Galaxy S3 ruckelt ab und an Jetzt mit Video

  • 542 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke für den Tipp!

Hat jetzt erstmal geholfen, die frage ist ob es auch dauerhaft so bleibt. :confused:
Es gibt doch auch eine App dafür oder?

Edit : Da mir die Wanamlite sehr gut gefallen hat, würde ich sie gerne wieder benutzen. Würde das Cache-leeren die Ruckler beseitigen?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
halloo.. also ich hab momentan die Stock ROM 4.1.2 aber die Statusleiste stört mich sehr, sie ruckelt so wahnsinnig... wenn ich sie runterziehe, zwischendurch da scrolle und sie wieder hochziehe, ruckelt es wie verrückt... außer ich mach es sehr sehr langsam... bei 4.1.1 wars nicht so, Reset hab ich auch gemacht...
weiß jemand ob ich was tun kann? :confused2:
 
Ist der Energiesparmodus an?
 
Am Energiesparmodus liegt es nicht.
Habe dasselbe problem seit 4.1.2. Ist aber nur wenn die statusleiste voll ist.
Mit 4.1.1 ist es nicht, egal wie voll die Leiste ist.
Ein wipe/factory reset machen hilft nicht. Muss wohl an den Funktionen liegen die mit 4.1.2 hinzugekommen sind.

Samsung Galaxy S3, laggy notification bar on 4.1.2 - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nexxxus schrieb:
Am Energiesparmodus liegt es nicht.
Habe dasselbe problem seit 4.1.2. Ist aber nur wenn die statusleiste voll ist.
Mit 4.1.1 ist es nicht, egal wie voll die Leiste ist.
Ein wipe/factory reset machen hilft nicht. Muss wohl an den Funktionen liegen die mit 4.1.2 hinzugekommen sind.

Samsung Galaxy S3, laggy notification bar on 4.1.2 - YouTube

ja und es ist ziemlich nervig...
gibts da vielleicht ne andere rom, die flüssiger läuft?
 
Ja die 4.1.1 (I9300XXDLIH) hat das ruckeln nicht.
 
Hallo zusammen,

ich gehöre wohl zu jener Fraktion, die mehr damit beschäftigt ist, zu glauben, dass das S3 defekt ist, als damit zu arbeiten... Daher bin ich mir auch echt nicht mehr sicher, was normal ist und was auf einen Defekt hindeutet...

Wenn ich das Handy aus dem Ruhezustand wieder einschalte, dann habe ich öfter ein paar kleiner Ruckler: Und zwar dann, wenn ich auf dem Homescreen einen Homescreen mit Widgets aufrufe. Um kurz zu sagen, was ich als Ruckler bezeichne: Das S3 stockt in diesem Moment für einen winzigen Sekundenbruchteil - eigentlich kaum merklich aber dennoch da und außerdem nicht vorhanden, wenn ich einen Homescreen ohne Widgets aufrufe.

Außerdem: Wenn ich etwa die Einstellungen das erste Mal aufrufe und die Liste nach unten scrolle, dann gibt es auch hier Ruckler - die sind deutlicher als beim Umschalten der Homescreens. So als müsse das Gerät die einzelnen Einträge erstmal laden. Ähnliches beobachte ich dann auch bei meinem Mail-Account. Aber auch hier: Das kann ja völlig normal sein, weil Dinge ja nunmal auch zunächst in den Speicher geladen werden müssen. Aber weil jeder immer von der Rechenleistung des S3 schwärmt, wollte ich mal noch eure Meinung dazu hören.

An eingeschaltetem Energiesparmodus kann es nicht liegen, da er nicht aktiv ist. Wenn ich ihn aktiviere, dauert der beschriebene Ruckler der Homescreens deutlich länger.

Das Softwareupdate auf Jelly Bean habe ich nicht über Kies installiert, sondern über die integrierte Update Funktion. Ist das ein Problem? Nach erfolgtem Updaten habe ich aber sehr wohl einen Wipe durchgeführt!

Für eure kurze Einschätzung wäre ich euch sehr dankbar :)

Schöne Grüße,
G.F.
 
