Akkulaufzeit des Galaxy S25 - Erfahrungen und Diskussionen

  • 367 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Chris1983ww Ich habe beim Schlafen immer den Flugmodus an.
 
  • Danke
Reaktionen: Helsing und Chris1983ww
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Stromverbrauch mit 5G? Bei mir zu hause gibt es z.B. noch kein "echtes" 5G. Bei meinem S21 hat es schon einen Unterschied gemacht, ob ich LTE (4G) oder 5G genutzt habe. Hab jetzt beim S25 erst mal auf 4G geschaltet...
 
Normal bzw keine negativen Auswirkungen. Ggf etwas höher aber sollte im Rahmen sein.
Bei dem S21 ist ja ein älteres Modem im Einsatz. Diese verbrauchen halt mehr Energie als neurere Modems. Bzw letzere können effizienter sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Lobo-21
In meiner Region zumindest hab ich mit dem S23 und S25 bei 5G NSA (o2 von freenet) keinen Mehrverbrauch im Vergleich mit 4G. Der Empfang ist mit 5G sogar minimal besser.
 
  • Danke
Reaktionen: simonwest und Lobo-21
Danke für die Infos.
Hab gerade noch mal die Versorgung mit 5G in meinem Wohngebiet bei Vodafon gecheckt. Die Versorgung ist hier sogar recht gut. Nur bei meinem PrePay-Vertrag bekomme ich kein echtes 5G - das ist den "GigaMobil" und Vodafone "Red" Verträgen vorbehalten. Echtes 5G soll ja stromsparender sein...
 
Ich hoffe ja, dass Samsung irgendwann noch einen "Super Leicht Modus" einführt. Ich habe das Gefühl 70% Takt bei 120hz wäre immer noch mehr als genug beim Elite.
 
  • Danke
Reaktionen: Chris1983ww
Das wäre extrem. Weil der normale Energiesparen modus macht mir doch zuviel. Habe aktuell nur den Leicht Modus aktiv und das Teil rennt nach wie vor
 
Ich merke kaum einen Unterschied, was den Akku angeht. Von der Geschwindigkeit nur etwas. Z.bsp. beim öffnen der Übersicht der laufenden Apps.
 
@freneter ich habe auch noch nie den Leicht Modus mit dem normalen verglichen. Aber es gibt einen Youtuber der diese eher speziellen Sachen testet. Für alle, die es interessiert hier mal der Vergleich zwischen S24U normal vs S24U light.


Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chris1983ww Ok das hätte ich nicht gedacht, da der Elite ja für Samung schon Overclocked ausgeliefert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Jackketchum92 Nicht die Power. Da ist auch die Synchronisation eingeschränkt und Netzwerknutzung im Hintergrund. Die Leistung im Energiesparen ansich reicht ja bei 70%
 
@Jackketchum92
Mit einem adb Befehl könntest du 120hz trotz Energiesparmodus aktivieren
 
@Chris1983ww Ich meine wirklich rein die Prozessorleistung auf 70% zu drosseln ohne weitere Einschränkungen. Dann wäre man in etwa auf SD Gen3 Niveau und das sollte ja locker ausreichen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Shogen Hast du dafür eine Anleitung?
 
  • Danke
Reaktionen: Chris1983ww
Die Frage ist ob das so viel bringen würde.
70% Prozessortakt bedeutet nicht automatisch 30% weniger Energie 😉
 
Mann könnte sich auch eine eigene Energiespar Variante mit einer Routine basteln dennke ich.

Früher waren 60Hz nicht so ruckelig wie jetzt. Liegt aber wahrscheinlich am meisten an den Animationen :D
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chefingenieur lait dem Video was ich echt ganz gut finde für die Frage bringt der Light Modus schon etwas.
Ergo was zu erwarten ist aus meiner Sicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
mir ist gestern aufgefallen, das mein S25 seid 2 tagen oben immer warm ist und pro std. knapp 10 Prozent Akku im Standby gezogen hat, hab dann mehrere apps zum cup und Prozesse auslesen installiert und festgestellt das Gemini immer irgendwas gemacht hat, habs deaktiviert und nun ist top !!
2 Prozent Akku Übernacht und das handy ist eiskalt 😉 .
hat noch wer solch eine Beobachtung gemacht? gab ein Gemini update was irgendwie alles verstellt hat? war ja vorher nicht Screenshot_20250316_081418_Device care.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich habe es mal vorsichtshalber deaktiviert.
 
Finde die Laufzeit völlig ok.
Kein Sparmodus oder so.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250317_052810_Device care.jpg
    Screenshot_20250317_052810_Device care.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 112
  • Danke
Reaktionen: Shogen und Chris1983ww
Ich komme vom Xiaomi13 mit 4500mAh und muss zugeben, daß ist schon ein heftiger Unterschied. Bei meinem Nutzungsverhalten komme ich einen Tag länger bei 2 Stunden mehr D.o.t hin. Das hatte ich zuletzt beim iPhone 15pro, da hab ich mich auch gefragt wo die Laufzeit her kommt. Klar wäre ein Xiaomi 15 noch besser, aber ich mag es so klein wie möglich, und das ist ein deutliches Upgrade.
 
Eben was richtig seltsames gehabt. Mein S25 wurde richtig warm und die Akku% gingen fast im Minutentakt nach unten. Bei Akkubattery geschaut, da stand Youtube, Chrome und die Einstellungen zusammen ziehen konstant 500ma. Nach dem Neustart wieder alles normal und wieder zurück beim alten Wert von 100ma für das komplette System.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Schweineprieter Ist das 15pro nicht für eine eher bescheidene Akkuleistung bekannt? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich hatte vorher ein Honor8, LG G6 und ein Xiaomi 12 im Einsatz, da war das iPhone schon Klasse. Vor allem weil ich bei vorher genannten immer peinlich genau auf den Akku geschaut habe und alles mögliche getan habe und Akkufresser zu eliminieren. Beim iPhone ging das schlichtweg oft garnicht, beziehungsweise hat einen ui verarscht. (Klick auf Bluetooth in den quicktoggles deaktiviert das BT nicht "wirklich" usw.) und trotzdem hat der Akku länger gehalten. Und vieles hat einfach im Hintergrund funktioniert, ohne eine App installieren zu müssen, was natürlich auch gespart hat. Vom Feeling her hatte ich das am ehesten bei onePlus, das S25 kommt aber auch nahe ran. Funktioniert einfach.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und Jackketchum92

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
643
Kaynster
K
59fifty
Antworten
21
Aufrufe
2.860
Dani1487
Dani1487
chrissi77
Antworten
1
Aufrufe
117
Shogen
S
D
Antworten
6
Aufrufe
178
Codi11
C
D
Antworten
5
Aufrufe
266
droit
D
Zurück
Oben Unten