Freundes- und Kollegenkreis habe ich aber genauso ne Menge Leute, die sich ihren eigenen Appla Kosmos errichtet haben und sehr glücklich damit sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Du hast das Kernproblem gut beschrieben.
Wenn man sich voll in das jeweilige Ökosystem fallen lässt, wird der Wechsel schwieriger. Das gilt mittlerweile mehr oder weniger Hersteller übergreifend.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
JackSparrowPirat schrieb:
Auch wenn ich die Galaxy Buds widerrufen habe
Ich habe Jahrelang versucht mit In-Ears klarzukommen...war immer schwierig.
Die Samsung "Bohnen" (Galaxy Buds Live), die waren es am Ende.

Kann ich lange tragen, sitzen fest, haben einen guten Klang. Wäre vielleicht ein Versuch wert.

P.S. Die Apple Watch Ultra ist für mich, tatsächlich die schönste Smartwatch. Trage aber die Galaxy Watch Ultra wegen Samsung Universum :1f607: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
AMG Design schrieb:
P.S. Die Apple Watch Ultra ist für mich, tatsächlich die schönste Smartwatch. Trage aber die Galaxy Watch Ultra wegen Samsung Universum :1f607: ;)
Die Apple Watch Ultra sieht genauso Bescheiden wie jede andere Apple Watch aus. Die schönste Smartwatch ist für mich immer noch die Huawei GT2 Pro Porsche Design, die komplett aus Titan ist. Obwohl sie ja schon in die Jahre gekommen ist, ist sie von der Eleganz mit keiner anderen Smartwatch vergleichbar, da reicht kein anderer Hersteller wie Apple oder Samsung ran. Keiner der genannten Hersteller hat eine Akkulaufzeit von 10 - 14 Tagen.
 

Anhänge

  • Porsche 1.jpg
    Porsche 1.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 27
  • Porsche.jpg
    Porsche.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: MariokartF, Cappolino, Queeky und eine weitere Person
Ich tue mir kein Ökosystem mehr an sondern nehme das, was am besten funktioniert. Wenn morgen Oneplus mit einem genialen Gerät um die Ecke kommt, dann will ich das haben und nicht verzichten, weil ich bei Samsung oder Apple gefangen bin.

Habe mir nach Apple geschworen, dass ich das nicht mehr manche. So ist es jetzt zB eine Garmin Fenix 8 geworden und keine Galaxy Watch.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Soja1973, Micha B. und 2 andere
@SuckOr

Ich fühle mich weder bei Samsung gefangen, noch vermisse ich in meiner Konstellation aktuell irgendetwas. Quasi der klassische Fall der subjektiven Zufriedenheit. Jeder wie er mag ;)
 
Tja dann hat man halt kein perfekt zusammenarbeitendes Ökosystem
 
Mein Handy ist aktuell von Samsung, mein PC von Medion (Aldi), und meine Armbanduhr ist von TAG Heuer. In welchem Ökosystem bin ich denn? :biggrin:
 
@AMG Design und das sehe ich genauso....ich würde alle Hersteller dazu verpflichten das jedes Gerät mit jeder Wearable funktionieren müsste. Und das zu 100 Prozent. Auch mir gefällt die Apple Watch Ultra ungemein aber sie arbeitet halt null nit Samsung zusammen. Und dieses komische Ding namens Samsung Galaxy Watch Ultra... Na ja. Echt nicht meins. Leider.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und AMG Design
Knorpel schrieb:
Keiner der genannten Hersteller hat eine Akkulaufzeit von 10 - 14 Tagen.
Darum ging es auch nicht, ich sprach von Optik.
Wenn ich lange Laufzeit will, greife ich zu meiner Huawei Watch GT Active oder zur Watch S4 oder...

Ich weiß, ich hab da nen Tick, zu jedem Handy die passende Watch oder Tablet :1f648: :1f632:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Traindriver2302 schrieb:
komische Ding namens Samsung Galaxy Watch Ultra
Ja, optisch bei weitem nicht die schönste. Ich hatte aber einen Vertrag gekündigt und die haben mir das Ding quasi für 300,-€ auf 24 Raten, zinsfrei angedreht vor einigen Monaten. Kundenbindung.

Traindriver2302 schrieb:
mit jeder Wearable funktionieren müsste
Absolut!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
@AMG Design
ich auch, die Porsche Design hat nach wie vor das beste Design aller Smartwatches. Alles andere in meinem Post war Beiwerk bzw. die Vorteile von Huawei Uhren.
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
Knorpel schrieb:
nach wie vor das beste Design
Die ist schick, aber nicht die schönste.
Ich persönlich steh ja auf die Apple Watch Ultra (optisch) aber die Huawei Watch Ultimate in Grün, mit passendem Lederband (glaube Kroko oder Strauß) aus Spanien...die ist auch nicht zu verachten.

Mein guter Kumpel hat sich die gekauft und das entsprechende Band (über 100,-€) dazu bestellt.

Screenshot 2025-07-01 185742.png
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
...irgendwie musste ich jetzt an Ralf Schumacher denken :1f602:
Nix für Ungut; passt scho..
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Ich bin nun auch vom 14 Pro Max auf das S25Ultra umgestiegen. Keine Lust mehr auf iOS und in Zukunft auf Liquid Glass..
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und MissT
Ich hatte das 14 Pro in der Hand und es ist so verdammt schwer, wenn man es mit den neuen Geräten vergleicht. Ein dicker Klopper. Mein aktuelles OP13 ist leichter. Der Unterschied ist groß genug, dass mir das auffällt und merke es nach einer Weile im Handgelenk

Für mich wird die Kamera immer unwichtiger und ich lege mehr Wert auf Akku, Gewicht, Handlichkeit usw.

iPhone Air finde ich nach einer Zeit mal wieder was interessantes von Apple, aber da wird der Akku wahrscheinlich auch deutlich schlechter. Ich könnte überlegen zu Apple zu wechseln, wenn sie das iPhone Air noch verbessern
 
Ich hab jahrelang Apple genutzt. Der Wechsel zum Note 7 bliebt mir verwehrt aufgrund des Akku Debakel und das S24 Ultra war mir zu kantig. Jetzt habe ich für mich das perfekte Android Paket gefunden.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
46
Aufrufe
3.761
Prinzessin-T
P
B
Antworten
2
Aufrufe
717
Ben11880
B
Zurück
Oben Unten