Akkulaufzeit des Galaxy S25 - Erfahrungen und Diskussionen

  • 396 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dito!😉
 
Hi zusammen,

meine Frau hat aktuell ein S21 FE (Snappi 888 und 4500er Akku).
Wird sie mit dem normalen S25 eine bessere Laufzeit haben? Oder macht es Sinn auf das S25+ zu setzen?
 
  • Danke
Reaktionen: Chris1983ww
Danke, schaue ich mir gleich an.
Solange die Laufzeiten nicht schlechter werden wäre sie auch schon glücklich :)

Edit: Aber das kommt ja jetzt so ungünstig, die guten Angebote sind grad erst alle abgelaufen :1f605:
 
Zuletzt bearbeitet:
-themenace- schrieb:
Hi zusammen,

meine Frau hat aktuell ein S21 FE (Snappi 888 und 4500er Akku).
Wird sie mit dem normalen S25 eine bessere Laufzeit haben? Oder macht es Sinn auf das S25+ zu setzen?
Ich habe auch das S21 FE und werde bald (nach langem hin und her) zum S25 greifen. Das normale. Die Akkulaufzeit soll ja echt sehr gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -themenace-
Die Akkulaufzeit vom S25 ist aufjedenfall besser als die vom S21 FE. Ich hatte das S21 FE auch früher gehabt und da war die Akkulaufzeit aufjedenfall schlechter.
 
  • Danke
Reaktionen: M4xxx4, MrPulpFiction, Chris1983ww und eine weitere Person
Besser als vom S21FE sicher, aber Wunder sollte man sich auch keine erwarten (weil manche schreiben ja von "doppelt so langer Laufzeit" im Vergleich zum S23/S24 :lol:)

Hab zum S24 (Exynos) keinen nennenswerten Unterschied bemerkt.
trailrider hat das auch ganz schön getestet: Samsung S25 eure ersten Eindrücke (User) (Samsung Galaxy S25)
 
  • Danke
Reaktionen: Fugatl, Freschluft und -themenace-
Also ich kann sagen ich hab zum S24 einen gewaltigen Unterschied, gerade im mobilen Netz macht es sich doll bemerkbar das, dass S25 ne Spur besser ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Helsing, Shogen, Chris1983ww und 3 andere
Entweder eh hier, oder in einem anderen Unterforum (hab leider keine Zeit zum suchen), aber da waren eben solche Sätze wie "doppelt so lange Laufzeit", Unterschied wie Tag und Nacht", "mindestens 10 Stunden DoT")

Wie gesagt, bei mir war kaum ein Unterschied, und die meisten Tests belegen das ja auch.

Aber ist doch gut wenn du damit zufrieden bist :)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Fugatl, BCAA und marcodj
Wenn ich mir die Kamerabilder anschaue ist der Akku das kleinste Problem...wtf....da warte ich dann doch noch bisschen, evtl. wird das noch gefixed (falls möglich).
 
@-themenace- da kann ich nur sagen scheint es von Gerät zu Gerät unterschiedlich zu sein, ich hab zum Beispiel absolut keine Probleme mit der Kamera weder bei bewegten Bildern wenn die Kids spielen noch bei schlechtem Licht. Bisher ist alles Tip Top
 
  • Danke
Reaktionen: Helsing, Shogen, Chris1983ww und eine weitere Person
@Andi05
Man muss S24 Exynos und S25 Snapdragon praxisnah testen und nicht nur im Stubenhocker WLAN.
Dann verkommt das ganze nämlich zu einem Displayverbrauchstest, insbesondere wenn die Bildschirme mit hoher Helligkeit betrieben werden im weissen "Augenkrebs" Modus -> "Ich nutze das Smartphone als Taschenlampe, um mir selbst in die Fresse zu blenden."
Erlebe ich immer wieder im Kino, wenn Leute den halben Saal erleuchten, während gerade eine dunkle Nachtszene auf der Leinwand läuft.

Im heimischen WLAN ist ohnehin eine Steckdose vorhanden und die Akkulaufzeit dort quasi irrelevant.

Entscheidend ist vor allem der Verbrauch unterwegs unter mobilen Daten.
Beispiel bei meinem S25: Eine Stunde Spotify Audio Streaming über Bluetooth unterwegs im 4G Netz verbraucht rund 3% pro Stunde.
Daheim ebenfalls im Mobilfunknetz sogar nur 2%, weil kein Funkzellenwechsel stattfindet.
Im reinen WLAN Betrieb dürfte es ein noch etwas geringerer Verbrauch sein.

