Accu Weather Widget

  • 374 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
einmal drauftapen, dann sehe ich die 6 Tage Vorschau.
Oder was meinst Du jetzt??
Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
Nein, ich meine das Aussehen der alten Accueather app, wie in 4.0.4 oben den aktuellen tag im Widget und unten die nächsten 5 Tage als Vorschau.
 
Bei meinem S3 aktualisiert sich gerade sowieso nichts bei der app. Was die immer für Probleme mit dem Server haben. Einfach furchtbar.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
tut mir leid, "ich habe keine klare Erinnerung"
Gruß :biggrin:
P.S. ist einfach zu lange her
 
ziemlich genau die hier

56004d1320578114t-wetter-widget-accuweather-sc20111106-121029-1.jpg
 
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1365522414477.jpg
    uploadfromtaptalk1365522414477.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 357
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
So langsam wirds kompliziert :)

Ich hätte gerne das oben gezeigte Widget als 4x2 größe auf meinem Homescreen, so wie es vor Jelly Bean war. Ich möchte nicht extra draufdrücken oder den ganzen Bildschirm voll haben.

Vielen Dank

Gruß Spawn
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
SpawnM12 schrieb:
Widget als 4x2 größe auf meinem Homescreen, so wie es vor Jelly Bean war
Hallo,
und ich hab schon befürchtet, es wären die ersten Anzeichen von Alzheimer.
Aber ICS wünsch ich mir jetzt nicht wirklich zurück. Also bitte nicht böse sein, wenn ich Dir da nicht weiterhelfen kann.
Gruß
 
Da das Widget stark abhängig von den Daten vom Server ist, bezweifle ich, dass man ältere Versionen problemlos benutzen kann. Die einzige Abhilfe wäre also, wenn der Hersteller des Widgets dieses ändern würde. Samsung könnte hier möglicherweise Einfluss nehmen. Dass man sehr wenig einstellen kann und die letzten Designänderungen eher ein Rückschritt waren, wird von einigen bemängelt. Siehe AccuWeather für Android App im Store und dort Erfahrungsberichte lesen.

Was man versuchen könnte um eine alte Version zu nutzen wäre ein Export der alten APK unter ICS, Deinstallation der neuen unter JB (erfordert root) und Installation der alten Version. Kann gehen, kann auch nicht gehen ...
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
zurück zum Eingangsposting:

Das selbe Phänomen tritt auch bei mir auf. Xoom Tablet (ICS 4.04). Kein Root, kein alternativer Launcher, alles Standard. Nach einem Neustart des Tablet laufen die Widgets ein paar Tage, dann hängen sie wieder - und zwar alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit zwei Tage ist vom Home- und Sperrscreen die Uhrzeit und die Wetteranzeige verschwunden ohne Zutun.
Wollte neuaufsetzen da steht das alles gelöscht wird
Frage: Wie bekomme ich das ursprüngliche Homescreen wieder.
Werden beim neuaufsetzen auch die Kontakte und
Einstellungen (Apps, Mailkonten usw.) gelöscht?
Danke für eure Hilfe
 
beim zurücksetzen auf werkseinstellungen wird alles gelöscht,dein phone ist jungfräulich also so wie du es gekauft hast.
also vorher daten etc. sichern
 
... Unter Menü Widget noch vorhanden?
 
peterpan schrieb:


[FONT=&quot]Habt ihr die Ursache des Problems mitlerweilen herausbekommen? Bin auch schon seit 2 Monate am rumtüfteln und hab alles mögliche probiert. Nun hab ich das Einfrierproblem seltener aber es besteht immer noch.[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dito...aber auch planlos. Aber bei mir passiert das auch nur 1-2 Mal im Monat. Wetter oder Uhr
 
Da ich zwischenzeitlich auch mal andere Kernel ausprobiert hab, muss ich meine Meinung von damals korrigieren: Mit dem stock Kernel hab ich solche Probleme nie gehabt, weder bei nem Samsung ROM, noch bei CynogenMod. Wetter.com ist jedenfalls unschuldig, das hab ich die ganze Zeit über auf dem Handy, ohne das es Probleme macht.

Lasst die scheiß custom Kernel doch einfach weg. Nur für die höhere Lautstärke beim Musik hören braucht man keinen custom Kernel, da reicht ne gepatchte default_gain.conf

EDIT: Ah, jemand hat das Ganze in einen anderen Thread verschoben. Schön zu sehen, das die Unsitte des einfachen Schließens von Threads nachlässt - das hat mich als Moderator damals immer ziemlich angepullert wenn die Kollegen sowas gemacht haben und man selber immer schön verschoben hat. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, bei mir lag das hängen der Uhr an der APP Clean Master.
 
TimeTurn schrieb:
Ah, jemand hat das Ganze in einen anderen Thread verschoben. Schön zu sehen, das die Unsitte des einfachen Schließens von Threads nachlässt - das hat mich als Moderator damals immer ziemlich angepullert wenn die Kollegen sowas gemacht haben und man selber immer schön verschoben hat. :thumbsup:

Das hasse ich auch. Bringt nur unnütze Threadleichen und hemmt Nutzeraktivität.

Jedenfalls hab ich clean master im moment nicht drauf und hatte das Problem auch mit den Stock rom mit stock Kernel.
Ich dachte zuerst es lag am launcher. Hab viele ausprobiert und mit dem Next launcher trat das Problem am seltensten auf. Danach aber trotzdem wieder öfter und dann dachte ich die AlarmDroid app wärs. Aber war es anscheinend auch nicht da es zwar seltener aber immer mal wider auftritt.

Vielleicht sind es ja mehrere apps die zusammen installiert dies bewirken. Weiß der Teufel!
Ich geb die Suche auf!
 
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Zum Uhr-Widget manche frieren nie ein andere ständig, könnte das eventuell an der App liegen?

[OT] Ich stimm euch da ja im Prinzip zu aber hat einer von euch schon mal versucht mit Tapatalk was zu verschieben? Ja geschlossene Themen sind nicht so toll aber das Problem liegt doch bei den Usern die nicht nur keine Suche benützen sondern noch nicht mal ne Seite oder zwei zurückblättern. [/OT]
 
Ich hab seit dem ersten Post einfach auf´s wetter.com widget verzichtet und habe keine freezes mehr.
Der freeze kam zu sproradisch nach dem Aufwachen, um schnell mal eben Rückschlüsse zu ziehen.
Zwischenzeitig gab es ja so einige updates.
Ich mache das widget wieder rauf und gebe bei Problemen bescheid.
mfg
 
Zurück
Oben Unten