Akkulaufzeit des Galaxy S25 - Erfahrungen und Diskussionen

  • 396 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nach 17 Stunden Nutzung und einem normalen Arbeitstag von 8 Stunden immer noch 65% Akku. Display on Time: 2,5 Stunden. Das S21 FE hatte an so einem Tag nur noch 35-40%
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Shogen, -themenace- und eine weitere Person
Ich war heut viel draußen bei Sonnenschein.
Da hab ich es geschafft bei gerade mal etwas über eine Stunde Display an Zeit etwa 30% Akku zu verlieren. Kommt mir zu viel vor 🤔
 
@Chefingenieur
Hast du mal die Akkustatistik dazu?
Ich hab irgendwie das Gefühl das aktuell was mit den Play Diensten nicht stimmt. Auch wenn es merkwürdig klingt, im Standby geht irgendwie viel Akku verloren wenn man kurz mal die Kamera genutzt hatte. Nur meine Beobachtung und bisschen Bauchgefühl.
 
Hab danach nachgeladen, deshalb keine Statistik davon.
 
@Chefingenieur Alter, posten "mit meinem Verbrauch stimmt was nicht, und dann keine Statistik hoch laden! :flapper:

Keine Ahnung aber können Mods untereinander Verwanpunkte verteilen? :D-old
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: -themenace-, marcodj und Queeky
Ich bin sehr zufrieden. Screenshot_20250310_200115_Device care.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: simonwest
Ich habe noch ein s24 snappi und kann sagen bei gleicher Nutzung hatte ich mit dem exynos riesen Unterschied. Am Abend hatte mein snappi noch 20 Prozent, exynos war dagegen leer. Das S24 snappi und S25 sind fast gleich da habe ich kein Unterschied gemerkt. Für ein kompaktes Gerät vollkommen in Ordnung. Kommt sogar an das Xiaomi 15 global fast ran.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Ich habe das S25 jetzt einige Tage und kann bestätigen, dass es ziemlich genau die gleiche Laufzeit hat wie das S24+ mit Snappi. Ich habe den Leicht Modus aktiviert, Ram+ auf aus, und einige Akkusparende Routinen an. Dafür aber auch120Hz und automatische Helligkeit an.
Meine Nutzung beschränkt sich größtenteils auf Browsing, Whatsapp und Youtube.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250311_231414_AccuBattery.jpg
    Screenshot_20250311_231414_AccuBattery.jpg
    265,2 KB · Aufrufe: 63
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Shogen
Nach wie vielen Tagen auf 100% kann man eigentlich den Akkuschutz aktivieren?
 
Hab die erste Ladung auf 100% gemacht und ab dann Akkuschutz 🤷
Worauf willst du warten?
 
  • Danke
Reaktionen: Chris1983ww
Ok danke für die Info 🙂
 
Ich habe nach der ersteinrichtung einmal geleert und dann auf 100%. Danach auf Akkuschutz.
 
  • Danke
Reaktionen: Chris1983ww
Habe den Akkuschutz auf 90% gestellt. Ist denke ich mal ein guter Kompromiss zwischen den 80 und voll laden
 
  • Danke
Reaktionen: simonwest
Meine Erfahrungen bisher nach nun 3 Wochen Nutzung sind gemischt. Wunder vollbringen kann das Ding nicht, wenn man ressourcenintensive Apps nutzt oder hohe Displayhelligkeit, dann kann man quasi zusehen wie die Akkuprozente fast im Minutentakt runter gehen. Ich nutze das S25 im "Leicht" Modus, Dark Mode, ich gönne mir aber 120 Hz und AOD auf "automatisch". Ich spiele auf dem Handy nicht und bin zu 80% im WLAN unterwegs. Mobil nur 4G. Meine Haupt-Apps sind Aquamail, Reddit, Youtube und Chrome. Ich komme zwar bei Wenignutzung auf eine Laufzeit von bis zu 3 Tagen, habe aber immer nur 2-3 Stunden SOT. 9-10 Stunden sind für mich mit meinem Nutzungsprofil unerreichbar.
Etwas enttäuscht bin ich vom Akkuverbrauch des AOD, angeblich geht das LTPO Display ja auf 1 Hz runter, trotzdem habe ich 6 % Akkuverlust durch das AOD.
Ich hab mir jetzt mal AkkuBattery installiert und lasse das mal ein paar tage mitlaufen. Mich interessiert insb. der Prozentsatz des Deep Sleep über Nacht, da habe ich immer ca. 10 % Verlust.
Gruß,
K.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05
3 Tage sind aber stark.
Komme auf bis zu 2, wie beim vorherigen S23. Ggf mehr DoT ist möglich.

Nutzte als Vergleich 5G wo verfügbar und leide ansonsten unter chronisch schlechtem Empfang bei Dual SIM :1f61c:
 
@Kusie 10% Verlust über Nacht hört sich aber ungewöhnlich an. Da kann etwas nicht stimmen. Mein S25 zieht Nachts 2-3%.
Vielleicht mal im Boot Menü die Cache Partition bereinigen.
Edit: Grad nochmal nachgeschaut. Laut Accubattery zieht es im Tiefschlaf 0,2% pro Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Ich hab pro Stunde tagsüber bei 5G 2% und nachts (9h ca 4-5% im wlan)
 
Ich bin über Nacht ebenfalls bei 4-5% in 8 Stunden (WLAN, Energiesparmodus, 5G deaktiviert).
 
  • Danke
Reaktionen: Danbis
Werfe 0.8%/h Tiefschlaf Verbrauch in den Ring :D
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
818
Kaynster
K
59fifty
Antworten
21
Aufrufe
3.329
Dani1487
Dani1487
C
Antworten
14
Aufrufe
265
tralax
T
Route88
Antworten
3
Aufrufe
331
SgtChrischi
SgtChrischi
robertnac
Antworten
6
Aufrufe
319
ukAce
ukAce
Zurück
Oben Unten