Galaxy S3 ruckelt ab und an Jetzt mit Video

  • 542 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke an euch alle.
Ich habe gerade übrigens mal alles manuell gekillt und deinstalliert, was nicht unerlässlich ist, um das System am Laufen zu halten. Das Ergebnis war, dass ich 428 MB RAM frei hatte. Es liefen einzig und allein Android und Need For Speed. Und es ruckelt trotzdem noch. Dafür läuft jetzt alles andere mehr als flüssig. Ich schätze mal, es liegt wirklich an Need For Speed und ich bin einfach einen total flüssigen Ablauf vom PC gewöhnt. Das wird es wohl sein, denn anders kann ich es mir rein logisch gesehen nicht erklären.
 
Das einzige, was mich bei der Performance des S3 massivst stört, ist dass der Dialer / Kontakte teilweise richtig lange zum laden brauchen. Hier würde mich mal interessieren, ob das beim S4 genauso ist, oder ob da inzwischen Abhilfe geschaffen wurde, da man ja dann auf das entsprechende Update hoffen darf ...
 
So richtig schnell öffnet sich auch beim S4 der Dialer nicht.
Dafür hakt es teilweise sehr deutlich und an Stellen, die ich so vom S3 nicht kenne.
Denke nach wie vor, dass das mit irgendeinem Update behoben wird. Es ruckelt teilweise bei banalen Vorgängen wie das Scrollen durch das Menü bzw. dem App Drawer. Sehr störend!
 
  • Danke
Reaktionen: Muppi
number nine schrieb:
Wenn Du einen anderen Lockscreen verwendest, als den von TW, musst Du den von TW darüber hinaus auch deaktivieren, sonst läuft auch dieser im Hintergrund. Hierfür musst Du unter den Einstellungen bei Sperrbildschirm "keine" auswählen.

Ich muss da nochmal nachfragen, ich habe in den Einstellungen keine Möglichkeit dort "keine" zu wählen und merke oft, dass er den Sperr- und Homescreen von TW aufbaut und danach dann meine Custom screens, was dazu führt, dass mein S3 echt oft hakelt und kaum Apps im Hintergrund behält und immer alles neu aufbauen muss...
 
Doch. Einstellungen - Sperrbildschirm - und dann hat man man die Auswahl zwischen

Wischen,
Bewegung,
Gesichts-Entsperrung,
Gesicht und Stimme,
Muster,
PIN,
Passwort und .... Trommelwirbel:

KEINE.

Und bei letzterer Auswahlmöglichkeit handelt es sich um die gesuchte ;)
 
Danke, ich habe immer unter Anzeige- Hintergrund-Sperrbildschirm geguckt :rolleyes::)
 
TheSliferHD schrieb:
So, hier mal das Ergebnis vom Chip-Test:

screenshot2013061114123.png


Ich als Laie nehme mal an, das ist gut. Oder?

Habe den Test auch mal gemacht und bei mir steht jetzt bei "SGS3 Sudden Death?" "Yes. Insane Chip":crying:

Was mach ich jetzt?
 
jhennema schrieb:
Habe den Test auch mal gemacht und bei mir steht jetzt bei "SGS3 Sudden Death?" "Yes. Insane Chip":crying:

Was mach ich jetzt?

Bei mir auch das selbe :scared:
Was mach ich denn jetzt? Es ist ja nicht so als würde man davon nichts merken, mein S3 hängt sich auch immer öfter auf oder startet neu, obwohl ich es schon zig mal neu geflasht habe.

Kann man das irgendwie über die Garantie laufen lassen? Also ein neues Gerät oder sogar das Geld zurück fordern?

MfG
 
YoungKhalifa schrieb:
mein S3 hängt sich auch immer öfter auf oder startet neu, obwohl ich es schon zig mal neu geflasht habe.


MfG


... wieso obwohl? vieleicht ja auch weil :D
 
Habe allerdings keine Probleme. Es hängt sich nicht auf, und ist auch nicht geroutet.
 
Hallo Gemeinde,
hab seit einer Woche das Galaxy S3 und jelly Bean ist auch drauf installiert. Es läuft eigentlich sehr flüssig das ganz, nur was mir aufgefallen ist, wenn man Apps öffnet, oder in den Einstellungen ist, dort eine Kategorie auswählt (bei mir der Fall) zb. Anzeige, dann ruckelt das Fenster auf, also keine flüssiges öffen. Auch bei anderen Apps ist das leider der Fall. Energiesparmodus ist aus und nen Resett über die 3Tastenkombination hab ich auch schon gemacht. Es ist Jelly Bean 4.1.2 XXEMC2 drauf installiert. Hat einer von auch diese ruckler? Wenn nein, wie könnte ich dir los werden?
Danke im Vorraus!
 
Du meinst die Animation beim öffnen und schließen von Fenstern.

Das scheint beim S3 leider normal zu sein. Habe ich bisher bei jedem ROM gesehen. Nur bei CyanogenMod ist das halbwegs flüssig.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk
 
Man kann die "Ruckler" fast ganz beseitigen indem man die Windows-und Übergangs-Animationen auf 0,5 beschränkt.
 
Kann ich so nicht bestätigen, meins läuft ruckelfrei und stabil.
4.1.2 mit Nova Launcher und ca 160 Apps.
 
Ja genau, die Annimationen beim öffnen von Fenstern, wenn ich zb. auf Anzeige oder Ton und sonstige Apps drücke, öffnet sich das mit kleinen ruckler, mal ist mehr stärker, mal ganricht, finde so etwas schon komisch für die Leistung, da mein altes S2 das nicht hatte. Aber dein Tipp @Muppi, ist gut oder man stellt sie ganz aus.
 
Vllt würde ja flashen, etwas bringen
 
So Leute, hab es mal geflasht (hatte damals auch ,mein S2 geflasht) und trotzdem keine Veränderung. :( Ich denke das wird vllt mit 4.2.2 ausgemertzt werden, aber in der Regel läuft das Handy flüssig.
Kann geschlossen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Mein S3 läuft bei vielen, wenn auch aufwendigen aber super spielen einfach nicht flüssig.
Sobald ich spiele, laggt, stottert und hängts im spiel.
Das geruckel macht einfach keinen Spaß!

Z.b. bei iron man 3, modern combat 4, arcane legends, einem tower defence, oder wie aktuell bei zombies hq.
Es macht einfach keinen Spaß, solche spiele zu spielen wenn sie nicht flüssig laufen!

Ist das bei euch auch so?Was kann ich tun?
 
Infos wären hilfreich, wie kernel, Rom ,rootstatus etc.
 
Das Problem hatte ich auch mit der stockrom. Real racing 3 laggte sogar auf niedrigen Details. Bin dann zur sentinel rom und jetzt läuft es sogar auf hohen Details ohne Ruckeln. 25 % mehr Leistung beim epic citadel benchmark.
Kann ich nur wärmstens empfehlen
 
Zurück
Oben Unten