So meine kurze Einschätzung:

Also, ich besitze zwar nicht das S3 aber durte es schon öfters mal in den Händen halten und habe selbst auch ein S3 Mini, und mir ist aufgefallen, dass wenn ich genauso wie du, durch die Homescreens wische (S3 und S3 Mini) es ein wenig ruckelt auch nur kurz, und da wo dann keine Widgets sind läzft es flüssig. Ich denke das ist kein DEffekt, es kommt natürlich auch drauf an was für Widgets du drauf hast, ob die jetzt Aktualisierungen durch führen oder einfache Schnellzugriffwidgets. Bei kleineren Widgets kann ich dieses Problem nicht feststellen, nur bei größeren Widgets. Bei meinem Mails (300) hackt es auch abundzu, das ist aber nur beim S3 Mini, beim Großen konnte ich es nicht testen. Einstellungen läuft super bei mir.

Ich denke aber, du musst dir keine Sorgen machen, es ist kein Defekt !
Es liegt an der eigenen Touch Wiz UX Oberfläche. Manchmal ist das Ruckeln stärker oder auch schwächer.

Noch eine kurze Frage: Hast du die Version 41.1 oder 4.1.2 ? Wenn du noch auf 4.1.1 bist und er dir kein Update anzeigt, verbinde es mal mit Kies. Ich habe seit gestern 4.1.2 drauf und es läuft doch noch flüssiger. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen. Viel Spaß noch mit deinem S3 !

LG AndroideN
 
Hallo


Diese kleinen Ruckler liegen leider an Samsung eigener Oberfläche, auf meinem Samsung Galaxy Nexus ruckelt nix und das ist sogar leistungsschwächer.

Das Problem ist auf der Lte Variante auch vorhanden aber halt nicht so stark, auf dem Samsung Galaxy Note 2 ist es fast nicht mehr spürbar.

Dennoch muss ich sagen das mich gerade diese Ruckler extrem genervt haben und mich dazu gebracht haben, wenn Android dann nur noch Geräte der Nexus Reihe.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mikroruckler wirst du überall haben, auf jedem Androidgerät. Alle Windows Phones die ich in den Pfoten hatte, besaßen ebenfalls Mikroruckler (z.b. sogar in den Einstellungen). Selbiges bei iPads.
Das ist derzeit normal.

Beim Nexus 7 meines Bruders ist das allerdings ganz genauso.

Und solange es wirklich nur Mikroruckler sind, würde ich mir da keine Sorgen um Defekte o.ä. machen, erst wenn es richtig kritisch auffällt.

Du kannst als mögliche Abhilfe ja mal alternative Launcher ausprobieren, da würde ich dir entweder zum Apex oder zum Nova Launcher raten.
 
Hallo und danke für eure Antworten!

Also: Ja, ich bin bereits auf 4.1.2 :)

Ich habe jetzt nochmal ein bisserl rumexperimentiert und ein paar neue "Erkenntnisse" gewonnen: Die Ruckler kommen immer dann, wenn ich eine Anwendung aufgerufen habe, sie dann schließe und dann zwischen den Homescreens hin und her wische. Aber eben auch nur einmal. Wenn ich dann hin und her wische läuft es, wie es soll.

@sabbaticus: Wenn es an der Samsung-Oberfläche liegt und damit jeder S3-User "betroffen" ist (es also KEIN DEFEKT ist), kann ich mich damit arrangieren (genau wie mit wackeligen Tasten - auch wenn ich immernoch nicht fassen kann, dass bei einem Gerät einer solchen Preisklasse bei so vielen Leuten, inkl. mir, Tasten nicht 100% anständig verbaut sind...).

Danke für die Hinweise!
 
Gretchens Freund schrieb:
Hallo und danke für eure Antworten!

Also: Ja, ich bin bereits auf 4.1.2 :)

Ich habe jetzt nochmal ein bisserl rumexperimentiert und ein paar neue "Erkenntnisse" gewonnen: Die Ruckler kommen immer dann, wenn ich eine Anwendung aufgerufen habe, sie dann schließe und dann zwischen den Homescreens hin und her wische. Aber eben auch nur einmal. Wenn ich dann hin und her wische läuft es, wie es soll.

@sabbaticus: Wenn es an der Samsung-Oberfläche liegt und damit jeder S3-User "betroffen" ist (es also KEIN DEFEKT ist), kann ich mich damit arrangieren (genau wie mit wackeligen Tasten - auch wenn ich immernoch nicht fassen kann, dass bei einem Gerät einer solchen Preisklasse bei so vielen Leuten, inkl. mir, Tasten nicht 100% anständig verbaut sind...).