S24 Exynos und S25 Snapdragon haben das exakt gleiche LTPO 6,2 Zoll FullHD+ 120 Hertz Display.
Wenn man bei einem Akkulaufzeit Vergleich zwischen den beiden Modellen die Bildschirme mit hoher Autohelligkeit im "Light Mode" statt "Dark Mode" mit 120 Hertz betreibt ist es kein Wunder, daß man keine wesentlich bessere Laufzeit mit dem Snapdragon Modem erreicht.
Man macht mit diesem Nutzungsverhalten den Bildschirm zum absoluten Nummer Eins Energiefresser.
Darauf hat aber Qualcomm als Lieferant des Prozessors keinen wirklichen Einfluss sondern nur Samsung als Displayhersteller.

Im Anhang mal ein Beispiel, wie stark der Energieverbrauch des Displays schwanken kann zwischen geringer Helligkeit im "Dark Mode" -> 56,3 mA und im "Light Mode" mit aktivierter Auto Helligkeit -> 903 mA.
Das entspricht ungefähr dem Faktor 16.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250305_204625_AIDA64.png
    Screenshot_20250305_204625_AIDA64.png
    122,7 KB · Aufrufe: 64
  • Screenshot_20250305_205108_AIDA64.png
    Screenshot_20250305_205108_AIDA64.png
    120,3 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: simonwest, Chris1983ww und marcodj
MrPulpFiction schrieb:
@Andi05
Man muss S24 Exynos und S25 Snapdragon praxisnah testen und nicht nur im Stubenhocker WLAN.
Natürlich hab ich es nicht nur im WLAN verglichen, und da hatte ich eben nicht diesen großen Unterschied wie ich mir vom 8 Elite erwartet hatte.

Das konnte der Snapdragon 8 Gen 3 einfach besser:
 
  • Danke
Reaktionen: Fugatl
@Andi05 Dieses Video von "Techmo" kenne ich bereits.
Der Snapdragon 8 Elite verbraucht mehr als der Snapdragon 8 Gen 3 in Google Meet, Youtube und Genshin Impact, was durchaus eine Sache der Softwareoptimierung sein kann.
Teilweise findet der Test leider im WLAN statt oder Youtube wird nur in 480p Auflösung abgespielt, da er für sein Triple Sim Setup keine unlimitierten mobilen Daten hat.
Dies verfälscht zugunsten des Exynos Chips sogar den Test, der aber akkutechnisch trotzdem keine gute Figur macht.

Wer hierzulande letztes Jahr die Snapdragon Variante des S24 importiert hat, hat ohnehin keinen wirklichen Grund aufs S25 zu wechseln.
12 GB RAM und 512 GB UFS 4.0 Speicher waren bereits in 2024 bei der Hong Kong Version als Option möglich und die sieben Jahre Updateversprechen gab's ebenfalls schon.

Leute die auf's Galaxy S25 wechseln wollen kommen eher von europäischen Exynos Geräten wie dem S20, S21 oder S22 und erreichen dann beim S25 zwischen 15% und 20% mehr Display On Time.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: simonwest, marcodj, Chris1983ww und eine weitere Person
Oder vom S23 ;) da u.a. das Display nun LPTO ist.

Aber wahr schon davor skeptisch was die Effizienz und absoluten Verbrauch angeht beim Elite. Er ist gut aber ggf nicht überall oder bei allem entsprechend sparsam da es die Kerne es einfach nicht können.
 
  • Danke
Reaktionen: Fugatl und Andi05
Ja der Elite 8 braucht sicher mehr als der Gen 3 in manchen Situationen. Aber da das Ultra vom 24er für mich keine Option darstellt, und ich halt vom S21 FE komme (habe es seit dem Erscheinen Anfang 2022), ist es sicher gut. Die Akkulaufzeit ist klar nicht die beste bei 4000er Akku, aber sehr gut und besser als beim Exynos 2400
 
  • Danke
Reaktionen: Helsing
Im Schnitt dürfte dennoch der Elite besser sein in Sachen Effizienz als der Gen3
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Konsole9393218, Chris1983ww und eine weitere Person
Ich frag einfach mal hier statt ein extra Thema aufzumachen:
Wie seht ihr Dual SIM Nutzung im Bezug auf Stromverbrauch, insbesondere wenn eine (e)SIM für Telefonie und die (e)SIM für Daten zuständig ist?
 
Ist eigentlich irgendwo erklären ob der "leichte" Modus nur die CPU begrenzt oder noch etwas anderes macht zb andere Tricks zb. WLAN /mobile Daten bei Display aus begrenzen oder ähnliches?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
818
Kaynster
K
59fifty
Antworten
21
Aufrufe
3.329
Dani1487
Dani1487
C
Antworten
14
Aufrufe
262
tralax
T
Route88
Antworten
3
Aufrufe
331
SgtChrischi
SgtChrischi
robertnac
Antworten
6
Aufrufe
319
ukAce
ukAce
Zurück
Oben Unten