Danke für die Hinweise!

Ich Grund sind davon alle S3 Geräte betroffen, obwohl ich der Meinung bin das es erst mit Jelly Bean, so schlimm mit den Ruckler gewurden ist.

Das Problem ist einfach jeder nutzt sein Gerät anders, der eine nutzt 10 Apps der andere 40 Apps.

Auch hat jeder ein anderes empfinden was Ruckler angeht, der eine siehts nicht, den andern stört es nicht und der andere wie ich den regt das tierisch auf.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Gretchens Freund schrieb:
Hallo zusammen,

ich gehöre wohl zu jener Fraktion, die mehr damit beschäftigt ist, zu glauben, dass das S3 defekt ist, als damit zu arbeiten... Daher bin ich mir auch echt nicht mehr sicher, was normal ist und was auf einen Defekt hindeutet...

Wenn ich das Handy aus dem Ruhezustand wieder einschalte, dann habe ich öfter ein paar kleiner Ruckler: Und zwar dann, wenn ich auf dem Homescreen einen Homescreen mit Widgets aufrufe. Um kurz zu sagen, was ich als Ruckler bezeichne: Das S3 stockt in diesem Moment für einen winzigen Sekundenbruchteil - eigentlich kaum merklich aber dennoch da und außerdem nicht vorhanden, wenn ich einen Homescreen ohne Widgets aufrufe.

Außerdem: Wenn ich etwa die Einstellungen das erste Mal aufrufe und die Liste nach unten scrolle, dann gibt es auch hier Ruckler - die sind deutlicher als beim Umschalten der Homescreens. So als müsse das Gerät die einzelnen Einträge erstmal laden. Ähnliches beobachte ich dann auch bei meinem Mail-Account. Aber auch hier: Das kann ja völlig normal sein, weil Dinge ja nunmal auch zunächst in den Speicher geladen werden müssen. Aber weil jeder immer von der Rechenleistung des S3 schwärmt, wollte ich mal noch eure Meinung dazu hören.

An eingeschaltetem Energiesparmodus kann es nicht liegen, da er nicht aktiv ist. Wenn ich ihn aktiviere, dauert der beschriebene Ruckler der Homescreens deutlich länger.

Das Softwareupdate auf Jelly Bean habe ich nicht über Kies installiert, sondern über die integrierte Update Funktion. Ist das ein Problem? Nach erfolgtem Updaten habe ich aber sehr wohl einen Wipe durchgeführt!

Für eure kurze Einschätzung wäre ich euch sehr dankbar :)

Schöne Grüße,
G.F.
Haha Geil, so ging mir das auch ewig durch den Kopf.
Ein Großteil der Ruckler ging mit dem nova launcher prime weg. Bessere Performance brachte hierzu noch der Boeffla Kernel @stock 4.1.2 . Zusammen mit verschiedenen wipes und Akku stats reset bin ich jetzt am Optimum angekommen.
 
Also alles KEIN DEFFEKT, wie schon von mir gesagt, alles liegt an der Oberfläche, du kannst den Android 4.1 Jelly Bean Launcher installieren, der läuft sehr flüssig und wenn du das pure Android gerne magst, ist das wirklich eine sehr gute Lösung !
 
AndroideN schrieb:
Also alles KEIN DEFFEKT, wie schon von mir gesagt, alles liegt an der Oberfläche, du kannst den Android 4.1 Jelly Bean Launcher installieren, der läuft sehr flüssig und wenn du das pure Android gerne magst, ist das wirklich eine sehr gute Lösung !

Ich mag das nakte Android mitlerweile am liebsten. :)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich denke auf dem NEXUS 4 läuft es auch am Besten. :) Kannst dich glücklich schätzen eins zu besitzen. Aber zum i9300, probier das mal aus. Und guck ob dich damit anfreuden kannst oder ob dir die Ruckler dann doch lieber sind.
 
wo gibts eigentlich den stock launcher?
der im store der als "stock launcher" ausgegeben wird ist leider nicht der originale von google.
 
Offiziell gibt's den gar nicht, sonst wär er ja im Play Store
 
ja mein ich auch. aber gibt ne möglichkeit den nachzuinstallieren, auch wenn man root braucht.

empfehle aber dennoch den Nova Launcher.
 
Zurück
Oben Unten